1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. K 15010

Beiträge von K 15010

  • H0e-Anlage - Modulanlage - "Irgendwo in Sachsen"

    • K 15010
    • 19. Mai 2025 um 06:52

    Hallo,

    so ungefähr kann man sich die Oybin- Ersatzbahn vorstellen, die man damals für die Zeit nach der Grubenerweiterung in Olbersdorf und dem Abbau der Schmalspurbahn in der Zeitung ankündigte. Wobei fraglich war, ob die Straba überhaupt jemals gebaut worden wäre. Ist zum Glück alles Geschichte.

    VG Tristan

  • Sächsische II K Altbau

    • K 15010
    • 27. April 2025 um 09:41

    Hallo an alle,


    zum Thema Schwarzmeergrund fällt mir auch noch die 99 676 ein. Gibt es dazu eventuell neue Erkenntnisse?
    Auch sie soll von der Krim kommend bei einem Abtransport mit dem Schiff versenkt worden sein.

    Und ist es richtig, dass das Schwarze Meer nicht so hohen Salzgehalt hat und oft nicht sehr tief ist? 😎

    Es wäre wirklich gut, das Thema abzuzweigen.

    Interessant ist es allemal,


    viele Grüße, Tristan

  • Es gab sie mal. Verschwundene Schmalspurfahrzeuge

    • K 15010
    • 20. Dezember 2024 um 19:13

    Hallo an alle,


    vermutlich hat die hohe Beschriftung am Radebeuler Gw etwas mit den hier vorhandenen Griffstangen zu tun; man wollte wohl die letzte Zeile „Gw“ nicht hinter die Stange schreiben. Wie gesagt, meine Vermutung. Denn bei den anderen G- Wagen ohne Griffstangen und Laufbrettern scheint es generell etwas tiefer angeordnet zu sein.

    Gruß Tristan

  • Müglitztalbahn 1924-1945 SSB Medien

    • K 15010
    • 12. November 2024 um 23:20

    Hallo an alle,


    zu diesem Buch möchte ich ebenfalls mein Interesse bekunden, es ist mir auch durch die Lappen gegangen.
    Naja, vielleicht klappt es ja noch einmal 🙂.

    Allen einen schönen Abend

    Tristan

  • Im Modellharz ist Vieles möglich

    • K 15010
    • 24. Februar 2024 um 14:53

    Hallo, wahrscheinlich liegt es nur am Eindruck des Geländers. Die Handlaufhöhe beim Vorbild ist, ab Stufenvorderkante gemessen, (in der Regel) 0,9 bis 1,0 m. Der Kniestab dann mittig dazwischen.
    Auch die Auftrittshöhe einer Stufe ist beachtenswert, um die 20 cm für jede Stufe. So bauen wir das jedenfalls beim Vorbild🙂


    VG Tristan

  • Infos und Wissen zu 99 2563 gesucht

    • K 15010
    • 17. November 2023 um 09:27

    Hallo Lenni,

    im SSB- Band VII auf Seite 28 oben glaube ich die Lok hinter der Lokschuppendurchfahrt (Bf. Oschatz) recht weit weg im Gegenlicht zu erkennen. Im mir vorliegenden weißen Heft „II alt, III K und V K + Fremdloks“ ist sie auf Seite 27 groß zu sehen.

    Gab es denn diese Baureihe auch irgend einmal als vernünftiges H0e- Kleinserienmodell?

    VG Tristan

  • Personenwagen der Prignitzer Kleinbahnen

    • K 15010
    • 17. Oktober 2023 um 21:15

    Hallo Matthias,

    an 4 Balancierkupplungen hätte ich Interesse, gern per PM,

    VG Tristan

  • Modell eines offener Güterwagen DR 97-23-74 H0e (Ostrowiec Werke)

    • K 15010
    • 9. Oktober 2023 um 20:08

    Hallo an alle H0e- Bahner,

    die beiden von mir bestellten OO- Wagenmodelle der Epoche 2c sind inzwischen angekommen.

    Die Detaillierung gefällt mir gut, sie sind eine tolle Bereicherung der "Rübenwagenpalette".

    Als Kupplungen sind die Standard- Bügelkupplungen verbaut wie auf den bereits weiter oben gezeigten Fotos ersichtlich. Hier werde ich wohl noch ein paar originalere Kupplungen anbringen müssen. :)

    Besonders habe ich mich gefreut, dass von Herrn Bulski auch speziellere Wünsche beachtet wurden (Beschriftung und Ausführung ohne Hbl zum Zeitpunkt der ersten Jahre nach Ankunft in Sachsen).

    Dafür bedanke ich mich noch einmal sehr herzlich und möchte diese für Sachsens Schmalspurstrecken eigentlich einmaligen Wagentypen gern weiterempfehlen. Den Preis als vorbildgetreues Sondermodell sind sie wirklich wert.

    Viele Grüße aus Zittau

    Tristan

  • Modell eines offener Güterwagen DR 97-23-74 H0e (Ostrowiec Werke)

    • K 15010
    • 12. Juli 2023 um 19:23

    Hallo,

    das ist (nicht nur) für die geschichtsbewussten Modellbahner ein interessantes Fahrzeug. Zum Ende des 2. Weltkrieges kam neben einem ähnlichen auch dieser Wagen nach Zittau. Er war einige Zeit im Bahnhof Zittau Vorstadt ohne Einsatz abgestellt. Ein Zeitgenosse erzählte mir, dass er dort noch mit „Ostbahn“ beschriftet war und andere, nicht sachsenkonforme Kupplungen hatte. Er wurde aber in der Nachkriegszeit benötigt und aufgearbeitet. Anschließend kam der Wagen auf den Zittauer Strecken wohl hauptsächlich im Braunkohlenverkehr zum Einsatz, noch ohne Heberleinstützen. Später gab man ihn auf das Mügelner Netz ab, wofür er dann die Leinenstützen als Leitungswagen erhielt.

    Ein Stück ist bestellt!🙂

    VG Tristan

  • Bahnhofsfest in Oebisfelde

    • K 15010
    • 6. Mai 2023 um 21:50

    ManchmalkannmanschonfrohseindasswenigstensnochLückenzwischendeneinzelnenWortengesetztwerden.

    Liebe Forenmitglieder,

    Entschuldigung, das musste jetzt mal raus. Ich komme einfach nicht zurecht mit der Art und Weise, wie Texte an die Öffentlichkeit losgelassen werden.

    Das hat natürlich nichts zu tun mit dem Thema, wofür ich hoffe, dass das Ereignis vielen Eisenbahnfreunden ein Erlebnis sein wird.

    Viel Erfolg damit,

    wünscht Tristan

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8