Betrieb der RüBB 2025

  • Moinsen,

    mich_ehl Das war unser Sonderzug des FV RüKB anläßlich unserer JHV - bestehend aus

    99 4801 / 97-42-62 / 97-40-75 / 97-44-08 / 975-1011 / 7.23337p / 971-212, 216,101 und 210

    Bilder folgen.

    Der Saarsachse

    IV K - Fan

  • Hallo Thomas,

    drei kleine Korrekturen:

    der Gw trägt die Nummer 97-42-63, vor dem GCi lief 975-101 und beim GCi hast Du eine 3 zu viel - richtig ist 7.2337p.

    Aber egal, es ist ein unbeschreiblich schöner Zug, den der Förderverein zur Erhaltung der Rügenschen Kleinbahnen zur Erinnerung an die Nordstrecke betriebsfähig vorhält. Danke an alle Beteiligten und Aktiven.

    Beste Grüße,

    Thorsten (Mitglied in besagtem Förderverein)

  • Moinsen,

    Exil-Hallenser Thorsten Du hast völlig recht, ich berichtige das gleich. Dicker Finger,...

    Sonderzug

    So zum heutigen Tag, das Wehr in Serams war freigeschnitten als dahin:

    Mein Schnatterinchenlein in der Bahnhofsgaststätte zu Putbus sind wir gerne Gäste - Prost!!! Quacki mein Geliebter, toll das Du Dich so um mich kümmerst und Altauwagen finde ich toll, nagnag.

    In Binz wurde auch mal noch das Burgfräullein wegdigetalisiert.

    War wieder eine schöne Zeit:

    Für die Statistiker:

    15.03. U1 99 4011-5 / U2 53 Mh / Sonderzug 99 4801 - 16.03. U1 99 4801 / U2 53 Mh

    U1 974- 452 / 970-497, 803, 781, 772 und 809 // U2 974- 362 / 970- 503, 784, 566 und 757

    Sonderzug 99 4801 / 97-42-63 / 97-40-65 / 97-44-08 / 975-101 / 7.2337p / 971-212, 216,101 und 210

    Der Mügelner Saarsachse

    IV K - Fan

  • Moinsen,

    am 17.03.war nochmal perfektes Fotowetter, also zum Abschied schnell nach Serams.

    Etwas verünglückt

    99 1784-0 glänzte auch in der Sonne

    Danach wurde geplant und Freunde der Mh können sich schon mal den 15.11.2925 vormerken.

    Der Mügelner Saarsachse

    IV K - Fan

  • Danach wurde geplant und Freunde der Mh können sich schon mal den 15.11.2925 vormerken.

    Der Mügelner Saarsachse

    Ohje, das ist ja noch solange hin ;)

    mit freundlichen Grüßen,

    Hans
    aus SRB.
    --------------------------------------
    icon_wink.gif Wer gut schmert , Der gut fährt icon_wink.gif

  • Hallo, bin noch relativ neu hier in der Gegend und habe mir zum regelmäßigen Genuß des Rasenden Roland einen Garten in der Granitz zugelegt. So kann ich regelmäßig die Rauchfahnen der Loks beim Aufstieg zum Jagdschloss genießen 😌. Beim durchlesen der Beiträge fand ich interessant das IV K in Putbus eine HU in Putbus erhalten. Nun stellt sich mir die Frage ob diese dann auch wenigstens zu Testfahrten, gigantisch wäre natürlich auch mal ein Sonderzugeinsatz, zu erleben sein werden. Vor längerer Zeit waren ja auch IV K im Planeinsatz auf der Insel. Das wäre nach der IK ja mal ein echtes Erlebnis!

    MfG Harald aus Stralsund

  • Hallo Harald,


    die Chancen stehen bestimmt nicht so schlecht, kommt aber natürlich drauf an ob die Werkstatt die ganze Lok macht oder nur einzelne Komponenten. Achim wird das aber sagen können.


    Eine IV K im Sondereinsatz gab es vor Jahren schon, 99 608 von der SDG war schonmal zu Besuch.


    Möglicherweise scheitert eine alleinige Probefahrt an der Bremse…99 542 hat ja Saugluft und auf Rügen bremst man ja mit Druckluft….schaun wa mal.


    Tim 👋

  • Hallo Tim,

    die 99 542 wird sicherlich ihre Probefahrt als Vorspann auf der Insel absolvieren, so war es schon zu DR Zeiten mit der 99 735 und vor ein paar Jahren, als man in der alten Putbuser Werkstatt die 99 568 von ihren Meininger Wehwehchen kuriert hat. Man kann ja zumindest die Lok und die Lokbremse testen, die Saugluftbremse kann natürlich erst im Zugverband auf der Preßnitztalbahn getestet und abgenommen werden.

    Gruß Michael