Moin zusammen,
komischerweise haben sich die beiden Meterspur-Pflüge gleicher Bauart im Harz nie bewährt. Stattdessen wurden weiter die aus Gw gebauten "Eigenbaupflüge" nach polnischem Vorbild weiter verwendet.
Moin zusammen,
komischerweise haben sich die beiden Meterspur-Pflüge gleicher Bauart im Harz nie bewährt. Stattdessen wurden weiter die aus Gw gebauten "Eigenbaupflüge" nach polnischem Vorbild weiter verwendet.
An die Ausstellunc kann ich mich noch gut erinnern. Durch die IG HSB bzw. Eusenbahner die,auch da engagiert waren haben wir damals mit der Nordhäuser "Hofdame" 199 011 die Fairlie in Ilfeld abgeholt. Ich bin damals die gesamte Tour Rollbocklok gefahren.😉
War sehr viel geklappere. Damals gaben mak Pberlegungen zuf betriebsfähigen Aufarbeitung für Sonderzugdienste bis Ilfeld. Scheiterte aber glaube ich am VMD und den Kosten sowie eines sinnvollen Einsatzes.
Hallo Thlmas,
Stimmt. Könnte da diskutiert worden sein. 1989/90 könnte dann auch passen. Die Saugluftleitungen wurden ja auch nur nach und nach entfernt.
Moin winfried,
ich glaube Ende der 80er gab es mal kurzzeitig die Bedienung BEK aus NDH. Meine das irgendwo mal gelesen zu haben.
@Achim:
Mist, da ist mir ein Schreibfehler unterlaufen. Natürlich Ende der 80er/Anfang der 90er
Hallo Michael, ja, mit der Weiche hast Du recht. DAS spricht für Zug nach BEK. Auch die Drehrichtung der Lok, da der Rauchabzug in BEK ja Richtung NDH ist.
Ich bin hinsichtlich der Drehrichtung der Lok anderer Meinung. Nie Nordhäuser Maschinen fuhren üblicherweise Rauchkammer voran in den Harz. Die Wernigeroder auch. Und ob die dann in NDH gedreht wurden war vom Personal und/oder den Rüstzeiten/Pausenzeiten abhängig. Als BEK-Planlok wäre ein Drehen nicht möglich gewesen.
Die noch vorhandene Saugluftleitung lässt die Vermutung zu, dass es ein Bild der späten 90er ist.
Hallo Michael,
die "Ecken" der Lademaßüberschreitung geben leider keinen Hinweis für die EST der Lok.
Ich tippe auf Zug nach Hasselfelde oder Benneckenstein. Der Zug steht auf Gleis 2.
Hallo Gerd,
kein Problem. Es dürfte sich nicht um den Rollwagenzug zum Heizkraftwerk Silberhütte handeln. Die Nordhäuser Loks fuhren den Zug immer Rauchkammer voran. Von wann ist das Bild?
Eisfelder Talmühle
Hallo,
das war nur so dahingeschrieben. Besser wäre freies "Sichtfeld" gewesen.