1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. magisTTer

Beiträge von magisTTer

  • Nordafrika in H0e und alles, was der Drucker so ausspuckt

    • magisTTer
    • 22. Februar 2025 um 11:31
    Zitat von Paul_flatlandrail

    Alles ist besser als DER hier ;)

    Der ist doch Topp!


    Mal zum Nachlesen.

    Triebwagen-Studie wird in Mügeln präsentiert

    Zum Thema Schmalspurbahnen [signalarchiv.de]

  • Schmalspurlokomotiven von LEW

    • magisTTer
    • 17. Februar 2025 um 19:57

    Ein wenig war in der Frage vorgegeben.

    Einfach mal gegoogelt

    Das war nun wirklich nicht schwer...


    LEW DE-I-PA – Wikipédia, a enciclopédia livre
    pt.wikipedia.org
    LEW DE-II-S – Wikipédia, a enciclopédia livre
    pt.wikipedia.org
    LEW DE-III-M – Wikipédia, a enciclopédia livre
    pt.wikipedia.org


    As Locomotivas LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke
    As locomotivas fabricadas pela LEW - Lokomotivbau Elektrotechnische Werke, ficaram conhecidas em São Paulo, nas linhas da Fepasa, como Al...
    oblogferroviario.blogspot.com

    Locomotiva LEW DE-II-S nº 3701 a 3730 Fepasa

    Locomotiva LEW DE I PA n° 7773 Fepasa - Ferrovias Paulistas

    Companhia Paulista de Estradas de Ferro - Coletânea - col44.html


    Ferrovias & trens
    Locomotiva LEW 7787 FEPASA abandonada em CAMPINAS/SP LEW DE I PA As locomotivas diesel-elétricas DE-I-PA, foram comprada junto a LEW empresa estatal da…
    www.facebook.com


    https://www.facebook.com/profile/100064899151512/search/?q=LEW


    Sindicato Sorocabana

    LEW DE II S - Fepasa - TGVBR



  • Die Oderbruchbahn - eine Spurensuche 2024

    • magisTTer
    • 23. November 2024 um 23:22
    Zitat von Daniel S.

    Woher kommt den die Erkenntnis ? Nur ne Behauptung aufstellen und dann keine Lösung anbieten . . . ;( Also im Diesellokarchiv erschienen 1970 im Transpressverlag, findest du auf Seite 70 die V 15 2258 mit Streifen.

    Gruß Daniel

    Da hab ich ja echt Glück, dass so ein freundlicher Bimmelbahner mir hier antwortet. Recht herzlichen Dank für die netten Worte. Leider etwas unüblich, deine Art in diesem Forum. Ein Erkenntnisgewinn für mich.


    Soooo jetzt zur Lok

    Mein Diesellokarchiv behandelt auf Seite 70 die WR 360 C 14, ist irgendwie auch völlig ohne Bild. V 15/101 kommt auf Seite 79. Im Übrigen ist meine Ausgabe von 1988. Muss ich jetzt, um es dir Recht zu machen, zu den ca. 1000 oder mehr gedruckten Veröffentlichungen die hier rumstehen mir noch jedes Buch in jeder Ausgabe zulegen.

    Ich habe mitnichten eine Behauptung aufgestellt. Es war rein weg meine momentane persönliche Erkenntnis, weil für mich eben neu. Dazu kommt, das mir die Lok in dieser Art der Bemalung sehr gefällt.

    Und die Erkenntnis kommt neben den Büchern, wo ich mir leider nicht alles merken kann, auch aus den 334 Dateien auf meinem PC zum Thema V 15 und BR 101, die ich nebenher noch schnell durchgesehen habe. Es ist wahrlich die erste dieser Art mit einem weißen Seitenstreifen die mir bewusst untergekommen ist.

    Sollte jemand zufällig noch ein Bild einer V 15 / 101 in gleicher Bemalung haben, sehr gerne gegen freundliches Dankeschön per PN. Darf man ja nicht alles hier zeigen.


    Nun möchte ich mich noch für die herrlichen Wagenkastenfotos bedanken. Das gefällt mir sehr.

  • Die Oderbruchbahn - eine Spurensuche 2024

    • magisTTer
    • 22. November 2024 um 21:41
    Zitat von Toralf750

    Hallo Kleinbahnfreunde,

    ...
    Mein einziges Dia aus der Betriebszeit der Bahn, ersteigert vor ein paar Jahren bei Ebay. Der Autor ist nicht bekannt, vermutlich ist es aber Klaus Kieper aus meinem Nachbarort Ahrensfelde. Angegeben war "Hasenfelde, April 1963", was aber definitiv nicht stimmen kann. Meiner Meinung nach entstand die Aufnahme in Falkenhagen, der Zug fährt aus Richtung Hasenfelde kommend weiter in Richtung Seelow Stadt.

    ...

    Viele Grüße
    Toralf

    Das Bild der V15 ist mir sofort aufgefallen, also eine V 15 mit deratigem Seitenstreifen ist mir neu.

    Recht vielen Dank schon alleine dafür. Schöner Beitrag!

  • Die Selketalbahn in den 70er- und 80er-Jahren

    • magisTTer
    • 26. September 2024 um 22:44

    Das Bild von der Eisenbahnstiftung mal direkt ohne Suchen:

    https://eisenbahnstiftung.de/images/bildergalerie/8583.jpg

    99 6001 vor Harzgerode unterwegs. Auffällig ist auch der flaschen- bzw. mintgrün lackierte Personenwagen.

    13.04.1974) Foto: C.J. Gammell


    Google brachte noch ein Foto

    http://www.lok-schlosserei.de/html_de/nm/900-506.htm?


    TILLIG Modelle

    Wie weit sind die authentisch passend? Wirkt ja gut im Set.

    01175 - Tillig Modellbahnen

  • Pölknitz - Schmalspurig in TTm

    • magisTTer
    • 9. September 2024 um 19:50

    Schöne Anlage, hat mir in Leuna sehr gut gefallen.

  • Modellbahnausstellung Berlin 26.04.-28-04.2024

    • magisTTer
    • 27. April 2024 um 11:17

    Wer die Ausstellung besucht, kann es vielleicht mit einem Besuch hier verbinden, ganz in der Nähe, nur 2km entfernt

    Modell-Eisenbahn-Klub Berlin 1932 e.V. – Verein mit Tradition – Modellbahn und mehr – Modellbahnverein mit Herz

    Habe das aus dem I-netz gefischt, Zitat aus der Website

    "Liebe Modellbahnfreunde,
    auch in diesem Jahr möchten wir unsere Anlagen interessierten Besuchern und Modellbahnfans zeigen. Wir laden daher am 27. und 28.04.2024 von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr in unseren Vereinsräumen ein und werden unsere Modellbahnanlagen vorführen.
    Die Klubräume befinden sich

    Firlstraße 16A, 12459 Berlin

    im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Oberschöneweide.

    Die Räume befinden sich in der 2. Etage und es ist kein Aufzug vorhanden. Eintritt Erwachsene 4€, Kinder bis 18Jahre 1€, Kinder unter 1m frei, Familienkarte 8€."


    Ansonsten habe ich gehört ist der Zugang zur Trabrennbahn etwas erschwert durch die ewige Baustelle auf der Treskowallee.


    Der Eingang ist an der vorderen Ecke, mehr von der Trainierbahn aus, die große halle ist ja nicht zu übersehen.

    Zufahrt und Eingang zum Gelände, gleich am eingang was mit Hüpfburgen, für die Kinder und Enkel.,
    Die Zufahrt wirklich nur möglich, wenn man aus Schöneweide kommt und erst nach dem Ende der Baustelle.

    Ich hoffe das hilft allen die hin wollen, gab ja schon Leute, die haben den Eingang nicht gleich gefunden.


    Man hofft ja sicher auf viele Besucher.
    Wenn die Ausstellung erfolgreich ist, wird man sicher an dem Konzept weiter arbeiten.
    Dann schafft man sicher auch paar Aussteller die nicht nur aus dem Nahbereich Berlin Brandenburg kommen.


    Viel Spaß allen die sich aufmachen.

  • Modellbahnausstellung Berlin 26.04.-28-04.2024

    • magisTTer
    • 25. April 2024 um 15:06

    Am kommenden Wochenende ist Modellbahnausstellung in Berlin Karlshorst von den Berlin- Brandenburger Modellbahnvereinen


    Da die Ausstellung das erste mal an diesem Ort, zu dieser Zeit und in diesem Rahmen stattfindet hoffet man auf genügend Besucher.

    Die einst bekannte Ausstellung im FEZ wird es nicht mehr geben vielleicht entwickelt sich hier ja ein kleiner Ersatz.


    Ich habe das gerade neulich erfahren und möchte es auch hier verbreiten.

    Hier der mir bekannte Text:

    Modellbahnvereine und private Aussteller aus Berlin und Umgebung präsentieren bei einer gemeinsamen Veranstaltung ihre Anlagen und Schaustücke.

    Zu sehen sind in den Baugrößen TT Anlagen des Modelleisenbahnclubs Stellwerk e.V., der IG Hellersdorf und der Regionalgruppe Modulbau Berlin-Brandenburg. Kleinbahnatmosphäre bieten die Freunde der Altmark mit ihrer bekannten Anlage im Maßstab 1:87. In der Spur N wird eine Anlage mit Motiven aus Canada zu sehen sein.

    Der Verein VBBS „Weinbergsweg“ e.V. ist mit der S-Bahnanlage vom Berliner Ostbahnhof bis zum Hackeschen Markt vertreten.

    Weitere Anlagen und Aussteller sind in verschiedenen Spurweiten vertreten. Geweckte Modellbahnträume können bei den auf der Ausstellung befindlichen Händlern erfüllt werden.

    Auch DB Regio ist mit einem Fahrtsimulator, welcher in der Lokführerausbildung eingesetzt wird, vertreten. Hier können Fragen zu Berufsfelder bei der Deutschen Bahn, speziell im Nahverkehr, beantwortet werden.

    Am 27.04.2024 wird zu 14:00 Uhr Herr Wolfgang Scherz erwartet. Vor Ort wird Herr Scherz sein neues Buch „Auf neuen Gleisen - die Abwicklung der Deutschen Reichsbahn“ vorstellen.


    Ort: Berlin Karlshorst Trabrennbahn Tribünenhalle


    Treskowallee 159

    10318 Berlin-Karlshorst


    Ausstellung: 26.04. 10:00- 18:00 Uhr

    27.04. 10:00- 18:00 Uhr

    28.04. 10:00- 17.00 Uhr

    Eintritt: Erwachsener 8 €, Kind 2 €

    Anfahrt: - S-Bahn S3 bis S-Karlshorst

    - Straßenbahn Linien 21, 27, 37 und M17 bis Haltestelle Traberweg


  • Momente der Ruhe

    • magisTTer
    • 31. März 2024 um 01:45


    Frohe Ostern, mal ganz in Ruhe

  • Woltersdorfer Straßenbahn 2025

    • magisTTer
    • 28. März 2024 um 12:04

    Nun, Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.

    Ich habe mich schon daran gewöhnt. Mir gefällt die Bananenbahn gut.

    Die angesprochenen Notwendigkeiten Hersteller/Vorschriften/sicher der Preis ... es erklärt sich schon.

    Hoffentlich wird sie erfolgreich so dass sich alle an ihren Anblick schnell gewöhnen.


    LOK Report - Berlin: Moderne Niederflurfahrzeuge für die Straßenbahn Tram 87 in Woltersdorf
    Foto NEB/Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn. Die Tram 87 in Woltersdorf ist seit vielen Jahren bekannt für ihre historischen Straßenbahnen und die…
    www.lok-report.de

    Gibt es auch in anderen Farben...

    Woltersdorfs neue Tram - Urban Transport Magazine
    Schon lange machte man sich bei der kleinen Straßenbahn in Woltersdorf nahe Berlin Gedanken um die Zukunft des Fuhrparks: Die bislang eingesetzten, rund 60…
    www.urban-transport-magazine.com


    Nun hoffe ich mal auf feine und bessere Bilder wo sie mehr und stimmig in Szene gesetzt wird.


    Sie hat sogar ein kleines Vorbild ;)

    Nahverkehrszug | 10101300003
    Metallmodell eines Nahverkehrszugs in kleinem Maßstab. Leichtläufige Räder und kindliche Optik. Die Standard-SIKU-Eisenbahnkupplungen an Front und Heck…
    www.siku.de
Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8