Hallo Felix,
Zitat
Original von Blix
Davon abgesehen hätte der Wagen erst mal eine komplette HU durchlaufen müssen um überhaupt zum Einsatz kommen zu können. Und keiner kann sagen wie genau der technische Zustand des Wagens ist. Man bedenke das er auch fast 25 Jahre unter freiem Himmel stand bevor er in die Halle gekommen ist.
Mit der fälligen HU magst du Recht haben. Das müsste gemacht werden. Nach meinen vorliegenden Bildern ist der Wagen aber in einem guten bis sehr guten optischen Allgemeinzustand. Außen, innen und auch von unten. Bevor er ins Pavillon kam muss wohl was dran gemacht worden sein.
Für mich wäre nur die Frage für den Betrieb von heute, ob er überhaupt für Personenbeförderung eingesetzt werden könnte? Der Wagen hat keinerlei Bremse. Die Wagen wurden zwar mit Bremse damals geleifert, aber diese wurde bald von der MPSB wieder ausgebaut. Die Wismarer liefen bis zum Schluss dann ungebremst.
Die Rückstellung des Frankfurter Wagens, 960-104, ist natürlich bedauerlich. Der Arbeitsaufwand der eigentlich fast einen Neubau gleich kommt ist aber auch erheblich höher als am Friedländer 960-210.