Hallo zusammen,
mal ne blöde Frage. Hat die HSB überhaupt noch geeignete und betriebsfähige Güterwagen im Bestand um derartige Transporte zu fahren?
Hallo zusammen,
mal ne blöde Frage. Hat die HSB überhaupt noch geeignete und betriebsfähige Güterwagen im Bestand um derartige Transporte zu fahren?
Hallo Hans,
dieser "Händler" will nur dein bestes, dein Geld. In die selbe Kerbe schlägt da noch ein "Modellbahnhandel Deutschland" der ebenfalls in Freital seinen Sitz haben soll. Allerdings unter anderer Adresse. Unter dieser selbigen Postadresse vom Modellbahnhandel findet sich auch ein "webhoster Sachsen". Kurios, alle drei sind unter ein und der selben Telefonnummer zu erreichen.
Hallo zusammen,
das ist ein schöner Bilderbogen.
Alles anzeigenIn Ferchland gab es einen großen Schrottplatz, wo schon seit Jahrzehnten auch Eisenbahnfahrzeuge zerlegt wurden.
Auch dieser vierachsige VS wurde unsanft zur Seite gestellt. Foto: Thomas Wedel
Es blutet einem das Herz, wie man mit diesen interessanten Fahrzeugen umgegangen ist... Foto: Thomas Wedel
Erstes Bild, das ist der 190 847.
Zweites Bild, das ist der 195 635.
Drittes Bild, wieder der 190 847 und dahinter halb auf der Seite liegend der 190 846.
Hallo Christoph,
ist ja doch was ordentliches geworden. Hatte zwischen durch eher den Eindruck, der wird in die Tonne gehen. Wegen deiner Pleite mit der Lackierung.
Hallo,
Wenn ich mir allerdings die Radreifen der Lok so anschaue.....
Das sind ja schon bald richtige Doppelflaschräder.
Hallo Lenni,
Ach ja: und ein Schweineschnauz bei 24''....wusste ich auch noch nicht.....
In Spanien wurden 32 Wismarer Schienenbusse und 3 Beiwagen in Lizenz von Wismar gebaut. Eine ganze heiße Empfehlung zum Thema Schweineschnauze ist das Heft vom EK-Verlag:
Hallo Tilo,
Daher die Frage - Gibt es auch einen Nachrüstsatz einer Balancierkupplung für die Lxd2?
Nein, leider nicht. So was habe ich aber schon mal gesehen in polnischen Foren. Hergestellt in Ätztechnik. Sogar mit der Kupplung für die Rollwagentange.
Hallo Lenni,
Der ist nun Analog, weswegen ich nicht wirklich langsam fahren konnte, aber man sieht, dass die Lok ziemlich gut unterwegs ist:
Fahren kann das Modell nun schon. Sehr schön. Aber nicht 100 prozentig sauber. Man sieht und hört es auch. Irgendwas klemmt da noch.
Hallo Lenni,
es wird doch langsam. Allgemein, wenn ich Loks montiere, dann werden bei mir die Probeläufe immer analog durchgeführt. Was anlog sauber fährt, macht es digital erst recht.