1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. 99 741

Beiträge von 99 741

  • [CZ] Schmalspurbahnen in Tschechien [Sammelthread]

    • 99 741
    • 10. Juni 2025 um 18:09

    Hallo Martin,

    danke für die Info zum genauen Beginn der Bauarbeiten, auf der Webseite von SZDC fand ich nur "2025".

    Sehr schön das in die Strecke investiert wird, schade nur das das grad in dem Zeitraum stattfindet für den wir einen Besuch geplant hatten. Aber vielleicht lässt der sich nochmal verschieben.

    Viele Grüße

    Julius

  • [CZ] Aktuelles Betriebsgeschehen Chomutov - Cranzahl

    • 99 741
    • 6. Juni 2025 um 10:55

    Hallo Toralf, hallo Uwe,

    "Seit wann halten die Züge ganz außen?" - das ist eine gute Frage: In meiner Erinnerung fanden bis vor +/- 3 Jahren die Einfahrten aus Cranzahl und Chomutov auf unterschiedliche Gleise statt. Ich habe jetzt jedoch mal Bilder ab 2016 durchgeschaut: das war scheinbar nicht so, die Einfahrt fand stets auf Gleis 6 statt (das zweite vom EG aus, siehe Gleisplanskizze auf Seite 25 im vom Stromabnehmer verlinkten Dokument). Außnahmen gab es nur bei kreuzenden Züge (über Gleis 1, am Gebüsch) sowie Züge die in Vejprty endeten und/oder länger hier standen während weitere Zugfahrten stattfanden (endender Zug ebenfalls auf Gleis 1).

    Die Umstellung des Prozederes würde ich dann auf Oktober / November 2019 eingrenzen: Am 3.10. erreichte 831 105 Vejprty im Rahmen einer Sonderfahrt noch auf Gleis 6, der erste RegioSprinter im Rahmen von Probefahrten (Betriebsübernahme durch DLB am 2020) rollte dann am 23.11. schon auf Gleis 1 ein. Seitdem gingen alle bildlich belegten Züge über Gleis 1, allerdings habe ich seitdem nie ein Zugkreuzung erlebt - keine Ahung welches Gleis dafür nun genutzt wird.


    LG Julius

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • 99 741
    • 3. Juni 2025 um 11:28

    Wenn der Sledovanieintrag stimmt (wovon ich ausgehe) war die 99 7243 sogar gestern Mittag noch vorm 8962 im Einsatz: https://sledovani.55p.cz/hsb_2025/

    Zum Loktausch: Hat man aktuell während der Sperrung Wernigerode <-> Drei Annen Hohne vielleicht sogar eine dritte Dampflok mit nach Nordhausen oder Gernrode überführt um bei Ausfall einer der beiden Planloks bis Freitag eine Reservelok verfügbar zu haben?

    LG

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • 99 741
    • 22. Mai 2025 um 15:38

    Auffällig am Baufahrplan: Die Zugnummer 8945 wurde - fälschlicher Weise? - doppelt vergeben: 13:41 & 17:31 ab Brocken.

    Außerdem fahren 8905 & 8906 zwischen Drei Annen Hohne & Elend ebenfalls im SEV um so einen Triebwagen einsparen zu können.


    LG Julius

  • [CZ] Aktuelles Betriebsgeschehen Chomutov - Cranzahl

    • 99 741
    • 19. Mai 2025 um 11:09

    Ja, ich wäre dem schönen Zug gern noch etwas länger gefolgt, allerdings standen noch einige familiäre Verpflichtungen an. Aber vielleicht gibt es so einen hübschen Zug ja noch öfters solange die Chemnitzer 50.36 zur Hauptuntersuchung weilt.

    LG
    Julius

  • [CZ] Aktuelles Betriebsgeschehen Chomutov - Cranzahl

    • 99 741
    • 19. Mai 2025 um 10:38

    Hallo,

    am Sonnabend verkehrte ein Sonderzug des SEM von Chemnitz nach Žatec & Lužná u Rakovníka in die dortigen Hopfenanbaugebiete bzw. zum Dampflokwochenende im nationalen tschechischen Eisenbahnmuseum. Da ich in der alten Heimat weilte entstanden nebenbei ein paar Bilder rund um die Querung des Erzgebirgskamms.
    Begonnen wurde in Cranzahl wo ich mich mal wieder mit dem neuen Spielzeug probiert habe. So langsam werden die Ergebnisse auch ansehnlich (denke ich?):

    49621728ly.jpg


    Während ich mich beim nächsten Bild bereits in Tschechien befand, überquerte die V 100 gerade die Grenze:

    49621733tr.jpg


    Vor Kovářská ging es sich um Sekundenbruchteile mit einem Sonnebild aus - der Wolkenschatten kam direkt hinterm Zug hergezogen:

    49621739zz.jpg


    Kreuzungshalt auf dem seit letztem Jahr wieder befahrbaren Kreuzungsgleis:

    49621740yf.jpg


    So viele Leute wie wohl schon lange nichtmehr auf dem kleinen Bahnhof:

    49621745zt.jpg


    Wenige Minuten später wurde es wieder ruhig:

    49621741qo.jpg


    Kurz hinter Kovářská dann ein letztes Bild mit dem durch die Äste hindurchschauenden Fichtelberg:

    49621742re.jpg


    LG
    Julius

  • Betrieb der Weißeritztalbahn 2025

    • 99 741
    • 19. Mai 2025 um 10:10

    Hallo,

    mit ein paar Tagen Verspätung möchte ich auch gern noch ein paar Bilder vom diesjährigen Schmalspurbahnfestival zeigen. Fotografiert wurde jedoch nur am Freitagnachmittag, am Sonnabend wurde dann mitgefahren & entlanggewandert.

    Also zum Freitag: Nachdem ich mir kurz vor Zugabfahrt noch ein Ticket gekauft hatte gings mit dem Auto nach Freital-Coßmannsdorf - Mitfahren ging leider nicht, da ich von Obercarsdorf dann direkt auf Arbeit musste:


    Ein nächstes Bild entstand zur ersten Scheinausfahrt des Zuges in Seifersdorf:


    Nächste Scheindurchfahrt am Damm der Vorsperre - von mir etwas seitlicher:


    Die Dippoldiswalder Obstwiese:


    Die beiden herrlichen Durchfahrten in Ulberndorf wurden ja schon gezeigt, also weiter nach Obercarsdorf:


    Und zur Frage von Stainz

    Zitat

    Ich würde mal provokant fragen, wie euch das Festival nach einem Jahr Pause, gefallen hat und wie der Termin ist. So Feuer frei.

    Ich habe leider keinen Vergleich zu den letzten Festivals (mein letzter Festivalbesuch war die Eröffnung des oberen Abschnitts 2017) und kann daher nur dafür sprechen was ich dieses Jahr im "unteren Abschnitt" wahrgenommen habe: An den gesehene Bahnhöfen & Haltepunkten wurde denke ich für alle Alters- & Interessengruppen etwas geboten und man wurde freundlich empfangen. Die Auslastung der von uns genutzten Züge war in meinen Augen gut, nach kurzem Suchen fand man einen Sitzplatz und überfüllt war keiner der Züge - aber etwas Luft nach oben ist da denke ich für den Aufwand den man sich für das Festival macht dennoch.
    Und zum Termin: Ich hab gegen den Mai nichts auszusetzten, denn wie schon geschrieben wurde: nicht zu warm, nicht zu kalt - und in diesem Jahr zum Festivalwochenende sogar angenehm trocken von oben ;)

    LG
    Julius

  • Betrieb der Weißeritztalbahn 2025

    • 99 741
    • 9. Mai 2025 um 16:17

    Hallo,

    der Fotosonderzug, der eigentlich mit L45H 083 bespannt werden sollte, ist mit 99 1762 unterwegs. Die L45H hat auf der morgendlichen Sonderfahrt scheinbar einen Schaden ermitten und wurde bereits auf dieser Fahrt ab Rabenau von 99 1762 unterstützt.

    LG

    Julius

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • 99 741
    • 6. Mai 2025 um 19:43

    Bergmensch

    Es geht mir überhaupt nicht darum das weiterhin der angepasste Fahrplan weiterhin gilt - für die ganze Planung die da dahinter steht habe ich vollstes Verständnis. (Ich kann das zwar nicht aus Bahnsicht beurteilen, würde aber behaupten das die Komplexität der Dienstplanung mit der bei uns auf Arbeit durchaus annähernd vergleichbar ist.)

    Mir ging es - wie schon von Johannsen nochmal hervorgehoben - darum das die Aussage auf der Webseite mehrdeutig geschrieben ist war (mittlerweile wurde die Meldung ja geändert, damit hat sich das ganze erledigt).
    Interessant an der Änderung ist nun wiederum: Es ist kein Gültigkeitsende oder irgendeine sonstige Einschränkung des angepassten Fahrplans mehr angegeben.

    LG

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • 99 741
    • 6. Mai 2025 um 18:24

    Naja, etwas verwirrend ist die Formulierung (Zitat der Webseite:) "01. - 06. Mai 2025: Angepasster Fahrplan der Brockenbahn ab Waldbrandstufe IV" schon: Entweder gilt der angepasste Fahrplan bis 6.5. (unabhängig der Waldbrandstufe) ODER ab Waldbrandstufe IV. Beides schließt sich auf Grund der aktuellen Waldbrandstufe II aus. :/

    (Eine weitere Deutung: Man muss den angepassten Fahrplan der ab Waldbrandstufe IV in Kraft treten würde nur vom 1. bis 6.5. beachten, danach ist er obsolet und es gilt den ganzen Sommer der normale Sommerfahrplan? - Kann ich mir aber kaum vorstellen.)


    LG

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8