Glück Auf!
Das Buch dürfte in Kürze erscheinen. Der Verlag hat zumindest schon mal eine Leseprobe online gestellt.
https://www.eisenbahn-kurier.de/images/html5/6068-38-2-3/index.html
Einfach selber "ein Bild machen"
Bis bald
Gerd
Glück Auf!
Das Buch dürfte in Kürze erscheinen. Der Verlag hat zumindest schon mal eine Leseprobe online gestellt.
https://www.eisenbahn-kurier.de/images/html5/6068-38-2-3/index.html
Einfach selber "ein Bild machen"
Bis bald
Gerd
Glück auf!
Wer den "Verlagskatalog 2024/25" von SSB-Medien durchgeblättert hat, wird bemerkt haben das weitere Streckenmonografien in gleicher Aufmachung wie die oben genannte in Vorbereitung sind.
Angekündigt sind dort "Die Schmalspurbahn Zittau - Oybin/Jonsdorf" (2026) und "Die Schmalspurbahn Kohlmühle - Hohnstein" (2027).
Bis bald
Gerd
P.S. Den Versandkatalog gibt es offensichtlich nur gedruckt. Der kam letzte Woche mit der Post.
Glück Auf
SSB-Medien kündigt mit "Die Schmalspurbahn Nebitzschen - Kroptewitz und die Bahnen im "Weißen Land"" ein weiteres Buch zu den Strecken des Mügelner Netzes an. Als Erscheinungstermin wird "Frühjahr 2025" genannt.
Autor ist (laut dem "Waschzettel" auf der Website des Verlags) Helge Scholz . Weiteres unter https://www.ssb-medien.de/detail/index/sArticle/394
Das Thema "Schmalspurbahn Mügeln – Nebitzschen – Kroptewitz" steht übrigens schon seit Ewigkeiten als "Voranküngigung" auf der Projekteseite von Wunderwald Bahnbücher.
Wunderwald Bahnbücher - Projekte
Bis bald
Gerd
Glück Auf
Ich hatte es hier RE: Vorbestellung SSB Medien Harz zwar schon mal erwähnt.
Im Dezember 2024 soll bei SSB-Medien und dem Eisenbahnkurier das Schmalspur-Album Ostpreußen erscheinen.
Herausgeber ist Ingo Neidhardt. Autor ist Jörg Petzold der u. a. auch schon an den beiden Bänden "Ostpreußen und seine Verkehrswege" (VG Bahn 2018) beteiligt war.
Link EK-Shop: https://www.ekshop.de/buecher/versan…stpreussen.html
Link SSB Medien :https://www.ssb-medien.de/detail/index/s…79/sCategory/40
Bibliographische Daten:
Ingo Neidhardt , Jörg Petzold
Schmalspur-Album Ostpreußen - Ostpreußische Kleinenbahnen-AG 1898-1945 -
Königsberger Kleinbahn, Wehlau-Friedländer Kreisbahn, Rastenburger Kleinbahnen, Ortelsburger Kleinbahn, Lycker Kleinbahn, Oletzkoer Kleinbahn, Pillkaller Kleinbahn, Insterburger Kleinbahn / Memeler Kleinbahn
ca. 350 Seiten
Format 297 x 240 mm
ISBN: 978-3-9826224-2-2
Prei 69,00 EUR
Bis bald
Gerd
Glück Auf!
Der angekündigte dritte Band mit den Einsätzen bei Privaten und im Ausland sowie der Statistik ist jetzt im EK-Shop bestellbar https://www.ekshop.de/buecher/baurei…-DR-Band-3.html
Bibliografische Daten:
Marco Berger / Sebastian Werner
Die Baureihe V 100 der DR - Band 3
Privatbahnen, Ausland und Statistik
ca. 320 Seiten mit ca. 450 Abb.
210 x 297 mm
ISBN: 9783844660753
Vorbestellpreis bis 31.03.2025: 49,89 €
› ab 01.04.2025: 54,00 €
› erscheint Frühjahr 2025,
Bis bald
Gerd
Glück Auf!
Wer das Wetter im oberen Erzgebirge kennt, kann sich sicher "ausmalen" das das "Blau" nicht lange so blau bleibt.
Bis bald
Gerd
Glück Auf!
die Chemnitzer Freie Presse veröffentlichte am 2. Juli 2024 unter der Überschrift "Kein Witz: Nächstes Jahr sollen richtige Züge auf der Muldentalbahn rollen" wieder mal etwas zum Thema Muldentalbahn.
Bis bald
Gerd
Glück Auf
jetzt auch in der "virtuellen Yellow Press"
Bis bald
Gerd
Glück Auf
Soeben ist der angekündigte zweite Band der V 100 Baureihenmonographie erschienen.
Bibliographische Angaben:
Gerald Groß, Andreas Stange, Dietmar Schlegel, Sebastian Werner
Die Baureihe V 100 der DR
Band 2: Betriebsmaschinendienst
EK-Verlag Freiburg 2024
ISBN-13 (EAN): 978-3-8446-6060-9
352 Seiten, 549 Abbildungen, 210 x 297 mm
Der Band beschränkt sich auf den Einsatz der Lokomotiven V 100 -Familie bei der Deutschen Reichsbahn und der DB AG.
Wie die Autoren im Vorwort schreiben wird der Einsatz bei privaten EVU in einem geplanten dritten Band behandelt.
Link zum Band 2 im EK-Shop : https://www.ekshop.de/buecher/baurei…-DR-Band-2.html
Bis bald
Gerd
Glück Auf
@A.Marks Wäre es freundlicherweise möglich die Behauptungen aus Post #2 beispielhaft zu belegen?
Möglichst nicht mittels "Autoritätsbeweis".
Danke und bis bald
Gerd