Leider war man bei bei einem Dach und der Lage der Traglastenseite nicht so genau.
Man braucht nur mal das Bemo-Vorbildfoto vom 970-757 anzuschauen und mit dem Modell zu vergleichen.
An den Wagenenden die Türen sind ja außermittig, die weiße Anschrift daneben auf der breiteren Seite.
Lage der Türen, Toilettenfenster, Dachaufbauten, Handbremsenseite und falls vorhanden auch die Traglastenseite sollten zueinander passen.Für vorbildgerechte Modellbahner hier paar Hinweise, ob man durch Demontage und Neumontage etwas verbessern könnte.
970-757: Dach umbauen (drehen und Lage der 2 Schornsteine ändern)
Viele Grüße
Jens
Hallo Jens,
dann schau Dir mal Vorbildfotos vom 970-757 genau an, dann wird Dir auffallen, das an dem Modell rein gar nichts stimmt, denn beim original 970-757 gibt es leider keine gleichen Fensterabstände, so wie im Modell und das lässt sich leider nicht so leicht ändern. Ich wollte mir den 970-757 nämlich in der DR Variante mit den fehlenden Klappfenstern bauen lassen, allerdings ist meinem Bekannten der Unterschied bei den Fenstern rechtzeitig genug aufgefallen und wir haben das Projekt sein gelassen. Übrigens haben anscheinend alle 7-Fenstrigen Wagen mit Ofenheizung bei der RüBB eine vom Modell abweichende Fensterteilung.
Gruß Michael