Museumsbahn "Rhön-Zügle"

  • Zu Pfingsten hat man immer die Qual der Wahl, Dampflok-Sonderfahrten gibt's überall.

    Mein Ziel war in diesem Jahr die Museumsbahn "Rhön-Zügle" im nördlichsten Zipfel Bayerns, also ganz OBEN in UNTERfranken. Sie führt vom Bf Mellrichstadt an der Strecke Erfurt - Schweinfurt im Streutal aufwärts ins 19 km entfernte Fladungen und ist Bestandteil des dortigen Freilandmuseums. Stammlok ist die 98 886, die letzte betriebsfähige bay. Lokalbahnlok der Gattung GtL 4/4, hier beim Kopf machen in Mellrichstadt:

    Der Museumszug bei der Einfahrt in den Endbahnhof Fladungen:

    Die gesamte Anlage ist in Top-Zustand:

    Die Krauss-Lok war zuletzt im Bw Schweinfurt stationiert und stand dort nach ihrer Ausmusterung als Denkmal vor dem Hauptbahnhof. 1998 wurde sie vom Sockel geholt und in Meinigen aufgearbeitet:

    Als Reservelok ist eine preuß. T3 vorhanden (da sage noch einer dass Bayern und Preiß'n sich nicht verstehen, hier fressen sie ihre Kohle sogar aus dem gleichen Napf). Die "Donnerbüchsen" sind ehemalige Bauwagen, der Wagen an der Zugspitze ist weitgereist, offensichtlich wurde er zum Beiwagen für einen VT umfunktioniert und war im hohen Norden beheimatet:

    Abfahrbereit für die Rückfahrt nach Mellrichstadt:

    Unterwegs habe ich "es Züüchle" noch zweimal erwischt:

    Ich war bestimmt nicht zum letzten Mal hier.