Ich habe gehöhrt , das die Züge zum Brocken oder auf der Harzqubahn früher länger waren .Die HSB muss die Dampfloks schonen, deshalb wären die Züge kürzer als früher . Wurde mir von einem ex Heizer erzählt .
Die gleiche Information habe ich auch schon einmal aus profunder Quelle erhalten. Ich halte es auch für nachvollziehbar. Die mehr oder weniger kontinuierliche Bergfahrt von Wernigerode zum Brocken mit den langen relativ vollbesetzten Zügen ist eine zweifellos sehr hohe Belastung für Lager und vor allem auch für den Kessel. Bei Fahrten im Winter wird infolge des zusätzlichen Dampfbedarfs für die Heizung durch den hohen Wasserdurchsatz mitunter nicht einmal mehr die angestrebte Speisewassertemperatur erreicht, während für die Talfahrt dann das Ruhefeuer fast ausreichend sein dürfte. Die extremen Temperaturschwankungen belasten den Kessel zusätzlich.