1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. MacGood

Beiträge von MacGood

  • 150 Jahre Flöhatalbahn, Jubiläum mit Bahnhofsfest in Pockau-Lengefeld und Dampf-Sonderzügen aus Cottbus, Dresden und Glauchau

    • MacGood
    • 6. März 2025 um 19:32

    Hallo,

    am 1.12.2019 müßte der letzte Sonderzug mit 3 Ferkel (Köster) in Neuhausen gewesen sein.

    VG

  • Weihnachtsgrüße 2024

    • MacGood
    • 24. Dezember 2024 um 15:20

    Viele Grüße Maik

  • Aktivitäten an der Strecke Zwönitz - Scheibenberg

    • MacGood
    • 8. April 2024 um 21:45
    Zitat von Mike Robeck-Jokisch

    So ergab es sich, dass ich dieser Sache beiwohnen und auf einer Lok der BR 290 bis zur Grenze bei km 0,800 mitfahren konnte. Es war erhebend, auch wenn es nur 800 Meter waren, so waren es 800 Meter der Strecke Zwönitz - Scheibenberg! Fotos davon ergänze ich demnächst bei Interesse.

    Gruß Mike

    Hallo Mike,

    ein Bild aus dem Graben dazu. Fürchterliches Wetter an dem Tag, den ganzen Tag Regen.

    Viele Grüße

    Maik

  • Museumsbahn Schönheide 2024

    • MacGood
    • 18. Februar 2024 um 20:52

    Hallo,

    Heute gab es den 2. Fahrtag der Museumsbahn Schönheide in diesem Jahr. Leider gab es keinen Schnee, dafür reichlich Sonne und gut gefüllte Züge.

    Zwischen Neuheide und Stützengrün.

    Und gleich die Gegenrichtung.

    Die zweite Fahrt des Tages begann erst mal ohne Sonne.

    Einfahrt Stützengrün.

    Und die Ausfahrt Neulehn.

    Neuheide Richtung Schönheide.

    Und schon war Mittagsruhe.

    Und wieder geht's Richtung Stützengrün.

    Und hier ist die Endstation für mich heute.

    Viele Grüße an alle getroffenen und an das Team in Schönheide

    Maik

  • Weihnachten 2023

    • MacGood
    • 23. Dezember 2023 um 20:43

  • Betrieb auf der Fichtelbergbahn 2023

    • MacGood
    • 10. Februar 2023 um 20:17

    Hallo,

    wie Julius schon berichtete, war gestern wieder viel los am Berg. Der DR-Zug ging ins Rennen und auch die L45H 084 sollte wohl eine Testfahrt machen. Also mußte ich mich entscheiden und habe mich für die Diesellok entschieden.

    Aber erst mal wurde noch ein Bild vom P 1001 im Wald zwischen Vierenstraße und Kretscham gemacht.

    Aber dann ging es nach Oberwiesenthal und schauen, ob der Diesel tatsächlich fährt. Und zu meiner Freude stand sie schon auf Gleis 2. Also schnell ein Plätzchen am Viadukt gesucht, denn den P 1001 hörte man schon. Kaum war der Dampfzug eingefahren, fuhr der Diesel auch schon los Richtung Cranzahl.

    Und wenn man schon mal Glück mit dem Wetter hat, kommt die Lok nicht Lz, sondern mit kleinem Zug daher.

    In Hammer habe ich den Zug wieder eingeholt, wo es ohne Halt weiter ging.

    Also weiter nach Kretscham und nach kurzem Warten klickte der Auslöser.

    Die Einfahrt Neudorf ist auch immer wieder schön und konnte gerade so noch erreicht werden.

    In Neudorf gab es eine kurze Pause, um nach der Technik zu schauen und dann gings weiter.

    In Cranzahl wurde der Planzug abgewartet, um ihm dann mit Abstand zu folgen.

    Ich denke, die Ausfahrt aus Cranzahl ist bekannt. Hier erst mal mit dem P 1003

    Mir gefällt die Stelle und so wurde der Dieselzug auch hier gleich noch gemacht.

    An der "Eisenbahntechnischen Schauanlage Neudorf", vorbei gehts Richtung Vierenstraße. Dabei wurde festgestellt, dass das Tyfon richtig laut ist, Schreck lass nach. 8|

    Der Klassiker.

    Ein Wunschbild war die Einfahrt in Hammer mit Teich. Bis jetzt hatte ich da meist Pech. Entweder waren die Schatten ungünstig oder die einzige Wolke am Tag war pünktlich zum Zug. Aber heute nicht. 8)

    So, das war’s, den Rest hat Julius schon berichtet.

    Nochmal viele Grüße an das Team von der Fichtelbergbahn und den getroffenen Fotofreunden.

    Maik

  • Betrieb auf der Fichtelbergbahn 2023

    • MacGood
    • 22. Januar 2023 um 20:47

    Hallo,

    Julius hat ja schon alles gesagt, auch mich hat die Änderung des Fahrplanes ins "schwimmen" gebracht und so konnte in Hammer nur noch ein Notschuß gemacht werden.

    In Kretscham traf ich dann auf Julius und die "blaue Stunde". ;)

    In Neudorf wurde dann auf das Stativ verzichtet.

    Weiter gehts.

    Kurz vor Cranzahl gab es noch einen Versuch, ein Bewegtbild zu fertigen.

    In Cranzahl wurde erst der Überweg und eine Weiche ausgebuddelt und so gelang noch ein Bild.

    Zweites Gleis.

    Und ein letztes Bild mit Schild.

    Viele Grüße an Julius und natürlich an die Personale vom Berg

    Maik

  • Betrieb der Fichtelbergbahn 2022

    • MacGood
    • 26. Mai 2022 um 22:15

    Hallo,

    wie gewünscht ein paar Bilder von heute. Der Zug war sehr gut besucht und die Laune bei den Fahrgästen, von außen gesehen, sehr gut. In Cranzahl gab es Fassbier und gutes vom Grill.

    Neudorf

    Cranzahl Bahnhof.

    Das Wetter wurde nicht besser, hier auf Höhe "Karzl".

    Neudorf am Skihang.

    Auch in Kretscham passen die 13 Wagen nicht aufs Bild.

    Ein paar Meter weiter.

    Die Einfahrt Hammerunterwiesenthal.

    Und zum Schluss noch der ganze Zug.

    Viele Grüße an das Team vom Berg

    Maik

  • Betrieb der Fichtelbergbahn 2022

    • MacGood
    • 25. Februar 2022 um 22:52

    Hallo Helmut,

    man ist vor einigen Tagen schon mal gefahren, wo es wohl noch ein paar Kleinigkeiten gab. Gestern hatte man die wohl abgestellt und den P1010/11 genutzt, um das nochmal zu prüfen. Sonst hätte man die Lok ja nicht angeheizt. Die Planlok ist ja die anderen Umläufe gefahren.

    VG Maik

  • Betrieb der Fichtelbergbahn 2022

    • MacGood
    • 25. Februar 2022 um 22:25

    Hallo,

    gestern fand die Probefahrt der 99 713 statt. Auch wenn das Wetter nicht das Beste war, so konnte ich nach der Arbeit noch ein paar Bilder machen.

    P1010 pünktlich ab Oberwiesenthal.

    Kurz vor Hammer ein weiteres Bild.

    In Neudorf reichte das Licht nur noch für ein Standfoto.

    Cranzahl.

    Neudorf bei Nacht, leider ohne Schnee.

    In Kretscham gab es dann auch noch Regen dazu.

    Ein letztes Bild aus Hammer.

    So das war's. Ich hoffe, Julius etwas vertreten zu haben. Der demnächst sicher wieder berichten darf.

    Viele Grüße an das Team vom Berg,

    Maik

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11