Beiträge von Erz 99
-
-
Du meinst bestimmt die Chiemseebahn. Grüße Sven
-
Hallo Lenni
Der ist nicht von Faller sondern von Freital-Hainsberg.
-
... der Schlackewagen vom Veit? Hab' ich da irgendwo nicht aufgepaßt?
-
Hallo miteinander.
Gibt es einen Grund weshalb das Wörtchen “rangieren“ auf dem oben abgebildeten Bild des Kesselwagens vermutlich falsch geschrieben ist? Oder war die Orthographie damals (Königlich sächsische Zeit) so?
Grüße Sven
-
RK3 warum dürfen Gleise mit dem FCS nicht spitzwinklig gequert werden? Versuche auf unserer Vereinsanlage ergaben das bei Verwendung des Magnetbandes spitze Winkel durchaus möglich sind. Es kommt auf Versuche an. Und mit dem Magnetband ist das eher machbar als mit dem Draht. Es kommt der Fahrdynamik der Straßenfahrzeuge sehr zu Gute.
Grüße Sven
-
Hallo André.
Mir sieht das sehr nach Rangabzeichen (Schulterklappen) der ehemaligen NVA aus.
Grüße Sven
-
Guten Abend Matthias. Der Herr Klunker bietet meines Wissens Ätzplatinen (Bausätze) für TTm Drehgestelle an.
Grüße Sven
-
Hallo Gornsdorf.
Schau mal im Netz unter HP 300 nach. Das waren die kleinsten PKW Anhänger zu DDR Zeiten. Dein Modell kommt dem sehr nahe. Allerdings hatten die eine Gummifederung.
Grüße Sven
-
Hallo Gornsdorf. Da paßt allerdings die Lackierungsvariante garnicht zu deinem dargestellten Herstellungszeitraum der “Pappe“. In Papyrusweiss/Gletscherblau waren die Deluxe-Varianten. Und meines Wissens gab es in diesem Zusammenhang die eckigen Stoßstangen mit Kunststoffecken. Dazu kam ein Set aus Zusatzscheinwerfern/-leuchten. Schwarze Wischer gab es zirka ab 1982 ? Aber das ist von mir nur Jammern auf hohem Niveau. Bitte weiter so! Ich habe darin nur ein großes Stück den “ Meinigen“ (P 601 L de luxe Bj. 07/1986) erkannt.
Grüße Sven