Beiträge von cargonaut
-
-
-
Hallo Joachim,
danke für die Erinnerungen und das Lob. Die Zeiten der Fotozüge auf der Cw waren schön. Nicht nur die Fahrten selbst, sondern auch die Abende im Roten Haus. Die vielen Bilder von damals bleiben als Erinnerung.
Grüße Kay der Cargonaut
-
Hallo,
unpräzise finde ich jetzt den Begriff Runde nicht. Aber ich sehe das im Nachgang ähnlich wie 217 055, weil kein Außenstehender weiß, wann die erste Runde zeitlich unterwegs ist. Um das zu wissen, muß man erst in den Fahrplan schauen. Und da muß ich als Sachse 217 055 Recht geben. Das ist etwas unglücklich formuliert. Zumundest eine Uhrzeit bzw Abfahrtzeit ab Freital sollte da mit dazu stehen. Dann ist das viel leichter und schneller verständlich.
Und ich kann 217 055 auch bei dieser These nur bestätigen, dass schlampige und ungenaue Formulierungen, die sich leider immer mehr einbürgern, meistens der Grund allen Übels sind, wenn etwas schief läuft. Ich spreche da aus Erfahrung. Das kann man tagtäglich erleben, privat wie beruflich.
Grüße
-
So zumindest meine "Gehirnspinnerei".
Hallo,
der Anfang eines schrittweisen Dieselbetriebes ist das schleichende Ende des Dampfbetriebes generell. Genau so wie die Einführung, des (vorerst) nur noch zeitweisen Zweizugbetriebes das Ende des generellen Zweizugbetriebes war.
Und das will sicher keiner, auch Du nicht.
Grüße
-
Hallo in die Runde,
am 03. und 04.01. war ich abermals am Berg unterwegs. Dabei entstanden diese Bilder:
99 1785 mit dem P2005 in Unterneudorf
P2005 kurz vor Kretscham-Rothensehma
99 1785 mit P2009 in der Ortslage Neudorf
P2009 in Kretscham-Rothensehma
P2009 in Hammerunterwiesenthal
am 04.01. war 99 1794 mit P2011 in Neudorf auf dem Weg zur Vierenstraße
P2011 ist in Hammerunterwiesenthal angekommen
Auch an dieser Stelle, Grüße an alle Getroffenen und vorallem an die Personale und Mitabeiter der SDG
-
Hallo in die Runde,
auch ich habe noch einen Bildnachtrag vom 29.12.2024 von der Fichtelbergbahn.
99 1785 mit dem P2003 bei Cranzahl
99 1794 mit dem P2005 in Neudorf
L45H 084 vor 99 1794 mit P2005 kurz vor Vierenstraße
P2005 an der Kirche in Hammerunterwiesenthal
99 1785 und L45H 084 mit P2007 in Cranzahl
99 1794 mit P2008 in Cranzahl
99 1794 mit P2009 Ausfahrt Cranzahl
99 1794 mit P2009 in Kretscham-Rothensehma
P2009 in Hammerunterwiesenthal
99 1785 beim Wegsetzen vom P2011 in Oberwiesenthal
Grüße an alle Getroffenen und alle SDG Personale
-
Grüße in die Runde und ein Gesundes Neues!
Am 04.01. stand mal wieder die Preßnitztalbahn auf dem Programm. Das Wetter war egal, war das Ziel doch der letzte Zug im Dunkeln.
99 1590 war mit dem P14116 talwärts gen Steinbach unterwegs
Hier in Schmalzgrube
Die Ankunft in Steinbach
Natürlich Wassernehmen vor der Bergfahrt
und dann ging es bergwärts....
Einfahrt Schmalzgrube
und in Schlössel
Grüße an alle Personale und an alle Getroffenen
-
Hallo zusammen!
Der letzte Silvesterzug ist auch (bei euch gestern/voriges Jahr) gefahren. Es gab auch dieses Mal wieder ein sehr schönes Feuerwerk im Bogen oberhalb von Kretscham Rothensehma. Ich habe hier im Urwald schon zwei sehr schöne Videos von ehemaligen Kollegen der Fichtelbergbahn bekommen. Sie sind privat, deshalb kann ich sie hier nicht zeigen. Ich hoffe es sind ein paar Forenmitglieder dort gewesen und haben Fotos oder Videos gemacht. Zeigt sie bitte, es ist immer herrlich diese anzusehen.
Also ein gesundes neues Jahr euch allen, bei uns dauert es noch 4 Stunden! Und zeigt Bilder vom Silvesterzug!
Ist für den 31.12.2025 fest eingeplant
Grüße Kay
-
Hallo Andre und Mirko,
besten Dank für die Infos! Bilder habe ich dazu leider auch als Karl-Marx-Städter leider keine.
Grüße