Hallo Tino und Andre,
na da muß ich das wohl überhört haben,
man möge es mir nachsehen,
meint .....
Hallo Tino und Andre,
na da muß ich das wohl überhört haben,
man möge es mir nachsehen,
meint .....
Hallo!
Ein Nachsatz von mir,
ist allerdings ne Wiederholung - aber sehr schön gemacht,
meint .....
Hallo Tino,
besten Dank wieder für den Tipp, spitze - gefällt mir sehr gut.
Eines würde mich allerdings noch stören /(Dich bestimmt auch), etwa 10 mm vorm Ende ist ein Rastpunkt - den Du da mit etwas drücken überwinden mußt, das solltest Du wohl noch abstellen, denn sonst könnte es wohl auch passieren wenn da ne kleine leichte Lokomotive auf dem Gleis steht - das die durch den Druck/(Ruck) vom Gleis fallen könnte,
meint .....
Hallo Andre,
eine der beiten roten Diesellok's der Reihe L4H befindet sich nun in meinem Fahrzeug-Park,
auch wenn ich eigentlich auf die Epochen I bis III nur stehe.
(Eben der Vollständigkeit halber geschah diese Anschafffung)!
Meint .....
Hallo Klaus-M.
Ich gebe Dir da 100%-tig Recht,
Hautsache - die Landsleute haben wieder "Neuheiten",
den deutschen Markt speist man mit sogenannten Neuheiten,
die es schon Jahrzehnte gibt - ab.
(Bei der Spur H0 geht es doch auch)!!!
Enttäuschende Grüße an alle "Verärgerten" - die wieder mal auf ROCO-Schmalspur-Neuheiten gewartet haben.
Meint .....
Hallo Frank,
erlaube mir die Anfrage,
welcher Hersteller denn des ist für die kleine Wellblechbude von Schönwalde,
Danke .....
Hallo Jens,
meiner ist natürlich auch okay, allerdings solch ein sehr schönes drumherum habe ich nicht!
Meint ganz lobend .....
Hallo Jens,
der "lange" kann da aber nigs für!
Wenn ich vom "langen" was bestelle - frage immer schon vorher - wer da denn derjenige ist,
der des Modell erstellt - was ich da möchte - denn auch heutzutage hat Er noch solche Experten am laufen
die derartigen Mist fabrizieren - ich nenne bewußt keinen Name - um nicht geschäft schädigend zu wirken!
Meint .....