Ähm ... ihr wisst schon, das Schmalspur Kleinstserie bedeutet? Und man nicht einfach aus ein paar vorhandenen Bauteilen eine komplett neue Lok erschafft?
Hier tun einige so, als wären diese Schmalspurmodelle die BR 50 in H0, wwo es noch kein einziges ernstzunehmendes Konkurrenzprodukt gab. Den Fünfkuppler der Heeresfeldbahn gab es schon von Veit, den wird mit ziemlicher Sicherheit kein Großserienhersteller mehr bringen.
Man muss erstmal Vorbilder finden, die entsprechend weit verbreitet werden. Von 200 verkauften Wagen oder 50 verkauften Loks kann keiner leben ... und das meiste in der Schmalspur beim Vorbild ist eben exotisch mit kleinen Stückzahlen.