Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

  • Hallo Tilo.

    Ganz tolle Bilder... genauso wie die Geschichte dahinter..:thumbup:da sind wir unbewusster Weise aneinander begegnet.

    Gruß Jörg

  • Hallo Bernd,

    das ist ja echt witzig, wir müssen da ja nebeneinander gestanden haben. Bei Fotografieren hab ich noch gedacht - das ist genau das Motiv, das Bernd Thielbeer hier öfters gezeigt hat. :)

    VG Tilo

  • Der Fahrplan für das Selketal ist ja überaus traurig. Ein einziges Dampfzugpaar bleibt übrig. Harzgerode wird offenbar den Sommer über abgehängt. Bauarbeiten? Die neuen Fahrlagen auf der Brockenstrecke erscheinen mir erstmal ganz attraktiv. Gut dass die Spätverbindung wieder angeboten wird.

  • Doppelausfahrt in EisfelderTalmühle, Wendeschleife Stiege mit Dampfzug und frühere Fahrt des Dampfzugs nach Hasselfelde , ich kann mein Glück kaum fassen .

    Danke HSB .

    Gruß Carsten D

  • Moin!

    Alles sehr interessant! Vor allem der Durchlauf der Nordhäuser Garnitur nach Wernigerode, der Pendel der ETM-Garnitur nachmittags mit rund 40 Minuten Pause zum Brocken und dann nach Wernigerode und natürlich die Anpassung im Selketal.

    Mal gucken, wie das so angenommen wird.

    Gruß

    Grüße von Vincent

    Auch Holsteiner können Schmalspurfans sein !!!

  • Ist bei den Einzelfällen eigentlich jemandem der Datumsfehler aufgefallen? 2024 als Jahr ist etwas spät. Von einer professionellen Seite sollte man mehr erwarten dürfen, insbesondere wenn der Fehler mehrfach wiederholt wird


    MfG maschwa

  • Ist bei den Einzelfällen eigentlich jemandem der Datumsfehler aufgefallen? 2024 als Jahr ist etwas spät. Von einer professionellen Seite sollte man mehr erwarten dürfen, insbesondere wenn der Fehler mehrfach wiederholt wird


    MfG maschwa

    Du bist also ein besserer Mensch und machst nie Fehler Ja?