Betrieb der Zittauer Schmalspurbahn 2025

  • Hi,


    Bevor wir gestern wieder nach Hause gefahren sind, haben wir noch einen Spaziergang im bezauberten Kurort Oybin gemacht.

    Die Atmosphäre nebelig und gefühlt sehr kalt, aber ein "tut" in der Ferne ließ uns was zügiger Richtung Bahnhof bewegen 😉


    Es war doch ein Muss nochmal näher zum Zug zu gehen, vielleicht ist es auch die Sucht! Die Sucht nach den Kohle-Geruch

    Da wäre natürlich der Witterung angepasst die Beleuchtung schön gewesen aber nunja wir haben's kurz nach 3

    Zur Abfahrt bereit - setzt er sich langsam in Bewegung


    Was bleibt ist nun die Erinnerung an paar Stunden in Zittau mit Ablenkung die Freude machten und eine Mitfahrt die sogar trotz engen Zeitplan Mittwoch #27 noch geklappt hatte...

  • Einen guten Morgen ...
    ... kann ich hiermit für die Freunde der Leichtöllok 99 787 wünschen.


    Nachdem die SOEG auf ihrer Webseite am 31.01.2025 und die lokale Printausgabe der Sächsischen Zeitung am heutigen 08.02.2025 die wage Mitteilung vermeldeten, dass in den Winterferien auch 99 787 zum Einsatz kommen soll ist es heute nun soweit! Der "Oybinpendel" mit dem Speisewagen ist heute früh mit der Leichtöllok bespannt worden.


    Aus gegebenem Anlass veröffentliche ich die Meldung ausnahmsweise an zwei Stellen hier im Forum.

    Schöne Grüße
    Matthias

  • Hallo Schmalspurbahnfreunde,

    in Ergänzung zur vorangegangenen Meldung zum Einsatz der 99 787 anbei ein paar Bilder von gestern Nachmittag.

    Der zweite Oybin-Umlauf ist fast geschafft, als 99 787 an den Gemüsefeldern vorbei Kurs in Richtung Zittau-Süd nimmt.

    Nach Ankunft im Hauptbahnhof geht es zügig in Richtung Bw, wo kurz vor 13 Uhr der Personalwechsel stattfindet.

    Hier geht es schon wieder in Richtung Gebirge: 99 787 hat gerade die Neißebrücke der Strecke nach Liberec unterquert.

    Einfahrt in Zittau-Vorstadt.

    Nach einem kurzen Halt in Olbersdorf-Niederdorf wird der Zug wieder beschleunigt.

    Neben 99 787 war noch 99 1749 am Gebirgspendel im Einsatz. Beide Loks sind auch heute wieder unterwegs.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hartmut

  • Hallo,


    na wenn das mal keine Abwechslung im aktuellen Betrieb ist, alle 4 betriebsbereiten VII K in kurzer Zeit im Einsatz.


    Heute der Gebirgspendel 99 787 und der Oybin-Takt mit 99 731


    Ein kleinwenig ärgere ich mich ja schon... Aber naja 😉

    Mit den beiden

    Oder

    hatten wir letzte Woche auch unser Vergnügen


    Gruß André

  • Hallo Schmalspurfreunde!

    Hallo, ...

    ... Heute der Gebirgspendel 99 787 und der Oybin-Takt mit 99 731 ...

    Gruß André


    Nun, der Einsatz von 99 731 im "Oybinpendel" war heute eine Überraschung für mich und ich möchte deshalb noch zwei Sichtungsbilder und eine Zugabe vom späten Nachmittag beisteuern.

    Noch scheint die Sonne, als 99 731 mit P207 gegen 16.41 Uhr den Bahnhof Zittau Süd erreicht.


    Bei der Ausfahrt aus Zittau Süd gegen 16.42 Uhr konnte ich dann gleich noch den aufgehenden (fast) Vollmond mit ins Motiv nehmen.


    Na denn eine gute Nacht!

    Mit Gruß
    Matthias

  • Hallo Schmalspurfreunde,

    auch in der Zittauer Ecke hat es gut geschneit. Daher anbei zwei Sichtungsbilder vor dem heutigen Dienstbeginn bei der Zittauer Schmalspurbahn.

    Bei leichtem Schneefall warten 99 731 und 99 787 auf ihre Einsätze.

    Nun fehlt nur noch die Sonne für schöne Winterstimmungen.

    Ich wünsche Euch ein schönes und erlebnisreiches Wochenende.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hartmut

  • Hallo Schmalspurfreunde,

    bevor es ins Wochenende geht möchte ich fix noch ein paar Bilder vom heutigen 14.02.2025 beisteuern.

    Beginnen möchte ich mit dem exakt gleichen Motiv, mit dem ich meinen Bericht vom vergangenen Dienstag beendet hatte. Doch seht selbst welche Veränderungen sich im Bahnhof Zittau Süd zugetragen haben ...


    Man mag es kaum glauben was Ostsachsen an Motiven so zu bieten hat wenn Schnee gefallen ist.


    Wie von Hartmut zuvor schon erwähnt bespannte 99 731 den "Gebirgspendel" und damit den ersten Zug des Tages ins Zittauer Gebirge.


    Es folgte dann 99 787 mit dem "Oybinpendel"


    Bis demnächst mit Gruß von

    Matthias

  • Hallo zum Samstagabend,

    auch heute hat der Winter noch etwas Schneenachschub auf dem Programm gehabt. Es flöckelte fast den ganzen Tag über.

    An der Mandau sind in der Nähe der Brücke mehrere Bäume gefällt worden. Somit ist der Zug jetzt etwas besser zu betrachten. 99 787 ist hier mit dem Speisewagenzug nach Oybin zu sehen.

    Wenig später geht es durch Olbersdorf in Richtung Gebirge.

    Ich bin dann zum Jonsdorfer Ast gewechselt, wo dann 99 731 durch die Schnee bedeckte Landschaft fuhr.

    Hier ist der Zug noch einmal kurz vorm Endpunkt in Jonsdorf zu sehen.

    In Zittau-Vorstadt geht es für 99 787 gegen 13.30 Uhr mit dem Zug wieder ins Gebirge.

    99 787 bei der Einfahrt Olbersdorf-Oberdorf.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hartmut