Beiträge von derSachse
-
-
-
Moinsen,
derSachse - gibt es dort nicht, aber vielleicht meinst Du den Rollstuhlwagen?
Der Saarsachse
Genau den meine ich. Fahren die noch und wenn ja in welchem Umlauf?
-
Ist aktuell noch ein Niederflurwagen in den Zügen?
-
Was ist eigentlich aus dem letzten Schnellzugwagon geworden? Wird noch an dem gearbeitet?
-
Das Fest war erstklassig. Wir haben Hagen von Orloff getroffen, sind mit dem langsamsten Aufzug der Welt gefahrenund haben jede Menge Dampf geschnuppert. Als Elektromeister muss ich die Installation loben. Absolut erstklassig. Sowas hab ich lange nicht gesehen. Die Arbeitsbereiche sind auf jeden Fall hochmodern und sicherlich ein super Fortschritt. In der Wagenhalle gibt es auch eine Waschanlage. Dampfachim haben wir von der Besucherterasse aus gesehen als er zur 141 geeilt ist. Einziges Manko war die Parksituation, da ging es etwas chaotisch zu. Ansonsten ist morgen ein Besuch zu empfehlen. Anbei noch einige Bilder
Die Elektroinstallation war zum Zunge schnalzen.
Die 99 784 hat die Werkstatt in Besitz genommen
Die Werkstätten auf dem
neuesten Stand
Die Hallen sind ein Traumdas Festgelände
Installation im runden Wasserturm, da lacht des Meisters Herz vor Freude.Auch Pitti war zufrieden
Im Gegensatz dazu noch ein paar Eindrücke von der alten Werkstatt ohne großen Kommentar.
Jede Menge Loren und Drehgestelle sind hier gelagert. Wer weiß welche Funktion die mal hatten.
Ob der Container auf dem Rollbock noch verfahrbar ist und umzieht ?
Vergesst die Gardine nicht
Durch diese hohle Gasse geht bald niemand mehr.
Vielen Dank an das Team der RÜBB für die tolle Feier. -
-
Hallo Dagvuchel,
soweit es geht, hab ich genau das in den letzten Wochen auch versucht. Dabei bin ich allerdings nicht in jede Ecke vorgedrungen und hab keinen unnötigen Datenmüll angefertigt. Aber so die wichtigsten Sachen und vielleicht fehlen noch einige Details.
Ich besitze keine Drohne und hab auch nicht vor, mir eine anzuschaffen.Viele Grüße
Dampfachim
Im Notfall besitze ich eine. Falls mir es am kommenden Wochenende noch mal nach Rügen schaffen pack ich die ein. Dann ist erst mal Schluss mit Rügen, Pitti erwartet sein Geschwisterchen.
-
Hallo und Grüße aus Rügen,
wir verleben gerade wieder ein paar wunderschöne Tage auf der stürmischen Insel Rügen. Natürlich kommt auch der Roland nicht zu kurz. Gebaut wird gerade in der Kurve zwischen Serams und Nistelitz. Die 99 783 steht kalt vor dem Lokschuppen in Göhren und ist ein kleiner Besuchermagnet. In Putbus dagegen herrscht Ruhe und die Arbeiten scheinen sich auf der Zielgeraden zu befinden. Zur Dokumentation noch einige Handybilder.Abendstimmung am Freitag in Putbus.
Die Gebäude schauen fertig aus.
Das gleiche Bild in der GegenrichtungUnser Pitti wartete vergebens auf den Roland.
So still haben wir Putbus selten erlebt.
Die 783 steht fotogen in Göhren und Pitti als größter 99 783 Fan konnte der Lok nahe sein.
Am Zug arbeitet zur Zeit der Panzer.
Ungewöhnliches tut sich an der alten Trasse an der Straße zwischen Putbus und Bergen.
Hier noch von oben. Leider war der Wind heute so stark, dass ich die Drohne nur 5m hoch fliegen wollte. Eigentlich hatte ich noch schöne Luftaufnahmen vom Bahnhofsgelände in Putbus geplant.
-