Hallo Richard,
Danke für diese schönen Bilder, das letzte Bild gefällt mir am allerbesten!
Hallo Richard,
Danke für diese schönen Bilder, das letzte Bild gefällt mir am allerbesten!
[...]aber welches Problem hat die 199 018...
[...]
Wie auf der Seite davor bereits geschrieben wurde: gar kein Problem. Bei der Lok sind fristgemäße Untersuchungen fällig.
Bei den LGB-Neuheiten ist nichts für mich dabei, kann ich nur Geld sparen... insgesamt sehr enttäuschend.
Hallo Andreas,
danke für diesen herrlichen Bilderbogen aus vergangenen Zeiten, als dem Kunden noch nicht mittels großer gelber Wagenanschriften mitgeteilt werden musste, auf welcher Bahn er sich gerade befindet.
Lieber namenloser 217 055,
Johannes hat lediglich seine Wünsche geäußert und sie nachvollziehbar begründet, unabhängig davon, ob das umsetzbar ist oder nicht.
Dass du seine Äußerungen direkt aufgreifen musst und alles in Grund und Boden argumentierst, finde ich unschön. Man muss die Meinung und Wünsche von anderen auch mal stehen lassen können.
Reden ist Silber, schweigen ist Gold.
Manchmal sollte man einen Beitrag auch mal NICHT kommentieren.
So, und nun zurück zum eigentlichen Thema, zum aktuellen Betrieb auf der RRg.
Die Zeiten sind schwer, sie sind nicht leicht,
es wurde ein Kind geboren, das Jesus heißt,
damals wie heute sind die Menschen in Not,
doch Jesus der Retter befreit sie vom Tod!
Es ist an der Zeit, darauf hinzuweisen,
dass viel zu oft, wir um uns selbst nur kreisen.
Wir feiern und schenken
und vergessen dabei ganz an Jesus zu denken!
Stille Nacht, heilige Nacht,
Gott hat sich zu uns aufgemacht.
Nicht auf großartige Weise, sondern ganz klein und leise.
Bleibt gesund!
Hallo Toralf,
ja, ich war bei AU irritiert und dachte zuerst an Österreich, fand die Version mit AUS eindeutiger.
Übrigens ein sehr schöner und interessanter Bericht, Danke dafür!
Hallo Marc,
ich könnte mir vorstellen, dass sich die V60 auf die 600 PS Leistung bezieht.
Hallo zusammen,
am Sonntag Nachmittag zog es mich raus in die Natur, dabei konnte ich folgende Bilder vom Betrieb machen.
99 1793 hat den Bahnhof Seifersdorf soeben verlassen und rollt talwärts mit ihrem P5003 gen Spechtritz.
... bei der Vorbeifahrt...
... und ein Nachschuss.
Vom P5002 gelang mir leider kein Bild, da er uns an ungünstiger Stelle begegnete.