Hallo zusammen,
wie vor zwei Jahren verbrachte ich auch in diesem Jahr meinen Urlaub am Frischen Haff in Polen. Die Region bietet unheimlich viel Geschichte, Natur und für Technikbegeisterte neben dem Oberländer Kanal natürlich auch die letzten Reste der Westpreußischen Kleinbahnen mit der bekannten Drehbrücke in Rybina. Die Brücke wurde in den letzten Jahren saniert und damit ist auch die Strecke von Nowy Dwór Gdanksi nach Stegna wieder in Betrieb, Gründe genug um der Żuławska Kolej Dojazdowa einen Besuch abzustatten. Nachdem ich 2023 auf der Küstenstrecke fotografiert habe, lag der Schwerpunkt in diesem Jahr natürlich auf der Strecke Stegna - Nowy Dwor Gdanski.
Am 20.06.2025 steht MBxd2-304 in Nowy Dwor Gdanski als Zug 302 nach Stegna bereit.
Wenige Minuten später überquert der Zug noch im Stadtgebiet das Flüsschen Tuja.
Nach dem passieren der Drehbrücke erreicht der Zug Rybina, im Hintergrund das Deckungssignal.
Da der weitere Streckenverlauf bis Stegna parallel zur Landstraße verläuft habe ich mir Zeit gelassen und bin dann direkt zum Bahnhof mit seinem Gleisdreieck gefahren.
Hier stand der MBdx2-304 inzwischen als Zug 303 nach Nowy Dwor Gdanski bereit. Bis zur Abfahrt um 11:20 Uhr blieb genug Zeit ein paar Motive auszuprobieren…..
Um 11:10 Uhr erreicht der Zug 201 geführt von MBdx2-212 von Prawy Brzeg Wisly den Bahnhof Stegna.
Gleich danach ging es an die Strecke nach Rybina, das Licht um den Zug auf der Drehbrücke zu fotografieren stand jetzt günstig.
Zug 303 auf der Drehbrücke in Rybina
Zug 303 im Bahnhof Tujsk
Ausfahrt Tujsk
Auf der Rückfahrt zur Ferienwohnung begegnete mir im Gleisdreieck Sztutowo Zug 204 nach Prawy Brzeg Wisly.
Am Abend der Höhepunkt des Tages, Zug 305 (MBdx2-304) auf der Drehbrücke Rybina.
Bis der Zug Nowy Dwor Gdanski erreicht blieb noch etwas Zeit die herrlichen Anlagen der Kleinbahn zu fotografieren.
Einfahrt Zug 305 Nowy Dwor Gdanski
Danach beginnt das große rangieren und schlussendlich verschwindet der Triebwagen im Lokschuppen.
Im Lokschuppen wartet die Lxd2 325 auf bessere Zeiten.
Danach ging es zurück nach Rybina um den tagsüber auf der Küstenstrecke verkehrenden Zug auf dem Weg nach Nowy Dwor Gdanski noch einmal abzulichten.
Drehbrücke Rybina, MBdx2-212 mit Zug 301
Am 22.06.2025 gab es nur einen kurzen Abstecher an die Strecke bei Rybina, das Deckungssignal aus Richtung Nowy Dwor Gdanski sollte mit aufs Bild.
MBdx2-304 Zug 303 nach Nowy Dwor Gdanski
In den nächsten Tagen spielte die Bahn keine Rolle, viele andere Dinge wollten noch erkundet werden. Erst am 28.06.2025 stand endlich noch eine Mitfahrt an, der teils abenteuerliche Gleiszustand sollte hautnah erlebt werden. Dazu ging es zum 10 Uhr Zug nach Nowy Dwor Gdanski, dort angekommen fuhr gerade der geplante Triebwagen mit einem Schaden „an die Seite“. Auf dem Bahnsteig kam bei den Fahrgästen sichtlich Unruhe auf, der Zugführer erklärte uns dann aber das wir heute leider 5 Minuten später abfahren würden. 5 Minuten, ich war neugierig! Also schnell mal zum Lokschuppen gelaufen…..
Na das ist ja mal eine Überraschung! Lxd2-315 rollt gerade aus dem Lokschuppen.
Kuppeln, Bremsprobe und wie versprochen mit plus 5 geht`s mit Zug 302 dann los!
In Stegna wurde erst der Zug 201 mit MBdx2-212 nach Sztutuwo abgelassen….
…. links steht unser Zug.
Danach begann das umsetzen über das Gleisdreieck….
… und schon steht unser Zug nach Nowy Dwor Gdanski wieder in der richtigen Richtung.
Stegna, Zug 303
Stillleben
Bf. Nowy Dwor Gdanski
MBdx2-304 steht noch immer defekt abgestellt. Also wird Lxd2-315 auch den zweiten Umlauf des Tages fahren.
Bf. Nowy Dwor Gdanski
Etwas versteckt steht diese Draisine im Gelände.
Lxd2-315 beim umsetzen
Obwohl sich das Wetter verschlechtert hatte musste ich noch einmal zur Drehbrücke. (Zug 305)
Damit endet vorerst mein Bericht zur Kleinbahn im Weichselwerder. Zwei deutlich kleiner Beiträge folgen noch zur Drehbrücke und zu den Resten der Fähranleger am Weichselufer. Ich finde es großartig was in den letzten Jahren mit der Sanierung der Drehbrücke erreicht wurde, jede Menge Arbeit liegt aber noch vor den Aktiven der Bahn. Der Gleiszustand auf beiden Strecken ist mehr als besorgniserregend, ich hoffe auch das kann in den nächsten Jahren behoben werden, ohne jedoch das historische Erscheinungsbild der Schmalspurbahn zu verderben wie es an anderen Stellen an der polnischen Ostseeküste geschehen ist.
Viele Grüße
Torsten