Hallo
Mit meiner Feldbahn geht es weiter,das Mauerwerk erstellt und die ersten Lampen gebaut.
Dietmar
Hallo
Mit meiner Feldbahn geht es weiter,das Mauerwerk erstellt und die ersten Lampen gebaut.
Dietmar
Hallo
Jetz hat auch der Traglastenwagen sein Licht,als nächstes bekommt der Mannschaftswagen des Hilfzuges sein Licht.
Dietmar
Hallo
An der Feldbahn fehlen noch einige Details wie das Mauerwerk -Lampen usw.Da ich die vergilbten Fenster ersetzt habe,kann ich die Innenbeleuchtung einbauen,jetz kann man die Figuren wieder sehen.Die Innenbeleuchtung ist mit Mirolampen bestückt,für mich besser als LED.Das Licht für die Wagen werden von der Lok gespeist,wie im Orginal mit der 99 73-76,diese hat einen 5-KW-Generatur.Meine ehemalige Planlok 99 1777-4 hatte diesen auch.
Dietmar
Hallo
Jetz sieht man die Figuren wieder.
Dietmar
Hallo Henner
Möchte mich nochmals bedanken für die perfekte Arbeit.Beeindruckend fand ich seine Selbstbaumodelle,besonders die Zahnraddampflok mit Echtdampf in Gartenbahngröße,auch die anderen Modelle in höchster Modellbaukunst.Die restlichen Fenster baue ich ein wenn es die Zeit erlaubt.
Dietmar
Hallo
Danke,für die Tips.
Dietmar
Hallo
Habe 1994 persönlich bei Henke diesen Bausatz gekauft,leider gibt es keinen Ersatz mehr,Auch kein Erfolg bei reinigen der Fenster,gibt es einen Tip dazu.
Dietmar
Hallo
Auf der 118 370 jetz 770,gibt es Aufnahmen als 370 um Aue,habe 1977 meine Ausbildungsfahrten auf der 118 370 absolviert.
Dietmar
Hallo Norman
Einfach nur Super diese Aufnahmen,sind die Erinnerungen an meiner Lolschlosserzeit im Bw Aue,wo ich an der 579 geschraubt habe.
Gruß Dietmar