Sehr geehrte Damen und Herren ,
auch Wir lesen schon lange in diesem Forumthread mit, müssen aber ohne jemanden zu nahe treten zu wollen über vieles nur Kopfschütteln.
Die Vergleiche hinken leider bei vielen Dingen hinterher, hier einige Beispiele :
Zillertalbahn gegen Harzquer-Brocken und Selketalbahn
Es fällt auf , wir reden von 3 Strecken gegen eine, dann gibt es auch leider damit verbunden Topographische Unterschiede:
31,7 Kilometer stehen 140 km entgegen, maximale Höhendifferenz 80m - zu Selketalbahn ca 330m / Harzquerbahn 350m und der Brockenbahn 900m
Die Radien:
während die Zillertalbahn eine günstige Tallage nutzen kann, die große Bögen zu lässt die auch mit hoher Geschwindigkeit gefahren werden kann, muss man im Harz des Öfteren mit steilen Engen Kurven vorlieb nehmen.
Der öffentliche Nahverkehr:
Selbstverständlich gewinnt hier die Zillertalbahn , ein großes weites beinah flaches Tal aber so etwas gibt es bei uns sogar auch, man nennt es das Nordhäusermodell, ein weites flaches Tal welches wunderbar bis Ilfeld gefahren werden kann.
Nun kommen wir unweigerlich zum Rest der Strecke im ÖPNV mit Radien von bis zu 60m, 20km/h schnellen Bereichen und einer Streckenführung die von Nordhausen bis Wernigerode durchaus 3 Stunden benötigt. Eine starke Industrie ist leider im Harz entlang der Strecke nicht mehr gegeben und wer in Wernigerode arbeitet und in Nordhausen wohnt wird sich sicher nicht nach einer 8 Stunden Schicht 3Std Eisenbahn gönnen , wohl gemerkt auch noch davor.
Ich möchte zum Abschluss noch eine kleine Geschichte anhängen, als es noch Personenzüge auf der Rübelandbahn zwischen Blankenburg und Königshütte gab, dauerte eine Fahrt circa eine halbe Stunde für 23km, ein guter Wert möchte man meinen , blos für unsere Zeit zulangsam und so wurde der Verkehr von der dafür zuständigen Abteilung Sachsen-Anhalts gestrichen, 50 Reisende am Tag mit Zug, wurden schließlich auf den Bus dem ÖPNV umgelegt. Und selbst diesem geht es laut Harzer Volksstimme nicht sehr gut, es fehlen einfach die Menschen die den ÖPNV auch effektiv nutzen, Schüler und Urlauber abgesehen.
Mfg Otto und Vicky