Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

  • beim FKS steht "warten auf HU"

    Die Seite ist noch aktuell? Als ich gesehen habe, dass bei der 6101 dasselbe steht dachte ich, dass die Seite nicht aktuell ist. Letztens habe ich noch auf Facebook gelesen, dass die für immer kalt gestellt wäre. Oder hat sich da etwas in den letzten 7 Monaten geändert?

  • Also die 47 hat Kessel HU in der alten Werkstatt. Seit Ende September in Arbeit ( HSB informierte auf Social Media) dürfte sie zum Sommer wieder da sein.

    Die 34 ist auf w…Aber man möchte sie in Wernigerode selber machen. Und da davor ja noch der Bausatz 238 fertig werden muss könnt ihr euch vorstellen das Geduld gefragt ist. Sie wird schon wieder kommen.


    Zur 5902 gibt es weiterhin keine offizielle Aussage. Alles was irgendwo steht ist aus der Gerüchteküche.


    Tim 👋

  • Hallo,

    Die Seite ist noch aktuell?

    das Datum des jeweiligen Standes beim einzelnen Triebfahrzeug steht in der vorletzten Spalte rechts.

    Die 6101 wartet offiziell auf HU (seit x Jahren), da steht aber ganz ganz viel in der Prio-Liste vor ihr. Ob das dann so kommt werden wir sehen, die HSB hatte auf jeden Fall immer mal verlauten lassen dass Sie wieder gemacht werden soll (ggf. in den oben genannten "4 Loks" enthalten). Fakt ist vorher kommt ganz viel Neubaulok, dann ggf. Ballerina und irgendwas Malletmäßiges und wenn man dann Geld und Langeweile hat denkt man vielleicht wieder an Pfiffi. Bei den aktuellen Durchlaufzeiten in Meinigen würde ich nicht damit rechnen bevor man nicht in der eigenen Werkstatt umfassend und in einem überschaubaren Zeitraum selber HUs zu stande bringt.

    Gruß Michael

    26305-signatur-def-jpg

  • Zur 5902 gibt es weiterhin keine offizielle Aussage. Alles was irgendwo steht ist aus der Gerüchteküche.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die wieder in die Ecke gestellt wird. Letzten Sommer hatte ich noch Hoffnung aber jetzt nicht mehr. Wie gesagt, wenn wir Glück haben wird die 5901 genommen. Wenn wir mehr Glück als Verstand haben, wird die 5902 doch ihre HU erhalten, was unwahrscheinlicher ist, als vom Blitz getroffen zu werden.

    Ich mag die Lok einfach, vor allem, dass sie Grün ist und eine schöne Pfeife hat. Die Pfeife ist aber Geschmackssache. Entweder man mag die Dreiton-pfeife oder man hasst sie.

    Grüße 🙋‍♂️


    die HSB hatte auf jeden Fall immer mal verlauten lassen dass Sie wieder gemacht werden soll (ggf. in den oben genannten "4 Loks" enthalten).

    Wenn wir schonmal bei der Pfiffi sind, wie viele REKO Wagen kann sie ziehen? Ich bin mir nicht sicher ob die Traditionswagen schwerer als die „standard“ Wagen sind.

    Einmal editiert, zuletzt von 99 7243-1 (24. Januar 2025 um 21:27) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 99 7243-1 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich kann mir gut vorstellen, dass die wieder in die Ecke gestellt wird. Letzten Sommer hatte ich noch Hoffnung aber jetzt nicht mehr. Wie gesagt, wenn wir Glück haben wird die 5901 genommen. Wenn wir mehr Glück als Verstand haben, wird die 5902 doch ihre HU erhalten, was unwahrscheinlicher ist, als vom Blitz getroffen zu werden.

    Die 5901 wird jetzt nicht genommen. Die Werkstatt und Personale haben sich damals extra für die 5902 entscheiden, weil die Lok äußerlich weniger Schäden hatte als die 5901. Die meisten leider gravierenden Schäden sind erst nach dem zerlegen aufgefallen. Da ist leider so.


    Man kann nur hoffen, dass Meiningen die 3 Neubauloks langsam fertig bekommt, dass die wieder fahren können.

  • Die meisten leider gravierenden Schäden sind erst nach dem zerlegen aufgefallen.

    Ja das war dann mal ein Schuss in den Ofen. Kostet es viel Geld und Platz, um die Lok dort auf eine HU warten zu lassen? Wenn nicht, könnte man ja warten bis das Geld da ist um dann bei ihr die HU zu machen, wenn genügend Brockenloks bereits ihre HU erhalten haben.

    Dieses Jahr werden wir bestimmt wieder nur die Harzbullen und die 99 222 sehen können, da die 6001 ja erst am Ende des Jahres ihre HU bekommt, 6101 und 02 kalt sind und die Mallets keine HU erhalten werden.

    Die 5902 hat dann ja eigentlich nur mal in Meiningen vorbeigeschaut, was dort abgeht ;)

    Gute Nacht🙋‍♂️

  • Die 222 auch nur bis Mitte des Jahres, dann ist sie auch mit dem Kessel fällig.

    Dann gibt es ja noch weniger Loks :/

    Dann werde ich die 222 im Juli wahrscheinlich nicht sehen können.

    Hat man schon die Idee gehabt mehrere Hauptuntersuchungen in der neuen Werkstatt durchzuführen? Ich habe gehört, dass man eine dort machen will, aber mehrere wäre ja keine so schlechte idee.
    Also ich würde mich sehr freuen, wenn ich im Sommer die 247 oder die 245 sehen kann. Klar hätte ich mir am liebsten eine Mallet gewünscht. Hätte ich mir schon vom Anfang an denken können, dass das nichts wird und außerdem ist die HSB kein Wunschkonzert.

    Eine Unterstützung einer Gastlok wäre keine so schlechte Idee, kostet vermutlich aber auch zu viel und die Bahn, wo die Gastlok herkommt braucht sie bestimmt selber und es gab letztes Jahr schon eine :)

    Die Idee wäre aber auch nur dann gut, wenn das mit den 3 Loks nichts wird.

    Ich ziehe mich den Sonntag jetzt erstmal zurück.

    Schönen Sonntag und viele Grüße!