Hi Lenni,
nein, ich war am Sonntag nicht vor Ort, ich bin diesen Sontag wieder dran...;-)
Das "Wienerle" musste wieder gehen, weil Sie nicht zu dem von uns verfolgten Konzept passt, die südbadische Nebenbahn so gut wie möglich zu repräsentieren. Als Staatsbahnlokomotive aus Österreich passte sie da nicht dazu... Außerdem war der Unterhaltungsaufwand erheblich größer als bei den kleinen Maschinen!
Die Lampen sind schon mit Batterie betrieben, Kabel bis zur Batterie brauch man aber trotzdem. Kabel durchs Fenser geht nicht, dann geht die Klappe nicht zu, Löcher bohren wollten wir bisher nicht... Irgendwann mal machen wirs vllt. schöner...
Mitfahrt auf dem Postwagen ist nicht erlaubt, auch nicht für uns... Bei der Bergfahrt ist hinter der Lok direkt ein Personenwagen mit offener Plattform, da kriegt man am meisten, zumindest akustisch, mit. Zum Gucken ist es eher geeignet aus den Fenstern zu gucken, anstatt von der Plattform.
Viele Grüße
Thomas