1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. born

Beiträge von born

  • Dampfschifffahrt

    • born
    • 13. Juni 2025 um 14:01

    Hallo zusammen,

    heute hat der Dampfer Diesbar wieder Auslauf bekommen ...

    in Radebeul

    Mit freundlichen Grüßen

    Sven Weißenborn

  • Kürzungen bei den sächsischen Schmalspurbahnen

    • born
    • 5. Juni 2025 um 00:20
    Zitat von Toralf750

    Hallo Leute,

    wer meint, die jetzigen Kürzungen seien der Anfang vom Ende, ist entweder noch sehr jung und hat noch nicht viel erlebt, leidet unter Alzheimer (falls er älter ist) oder betreibt Geschichtsverklärung.

    Der Niedergang unserer sächsischen Schmalspurbahnen begann bereits nach der Wende mit der Einstellung des Güterverkehrs. Die letzten umfangreichen Personenzugfahrpläne gabs zu DB AG-Zeiten. Danach ging es eigentlich nur noch bergab. Bei den Zittauern dank neuer Ideen und engagiertem Chef weniger, bei der SDG unter Herrn Richter umso mehr. Letzte Einschnitte gabs mit der Einführung des "Sonderfahrplans" wegen der kurzzeitig extrem hohen Steinkohlenpreise, der dann ganz plötzlich zum "Regelfahrplan" wurde.

    Ergo: Zugstreichungen in großem Umfang gabs zuerst bei der Regionalisierung / Privatisierung und zuletzt als "Schummelfahrplan" bei der SDG seit reichlich 2 Jahren. Die jetzigen Kürzungen sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Streichung des letzten Zugpaares am Tag wäre früher gar nicht ins Gewicht gefallen. Es ist nicht der Anfang vom Ende. Das Ende kam schon viel früher.

    Viele Grüße
    Toralf

    Hallo zusammen,

    du triffst es auf dem Punkt!

    Leider ist es so, und wir werden es nicht ändern können. Genießt die Zeit, solange wir noch regelmäßig mit unseren Schmalspurbahnen fahren können!

    Mit freundlichen Grüßen

    Sven Weißenborn

  • Dampfschifffahrt

    • born
    • 28. Mai 2025 um 09:47

    Hallo Matthias,

    wundern brauch man sich nicht.

    Zum ersten ist die Preisgestaltung für Familien einfach schlecht. Zum anderen ist es das fehlende Interesse mit einem historischen Raddampfer auf der Elbe zu schippern.

    Der ganze Medienkonsum hat die Menschen verändert und es zählen andere Dinge. Und dies sieht man besonders auf dem Schiff. Wer ab und an mal mit der Flotte unterwegs ist, sieht vorwiegend nur Fahrgäste weit über 40 Jahre und älter. Von den neu zugewanderten Menschen reden wir erst nicht. Diese Personengruppe sieht man eigentlich überhaupt nicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sven Weißenborn

  • Dampfschifffahrt

    • born
    • 14. April 2025 um 20:01

    Hallo zusammen,

    ein neues Jahr, eine neue Aufnahme....

    PD "Leipzig" kurz vor der Albertbrücke in Dresden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sven Weißenborn

  • Modellbahn-Neuheiten 2025

    • born
    • 11. April 2025 um 19:44
    Zitat von nortim

    Hallo ebn-freund ,

    Du kannst auch direkt bei Nanofaktura bestellen, es gibt auch eine deutsche Version der HP.

    VG

    Norman

    Hallo zusammen,

    weiß jemand ob es die Modelle auch mit entsprechender Lackierung gibt?


    Mit freundlichen Grüßen

    Sven Weißenborn

  • Bau- und Betrieb bei der Schwarzbachbahn 2025

    • born
    • 6. März 2025 um 23:26
    Zitat von Toralf750

    Hallo zusammen,

    auch ich war fast sprachlos, als mich am Samstagnachmittag die Nachricht von einem gutem Freund erreichte, daß 99 1585 wieder dampft. Als die Schwarzbachbahner die Lok von den Schönheidern übernommen haben, dachte ich noch, das wird wohl viele Jahre dauern, wenn überhaupt. So kann man sich irren. Sprach man einst von den "Verrückten im Preßnitztal", kann man heute getrost von den "Verrückten im Schwarzbachtal" sprechen, wenn man sich anschaut, was die dort schon auf die Beine gestellt haben. Und die Zeiten sind heute nicht einfacher. Herzlichen Glückwunsch!

    Zu Ehren der Lok und ihrem Betreiber hab ich mal paar Aufnahmen rausgesucht.


    Mein ältestes Dia der 85 stammt von Günther Schmiedel und zeigt sie im Bahnhof Schönheide Süd vermutlich 1976 oder 1977 kurz vor Schluß.


    Ebenfalls aus der Kamera von Günther Schmiedel stammt dieses Negativ der 85 vorm Lokschuppen Jöhstadt Ende der 70er oder Anfang der 80er Jahre.


    Mein erste eigene Begegnung mit der Lok hatte ich dann auf der Schmalspurbahn Oschatz - Mügeln - Kemmlitz, hier bei Mügeln am 09.04.1989.


    Bei meiner letzten Begegnung 1995 entstand dann diese Aufnahme in Schönheide Mitte.

    Ob es noch zu einer weiteren Begegnung mit 99 1585 im Schwarzbachtal kommen wird, wage ich leider angesichts der großen Entfernung und der abgeschiedenen Lage der Bahn zu bezweifeln.

    Viele Grüße
    Toralf

    Alles anzeigen

    Hallo Toralf,

    Dresden und Berlin ist nicht weit.....

    Und dann heißt es abstimmen, und du bist im Schwarzbachtal..... ;)

    Bis dahin und wir sehen uns mit 99 585

    Sven

  • Und wieder werden es weniger (BR 143)

    • born
    • 22. Februar 2025 um 20:47

    Hallo zusammen,

    stimmt, in letzter Zeit kommen ziemlich häufig 143er vor der Dresdner S1 zum Einsatz.

    Bei sledovani kann man dies auch sehr gut einsehen..

    Was ist mit den 146er los? Machen diese Fahrzeuge jetzt schon schlapp?

    Mit freundlichen Grüßen

    Sven Weißenborn

  • Dampfschifffahrt

    • born
    • 21. Dezember 2024 um 21:36

    Hallo Ihr,

    heute ging es mal wieder in den Schillergarten am Blauen Wunder. Völlig überraschend, die beiden PD "Kurort Rathen" und "Pirna" im Einsatz...


    Mit freundlichen Grüßen

    Sven Weißenborn

  • Dampfschifffahrt

    • born
    • 4. Dezember 2024 um 18:10

    Hallo zusammen,

    Deutschland ist ein reiches Land aber leider hat man kein Geld für das eigene Land übrig.....


    Ich hoffe nur, die Weisse Flotte schafft die schwere Zeit und geht nicht daran kaputt!

    Mit freundlichen und nachdenklichen Grüßen

    Sven Weißenborn

  • Teterow - Gnoien 1996 (YT-Link)

    • born
    • 29. November 2024 um 20:21

    Hallo zusammen,

    die letzte Strecke in Kiesbettung dürfte nicht ganz stimmen. Von Neustrelitz Süd nach Feldberg gab es noch bis 2000 regelmäßig Verkehr auf eine Strecke die zu größten Teilen Kiesbettung als Oberbau aufwies.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sven Weißenborn

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8