Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V.

  • Hallo,

    die Arbeitsgruppe Dresden des Vereins Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V. (ISEG) bietet in diesem Sommer mehrere Führungen durch das Gelände des ehem. Bw Dresden-Friedrichstadt an, dem einstigen Arbeitsort mehrerer Mitglieder.

    Die Termine und weitere Angaben sind bei den Kollegen von der Dampfbahn-Route Sachsen hier verlinkt:

    [https://www.dampfbahn-route.de/de/veranstaltu…chichte_eV.html]

    Wenn es gut anläuft, sollen weitere Termine folgen.

    Voranmeldungen sind über die Vereinsadresse I-S-E-G@gmx.de willkommen!

    Herzliche Grüße

    André

  • Hallo,

    gestern fand nun die erste Führung über das Gelände des ehem. Bw Dresden-Friedrichstadt statt. Etwa ein Dutzend Interessierte lauschten ISEG-Mitglied Claus Rost, der von seiner ehemaligen Dienststelle neben reinen Fakten auch zahlreiche Anekdoten zu erzählen wusste. Unter den Teilnehmern waren einige Ex-Kollege, deren Berufsleben vor vielen, vielen Jahrzehnten einst im Bw Dresden begonnen hatte - und die dankbar die Gelegenheit nutzen, im Lokschuppen sogar ihre alten Spinde wiederzuentdecken ...

    Die nächste Führung findet wie hier

    Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V. - Veranstaltungen - Dampfbahn-Route Sachsen
    Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V. Veranstaltungen -
    www.dampfbahn-route.de

    verlinkt an diesem Sonnabend statt - dann geht es am 21. und 31. August weiter.

    Für diese drei Termine liegen bereits mehrere Voranmeldungen vor, weitere Teilnehmer sind herzlich willkommen!



    Herzliche Grüße

    André

  • Hallo,

    aufgrund der großen Nachfrage bietet die Arbeitsgruppe Dresden der ISEG im Oktober vier weitere Führungen über das ehem. Bw Dresden-Friedrichstadt an.

    Das Programm, der Treffpunkt etc. sind hier:

    Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V.: Führungen durchs ehemalige Bw Dresden-Friedrichstadt - 26.10.2024 - Veranstaltungen - Dampfbahn-Route Sachsen
    In diesem August bot die Arbeitsgruppe Dresden der Initiative Sächsische Eisenbahngeschichte e.V. (ISEG) erstmals Führungen durch das ehemalige…
    www.dampfbahn-route.de

    auf den Seiten der Dampfbahn-Route Sachsen zu finden.

    Herzliche Grüße

    André

  • Liebe Freunde der ISEG,

    wir würden uns gemeinsam mit den anderen am Gemeinschaftsstand beteiligten Vereinen sowie der Dampfbahnroute über zahlreiche Besucher auf der Hobbymesse in Leipzig freuen. Ihr findet uns an der 99 731 im hellgrauen Fotoanstrich.

    Gerne könnt ihr euch über den Stand der Projekte, und wie ihr uns unterstützen könnt, informieren, oder auch zu unseren exklusiven 316ern in TT, die es in sächsisch-grau noch als Schuppenmodell zum gleich mitnehmen gibt, oder vsl. Anfang 2025 (jetzt vorreservierbar über unsere Homepage) im Zustand nach der ersten Revision 1917. Auch Spur 0 -Einzelstücke und Bücher haben wir wieder auf dem Tisch.

    Freundliche Grüsse :)

    Axel

  • Hallo,

    thematisch passend, weil ""Länderbahnwagen".

    Weiß jemand ob die anderen Fahrzeuge noch beim VM Dresden in Altstadt sind ?

    Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historisches Forum :: Wagen im Bw Dresden Altstadt - 2004 - (6B) - auch ?

    Mfg TRO.

  • Hallo - Freunde der ISEG!

    Hier mal die Anfrage, ob es Euch auch schon aufgefallen ist, das es auch Freunde der Spur H0 gibt?

    Denn solch tolle Epoche 1 Güterwagen wären da auch bestimmt sehr interessant - oder?

    Meint und frägt grüßend

    Hans G.

  • Unser Wagen in Neustsdt ist die Version ohne Oberlicht, die im bildlichen Verzeichnis unter der lfd. Nr. 183 geführt wurde. Er ist nicht dort abgebildet. Die Version mit Oberlicht wurde unter der lfd. Nr. 184 geführt. Eekannt sind mir davon Nr. 4368 (NLME), Nr. 4369 (NLME / privat) und einer in Schönheide.

    Aber auch in Neustadt würde er sich gut machen... Vermutlich um 1910 bis 1915 enstand ein Foto, das wahrscheinlich die Nr. 4365 zusammen mit dem Gm Nr. 17085 der lfd. Nr. 316 sowie einer Bahnmeistereilore vor dem Lokschuppen zeigt.

    Das Originalfoto hat uns übrigens freundlicherweise die Schwarzbachbahnüberlassen.

    Wir könnten es beinahe nachstellen...


    Hallo, gerne würden wir auchunsere Modelle für H0 anbieten, es scheidert aber daran, dass die vorhandenen Formen nicht vorhanden oder für uns bislang nicht zugänglich sind. Z.B. hatte ich schon versucht mit Brawa in Kontakt zu treten wegen 316er mit Bremserhaus. Mit anderen Herstellern sind wir auch in Kontakt, jedoch ist es nicht ganz einfach, für Epoche 1 "Exoten", der Formenneubau erfordert, die Investitionen anzustossen. Wir selber können diese ja nicht leisten. Aber wir arbeiten darauf hin.

    Kleinstserie wiederum wäre wohl den meisten Kunden zu teuer.

    Wir bedauern dies sehr, auch ich bin H0-Bahner.


    Freundliche Grüsse,

    Axel T.

    Einmal editiert, zuletzt von Lockschuppen (4. Februar 2025 um 10:50) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Lockschuppen mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo,

    ab morgen findet in der Dresdner Messe die 19. "Erlebnis Modellbahn" statt.

    Die ISEG ist in der großen Halle 4 in einem Mittelgang gegenüber von Roco/Fleischmann mit einem Info- und Verkaufsstand dabei. Dort besteht also die Möglichkeit, mit uns über die Neuigkeiten in Dresden, Meißen und Neustadt (Sachs) ins Gespräch zu kommen.

    Wir würden uns aber natürlich auch freuen, wenn der eine oder andere ausliegende Artikel erworben wird, damit die Vereinskasse "frischen Zugang" bekommt ...

    Neben Büchern und div. handelsüblichen Modellbahn-Artikeln bieten wir auch wieder verschiedene Handarbeitsmodelle von Wolfgang Bahnert in verschiedenen Nenngrößen an - von H0 über H0m bis natürlich zur Spur 0!

    Für TT-Freunde bieten wir das mit den Fa. Hädl und "Quack & Salber" erstellte Sondermodell unseres sächsischen Regelspur-G-Wagens mit Bremserhaus und rotbrauner Lackierung sowie die Kästen in Grau als Modellbahn-Wagenkästen an.

    Bis bald?

    Mit vielen Grüßen

    André