Pollo: Dampfbetrieb und Fototag im Mai 2025

  • Admin: Die weiteren Beiträge zum früheren Pflegezustand von Loks und Umgebung wurden abgetrennt.

    MatthiasL
    3. Juni 2025 um 12:18

    Hier geht es um den Pollo.

    Viele Grüße
    Eckhard

  • Admin: Beitrag wurde geteilt

    Aber lass uns zum Pollo 2025 zurück kommen.

    Am Vatertag war die Dampflok zunächst mit etwas Grün geschmückt, das leider allzu schnell welk wurde. Davon unbeeindruckt dampft 99 608 hier aus dem Bf. Brünkendorf.

    Viele Grüße

    von Dampfachim

  • Hallo

    Ich bin einfach begeistert von den viele Pollo Bildern und muss unbedingt mal einen Besuch in diese Gegend lenken . Mein Vater hat dort zuletzt gelebt , bevor er Ende der 50er Jahre die DDR verlassen hat . Im Ruhestand wollten wir gemeinsam dorthin , doch die Berufskrankheit meines Vaters hat sämtliche Pläne aufs Eis gelegt . So ist nichts daraus geworden und ich werde mit den wenige Erinnerungen meines Vaters vom Pollo dorthin fahren und so schließt sich für mich der Kreis . Ich freue mich auf viele neue Eindrücke einer tollen Schmalspurbahn , weiter so .

    Glück auf

    Armin Ahlsdorf

  • Hallo Armin,

    kann ich nur empfehlen. Nicht nur die Bahn, die ganze Gegend, ist eine Reise wert! Vieles ist dort irgendwie ursprünglicher, als anderswo. Man fühlt sich in der Zeit zurückversetzt, aber ganz im Positiven.

    Viele Grüße

    vom Dampfachim

  • Hallo,

    ich durfte heute das erste Mal mit dem Pollo reisen. Den Bahnhof Mesendorf habe ich schon mal vor ein paar Jahren besucht. Da war aber kein Fahrtag und vom Empfangsgebäude gab es nur ein Fundament.

    Heute war "99 593" unter Dampf und hat den Personenzug befördert. Jetzt ein paar Bilder vom heutigen Tag.

    Einfahrt Mesendorf

    Mustergültig aufgearbeitete Wagen

    Umsetzen in Lindenberg.

    Ankunft in Mesendorf.

    Schönes Detail im Führerhaus.

    Danke für die schöne und interessante Fahrt. Hut ab vor der Leistung des Vereins!

    Gruß Lutz

  • Hallo Lutz,

    diesmal also als 99 593. Na ja, ist eben Spaß. Die echte 99 593 hatte da doch ein etwas anderes Aussehen, allein die Anordnung der Lampen und die Bauart des Rahmens.
    Die Jungs vom Pollo hatten auch schon eine IV K als 99 557 auf die Reise geschickt (war glaube ich 99 590).

    Vielen Dank

    vom Dampfachim

  • So isses, Spaß1 Keiner kann das Rad der Zeit zurückdrehen aber es kann für Interessierte und Begeisterte eine kurzzeitige Illusion geschaffen werden. Der Pollo wird durch solche veranstaltungen gefördert. Wie gesagt, Spaß! Ob die IV K nun exakt anders aussah wird die Wenigsten der Besucher auffallen - haupsache es Qualmt aus dem Schlot! Viel Erfolg weiterhin.

    und PS Frohe Pfingstfeiertage mit und ohne Dampf

  • Hallo Rainer,

    ich möchte meine Bemerkung auch nicht als Kritik verstanden wissen. Die ehemaligen Prignitz IV K leben leider alle nicht mehr und sie hatten alle ein Aussehen, das heute keine IV K mehr erreicht. Illusion würde ich nicht dazu sagen. Eher in Erinnerung an die damaligen Loks.

    Viele Grüße

    vom Dampfachim

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure zahlreichen Eindrücke zu unseren Dampffahrtagen. Dass die Lok am Samstag vor Pfingsten als 99 593 unterwegs war, lag an einer privaten Fotoveranstaltung, die vor und nach dem regulären Fahrbetrieb stattfand. Die Schilder haben wir auf Wunsch des Veranstalters eigens dafür anfertigen lassen und danach "betriebsverschmutzt" dem Organisator übergeben. An Pfingsten fuhr also wieder die 99 608 unter eigener Nummer. Sonntagabend haben wir dann auch die Bahnräumer wieder montiert.

    An dieser Stelle auch noch ein großes Dankeschön an die zahlreichen Gäste zu unserem Fototag am 30. Mai. Auch das hier geäußerte Feedback nehmen wir wahr und werden es für kommende Veranstaltungen berücksichtigen. Ganz allgemein sehen wir unsere fleißigen Statisten als "Angebot" für die Fotografen, diese in ihre Motive einzubauen. Wer lieber nur den Zug im Bild haben wollte, dürfte dazu aber auch genug Gelegenheiten gehabt haben.

    In den nächsten Tagen wird es in Betrieb beim Pollo dann noch ein paar "Hinter-den-Kulissen"-Bilder der letzten Wochen geben.

    Grüße vom POLLO!
    Philipp