Betrieb der RüBB 2025

  • Hallo,

    wir sind heute spontan auf die Insel gereist. Zwei zufällige Begegnungen mit dem Roland gab es am späten Nachmittag und am Abend an der Ortsgrenze zwischen Sellin und Baabe.


    99 4801 mit P 109


    53 Mh mit P 111


    Blick zum Jagdschloss

    Viele Grüße von Johannes

  • Moin,

    schöne Videos und Bilder, Danke dafür. Seit letztem Sommer war ich nicht mehr auf meiner Insel, das schöne Wetter der letzten Zeit konnte ich auch aus verschiedenen Gründen nicht für ein paar Tage Heimaturlaub nutzen. Erst wieder zu Pfingsten, aber nicht allein...

    Nächste Woche wäre nun die nächste Möglichkeit. Aber ich habe mich heute mal spontan umentschieden und fahre an die Nordsee. Auf meine alten Tage will ich noch etwas Neues erkunden.

    Gruß

    Carsten

  • Hallo zusammen,

    leider ist der Urlaub auf der schönen Insel Rügen schon wieder vorbei. Der Schwerpunkt lag nicht auf Eisenbahnfotografie, sondern die schöne Insel auf Schusters Rappen zu bewandern. Daher diente der Rasende Roland diesmal nur dazu, um von A nach B oder zurück nach A zu kommen. Und das hat er mit Bravour gemacht. Es sind dementsprechend auch nur Fotos an Bahnhöfen entstanden. Die große Wanderung entlang der Gleise, war diesesmal "leider" nicht mit im Programm. Wird aber nachgeholt. Insgesamt konnte ich 6 verschiede Lokomotiven, sowie ein paar Personen - Güterwagen ablichten. Anfangen möchte ich mit Putbus, wo es halt am meisten zu sehen gab.
    Die Fotos stelle ich nicht in der korrekten zeitlichen Abfolge ein. Die Bahnhöfe, wo die Fotos entstanden sind, sind wohl den meisten bekannt. Wenn nicht, einfach nachfragen.

    Ist zwar kein Zug, gehört aber dennoch zur Eisenbahn.

    Zwei sehr schöne Personenwagen.

    Güter gehören natürlich auch auf die Bahn.

    Der nächste Winter kommt bestimmt.

    Sonntagsruhe für 251 901. Das Betriebsgelände wurde für das Foto nicht betreten.

    Und ich konnte sogar den Pendel zwischen Bergen und Lauterbach Mole aufnehmen.

    In Göhren konnte ich zwei Dampflokomotiven ablichten. Den Anfang macht 99 4011.

    Gefolgt von 99 783

    Sowie diese beiden gedeckten Güterwagen.

    Die 53 Mh habe ich in Sellin Ost, bei der Ausfahrt Richtung Göhren aufgenommen.

    99 4801 konnte ich bei der Ausfahrt aus Binz, ebenfalls Richtung Göhren aufnehmen.


    Das war mein kleiner Bilderbogen, von der RüBB.

    Gruß
    Norbert

  • Hallo,

    danke allen für die regelmäßige Berichterstattung in Wort und Bild.

    Das Ambiente in Putbus hat sich ja gewaltig verändert, es sieht jetzt eher nach "Putbus Hauptbahnhof" aus als nach Bimmelbahn. Das meine ich übrigens durchaus nicht negativ!;)


    Beste Grüße aus dem Bergischen Land

    Thomas

  • Hallo,

    bei dem Foto bzw. dem gezeigten Zustand des Wagens leuchtet mir als langjährigen Pollobahner das Herz. Es fiel uns doch damals einigermaßen schwer den Wagen abzugeben. Wenn man ihn heute auf Rügen sieht, kann ich nur sagen, dass es die richtige Entscheidung war und der Wagen genau richtig da ist, wo er jetzt ist.

    Für die Epoche, die er zeigen soll (III und/oder IV) glänzt er für mein Geschmack fast zu viel, aber das ist meckern auf ganz hohen Niveau!

    Viele Grüße vom Pollo und aus Berlin!

    -ALEX-

    Einmal editiert, zuletzt von -ALEX- (2. April 2025 um 10:45)

  • Hallo,

    gestern konnten wir zufällig 53 Mh mit P 106 vom Turm des Jagdschlosses aus beobachten.

    Am Abend begegneten wir ihr wieder Am Bollwerk in Sellin.

    Und weil es so schön war, sind wir im Anschluss noch einmal zu unserem Lieblingsbahnhof gefahren.



    Viele Grüße von der Insel

  • Hallo,

    auch gestern entstanden wieder ein paar wenige Aufnahmen.

    Auf der Rückfahrt vom Tagesausflug schauten wir mal in Putbus vorbei.


    251 901-5 und im Hintergrund 99 783


    53 Mh kommt mit P 108 in Putbus an.

    Das gibt es auch in Videoform:


    53 Mh auf dem Weg zur neuen Werkstatt


    99 4801 fährt in Sellin Ost ein

    53 Mh rollt mit P 111 am Ortsausgang/-eingang von Nistelitz Richtung Serams:




    Um zu wissen, wo wann die Sonne hinkommt, sind wir zu selten zu unterschiedlichen Jahreszeiten da und kennen uns zu wenig aus. Aber wir dachten es uns schon, dass unterhalb von Nistelitz die Schatten bereits zu lang sein würden. Und so war es dann auch, als 99 4801 mit P 110 kam.

    Davon auch wieder ein kurzes Video:



    Auf dem Weg zu unserer Unterkunft zwischen Sellin und Baabe noch schnell ein Foto gemacht, bevor die Sonne ganz verschwunden ist.

    Viele Grüße aus Baabe

  • Sind die Aussichtswagen schon in den Umläufen drin? Weil beim Bild mit der 53MH in Putbus seh ich einen von denen im Zugverband

    Die Aussichtswagen sind seit gestern in beiden Umläufen eingereiht.

    Ebenfalls ist der Buffetwagen 970-152 in den Zügen P 105/106 sowie P109/110 seit gestern täglich außer dienstags bewirtschaftet unterwegs.
    Der andere Buffetwagen, in den Zügen P 103/104 und P 107/108, folgt ab 15.04. (täglich außer Montag bewirtschaftet).