Glühweindampf trifft Feldbahndampf

  • Guten Abend ins Forum,

    da bisher leider niemand Fotos von der Veranstaltung des Frankfurter Feldbahnmuseum hier eingestellt hat, werde ich einmal ein paar Fotos einstellen.
    Das Motto, am letzten Sonntag, lautete: "Glühweindampf trifft Feldbahndampf". Vom Glühweindampf werde ich keine Fotos zeigen. Der Glühwein, hat aber sehr gut geschmeckt.
    Alle Angebot zum essen und trinken, wurden sehr gut angenommen. Es gab frische Waffeln, Kaffee und Kuchen, Brat & Bockwurst, Frankfurter Würste, als auch kalte Getränke.
    2 Dampfloks und 2 Dieselloks, waren im abwechselnden, unermüdlichen Einsatz gewesen, um die zahlreichen Besucher durch den Rebstockpark zu fahren. Auch die Hallen hatten geöffnet, wo der interessierte Besuch, auch an Führungen teilnehmen konnte. Die Ausstellungen können aber auch ohne Führung besichtigt werden. Das einzige was fehlte, war leider der Schnee.
    Dennoch war es wieder eine sehr kurzweilige Veranstaltung gewesen. Danke an alle Helfer, die diese Veranstaltung erst wieder möglich gemacht haben.
    Der nächste Fahrtag: "Winterdampf", findet am 02. Februar statt.

    Gruß
    Norbert

    Einmal editiert, zuletzt von Wasserkran (14. Januar 2025 um 21:01)

  • Guten Abend zusammen,

    wir waren auch vor Ort. Zum ersten Mal war ich im Frankfurter Feldbahnmuseum, obwohl es nur 85 Kilometer von uns entfernt ist. Wir sind allerdings erst gegen 15 Uhr angekommen. In den zwei Stunden konnten wir natürlich noch nicht alles genau erkunden, aber das was wir erlebt und gesehen haben hat uns äußerst gut gefallen. Von den Dampfloks waren die Lok 4 Baujahr 1906 und Lok 16 Baujahr 1925, beide von O&K gebaut im Einsatz.

    Lok 4 an der Einfahrt

    Lok 16 kurz nach der Abfahrt.

    Lok 16 beim rangieren.

    Diesen Ausschnitt fand ich einfach interessant.

    Im der Halle stand das Objekt der Begierde. Die 1896 von Jung gebaute Lok 3. Eine 5 PS Lok auf 600 mm Spurweite ist einfach klasse.

    Hier zeigt sich das Träume war werden können. Manchmal muss man einiges dafür machen, einen langen Atem haben und vor allem nicht aufgeben.

    Was für eine schöne Maschine. Da hat das Frankfurter Feldbahnmuseum einen super Fang gemacht.

    Lok 4 und Lok 16 kurz vorm Feierabend.

    Es waren zwei richtig schöne Stunden mit Dampf, Diesel und sehr leckeren Essen.

    Zum ersten Mal habe ich auch Rafael auf der Lok gesehen.


    Viele Grüße

    Alexander

  • Ja, vielen Dank euch zweien für die Blumen!

    Das nächste Mal darfst du dich auch gerne mal bemerkbar machen. Ich finde es immer schön Leute hier aus dem Forum auch persönlich kennenzulernen :)

    Feierabend war da aber noch nicht. Uns 'ham se noch mal rausgejagt' als bereits dunkel war, müsste so 17.30 oder später gewesen sein, als ein paar letzte Gäste noch zurück in den Park oder noch eine Runde drehen wollten.

    Es war ein recht angenehmer Fahrtag mit ca. 750 Besuchern. Diesmal hatte ich einen Kollegen mit auf der Lok, der seine erste Schicht auf einer Dampflok absolviert hat. Solche Tage sind dann immer besonders spannend.

    Mein Tag ging früh los. Wegen dem anhaltenden Frost wurde erst an jenem Sonntag morgen der Kessel befüllt und die Lok angeheizt. War morgens auch gar nicht mal so warm :S



    Wir sehen uns am 02. Februar in alter Frische! Wenn klar ist welche Loks fahren, werde ich den Fahrtag dann hier auch noch mal bewerben.

    Grüße aus Frankfurt,
    Rafael

  • Hallo zusammen,

    auch mich bzw. eine kleine Gruppe der Museumsbahn e.V. Darmstadt-Kranichstein zog es in den Rebstockpark.

    Neben zahlreichen Gesprächen war auch ab und zu Zeit für das ein oder andere Foto.


    Ich kann jedem der die Möglichkeit hat einen Besuch im Frankfurter Feldbahnmuseum empfehlen.

    Mfg 991781-6
    Tobias Marx

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter der Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein