Hallo,
mal ein Blick in das Betriebsbuch der schon lange in den Schrott gewanderten 99 792. Für alle möglichen Teile des Kessels gab es Prüfbescheinigungen für die verwendeten Materialien.
Der Materialnachweis für den Kessel der 99 792 beim Neubau der Maschine
Aber auch bei Instandsetzungen, verbunden mit Austausch von Kesselteilen wurden die Materialien extra geprüft.
Für solche Fälle ergab sich Notwendigkeit aus der Bescheinigung der durchgeführten HU / ZU oder einer anlassbezogenen Sonderuntersuchung. Am Beispiel des Kessels der 99 579, die noch mit einem Altbaukessel bis 1959 mit einer Kupferfeuerbüchse ausgestattet war.
Hier die festgestellten Schäden
Auf der Rückseite des Formulars die ausgeführten Arbeiten
Dazu die Stoffprüfungsbescheinigung für die zu ersetzende Feuerbüchsrohrwand
Die Bestätigung des Einbaues durch das Raw Schlauroth.
1959 musste die Kupferfeuerbüchse durch eine Stahlkonstruktion ersetzt werden
Für die Stahlfeuerbüchse war dann auch noch eine Röntgenüberprüfung der Schweißnähte erforderlich. Allerdings war diese neue Feuerbüchse auch nicht von bester Qualität. Bereits 1962 bei einer Zwischenuntersuchung L 3 war schon eine Erneuerung fällig.
Also hatte man auch in dieser Zeit wohl derartige Probleme, die sich heute in ähnlicher Form wiederholen.
MfG Helmut