Hallo zusammen,
ich bin mit DR, 99 und EDV aufgewachsen. Aktiv fotografiert habe ich ab etwa 1987. Daher stand ich mit den seltsam aussehenden 099-Nummern damals tatsächlich auf Kriegsfuß. Allerdings gab es ab 1992 (endlich volljährig) eh andere Reise- und Fotozeile. Und diese lagen deutlich östlicher und südöstlicher, wo ich mir über 099-Probleme eh keine Gedanken machen mußte. Allerdings bin ich eh davon ausgegangen, daß mich diese komischen Nummern nun den Rest meines Lebens begleiten werden. Daß sie genau so schnell verschwinden, wie sie gekommen sind, hätte ich damals nie gedacht. Im Nachgang ärgert es mich dann schon etwas, nicht doch ein paar Bilder mehr gemacht zu haben.
Etwa 40 Aufnahmen mit "099" sind es dann aber doch geworden, hier mal ein paar zur Auswahl:
202 516 und 099 737 am 24.10.1997 in Cranzahl
099 749 und 099 7xx mit einem langen Zug im Bahnhof Cranzahl. Leider habe ich zu diesem Dia keine Aufzeichnungen gefunden und muß ich das Datum und die zweite Loknummer schuldig bleiben.
099 757 stellt am 29.09.1995 in Oberwiesenthal einen Arbeitszug zusammen, der anschließend nach Cranzahl fuhr.
Ein Reise ins tschechische Isergebirge führte mich am 24.10.1994 nach Zittau, wo ich 099 733 unter dem Neißeviadukt fotografierte.
Viele Grüße
Toralf