Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

  • Moin liebe Forenmitglieder,

    die ersten Tage im neuen Jahr nutzte ich, um der HSB einen Besuch abzustatten.

    Auf dem Nordhäuser fuhr die 237, pünktlich Kohlekasten voran gen Norden.

    Positiv überrascht wurde ich in Schierke, da der "Feiertags-Verstärkerumlauf" statt mit Diesel, mit der 240 bespannt war:


    Die Ankunft in WR mit dem 8904 verzögerte sich aufgrund einer Weichenstörung am Hbf. leider um 22min, gezogen hat 99 236:

    Gesundes 2025, Gruß Christian.

  • Hallo LVT ,

    zu deinen Fragen:

    Die Änderungen auf der Seite beziehen sich eigentlich nur auf das Triebfahrzeug, Diesellok statt Dampflok, bei einigen Zügen. Ausfälle bei den Dampfzügen gab es nach meiner Kenntnis jetzt über die Feiertage nicht. Bei den Triebwagen außerhalb des Selketals ist viel Schienenersatzverkehr. Die Änderung steht nur bis 6. Januar im Fahrplan weil diese Züge nur über die Ferien fahren und sich der Fahrzeugbedarf danach wiedet verringert was erst mal keine Änderungen erfordern sollte.

    Gruß Michael

    P.S.: Beitrag kam erst verzögert nach meinem Ersten weil die Forensoftware die sonst automatisch zusammenlegt und ich keine Lust habe dass das auch gelöscht wird.

    26305-signatur-def-jpg

  • Hallo!

    Heute begegnete mir bei Kälberbruch die 37 mit dem 8904 am Haken.... Der Zug wird sogleich das Tal der Rappbode queren und im Anschluss auf die Hochebene nach Benneckenstein hinauf dampfen...

    Auf dem Heimweg wurde noch in Stiege angehalten ... Allerdings war das Licht schon mehr als Grenzwertig...

    Beste Grüße aus dem Südharz,

    Tim

  • Aber der Fahrplan spricht in Rätsel, Zug kann Ausfall oder auch nicht der Fahrplan der Brockenbahn sagt aus das der einen Umlauf mit 199 gefahren wird, die Fahrplanänderung sagen aber nur bis 06.01.2025 was ist danach.

    Dieses Satzfetzenkonglomerat lässt mich (leicht erschaudert) rätseln welch Antworten Du damit hier suchst. Beratung über die Nutzung der HSB-Fahrplanmedien? Mitleid über das"dünne" Fahrtenangebot? Oder was sonst noch?
    Zum Glück konnte Dir ja Michael wenigstens zu einem Teil dieser Fragen Antwort geben. Danke ihm!

    Und gute Fahrt durch den Harz!

    Niels

    "Der Zweck des Forums liegt im Austausch zu Schmalspurbahnen, schmalspurigen Modellbahnen, historischen Eisenbahnen und damit verwandten Themen."

  • Hallo zusammen,

    die HSB schreibt auf Facebook:

    Zitat

    Ab morgen wieder im Einsatz... Nachdem die noch erforderlichen Restarbeiten in unserer Wernigeröder Fahrzeugwerkstatt erfolgreich abgeschlossen werden konnten, kehrt unser Triebwagen 187 011 nach erfolgter Untersuchung wieder in den Fahrgastverkehr zurück. Das im Jahre 1955 bei der Firma Talbot in Aachen gebaute Fahrzeug wird heute Abend von Wernigerode nach Nordhausen Nord überführt und ab morgen von dort aus in Richtung Selketal fahrplanmäßig eingesetzt...

    Grüße