Hallo zusammen,
eine Ergänzung: das W-LAN-Tool von Roco bringt ja nur was, wenn man mit dem Handy fahren will. Da hat man die Lok auch schon mal recht fix auf der höchsten Fahrstufe ... auf dem 100cm langen Gleis, welches prellbocklos an der Tischkante endet.
Wie ging das früher in der Werbung? "Mit einem Wisch ist alles weg?" 
Ich finde das bei Roco etwas irreführend. Die z21Start lässt keine Steuerung per W-LAN zu, da die Netzwerkschnittstelle erst per Code freigeschalten werden muss. Der Zugriff per Maintenance Tool über LAN ist aber jederzeit möglich. Christoph hat also aus meiner Sicht alles da, was er braucht. Es ist nur das Update der Multimaus nötig.
Sollte später der Wunsch der Handynutzung da sein, ist kein weiterer W-LAN-Router nötig, falls man schon einen zu Hause hat. Voraussetzung ist natürlich, dass sich dieser vom Standort her sinnvoll mit der z21 verbinden lässt. In diesem Fall ist lediglich der Code nötig.
Ich nutze das Gerät von Roco, weil mein eigener Router von der Modellbahn zwei Zimmer entfernt steht.
Gruss Andreas