Mit dem T1 durch den Harz

  • PS , leben ohne Alkohol geht auch, einfach mal ausprobieren :/

    Das sind hier die alles entscheidenden Fragen: Ist ein Leben ohne Alkohol möglich? Wäre das überhaupt sinnvoll?

    Das erinnert mich an einen Tag vor knapp 50 Jahren, als ich mit einem Freund aus Achern in dessen Auto im Achertal unterwegs war. Mittags waren wir im Brauhaus in Waldulm gut essen, dazu gabs Urbock. Ich hatte davon noch nie etwas gehört und kannte auch nicht die Wirkung. Reichlich beduselt ging ich anschließend mit ihm auf Fototour, was dabei herauskam, sehen wir hier:



    Jedenfalls wissen wir jetzt, daß wir keine Fotofahrt mit einer Schlemmerfahrt verwechseln dürfen, schließlich soll man ja auch strikt zwischen einer Trauerfeier und einer Karnevalsfeier unterscheiden. Wer geht schon im Karnevalskostüm zur Beerdigung?

  • Guten Abend,

    schade, dass hier wieder ein Thema tot diskutiert wurde und keiner sich mehr traut Bilder zu zeigen, weil die Qualität jedes einzelnen Bild zerredet wird. Schade!

    Gruß Jens

  • ... und keiner sich mehr traut Bilder zu zeigen, weil die Qualität jedes einzelnen Bild zerredet wird.

    Also ich lese hier nur einen einzigen kritisierenden Beitrag auf drei Bilder eines sattsam bekannten Fotografen. Selbst an das einzelne Bild im Beitrag 11 hat sich noch Niemand heran getraut... :frech:
    Das Thema Sonderfahrten und ihre Zielgruppen bei der HSB finde ich doch noch recht "lebendig".

    +++ :saint: Zum Nach- (und ggf. Quer) denken: Horst und Berta aus der schönen Oberlausitz :) +++

    Nebenbei zitiert: "Der Zweck des Forums liegt im Austausch zu Schmalspurbahnen, schmalspurigen Modellbahnen, historischen Eisenbahnen und damit verwandten Themen."

  • Ich hatte davon noch nie etwas gehört und kannte auch nicht die Wirkung. Reichlich beduselt ging ich anschließend mit ihm auf Fototour, was dabei herauskam, sehen wir hier:


    Tja, so hast du uns hier ein tolles Bild geliefert und ersparst und deine eingleisige Doppelausfahrt 😂

  • Du hast so recht , möchte man das zur Zeit beste Buch mit den schönsten Bildern von der Selketalbahn zur DDR Zeit haben , sollte man beim Kenning Verlag zugreifen .

    Damals bei der Selketalbahn , mein Lieblingsbuch zur Zeit !

    Gruß Carsten D

    PS , leben ohne Alkohol geht auch , einfach mal ausprobieren :/

    Sorry, aber das hat schon die kleine Düsseldorfer Kapelle gesungen: „kein Alkohol ist auch keine Lösung“… 😉

    Da ich in der Regel zum Bahnfahren und gucken mit dem Auto anreise, gibts dann aber auch nichts.