Beiträge von APH
-
-
-
Guten Tag in die Runde,
eine Frage zum Lokeinsatz: 99 713 ist heute noch im Plandienst. Kann man damit am Sonntag aller Voraussicht nach noch rechnen?
Vielen Dank für eine Auskunft, falls das jemand weiß.
Beste Grüße
Philipp
P.S. 99 713 heute aus dem vorbeifahrenden EC unter Dampf gesehen, daher Beitrag bearbeitet.
-
-
Ja, ich weiß. Im Moment ist mit Fahrzeugvielfalt eher Ebbe. Aber dadurch das die „21“ ja auf Probefahrt war, hätte es ja sein können, das schon bekannt ist ob sie erfolgreich war und oder auf welchen Umlauf sie dann zum Einsatz kommt. Je nach dem würden wir dann auf den anderen Umlauf umplanen.
Mit freundlichen Grüßen
Adrian
Ist jetzt Kaffeesatzleserei, aber die 6001 steht seit heute Nachmittag zumindest nicht auf dem Gleis der Einsatzstelle, auf dem typischerweise die Loks für die Werkstatt abgestellt werden.
Beste Grüße
Philipp
-
Guten Abend,
vielen Dank für die guten Nachrichten zum Lokeinsatz. Damit müssten jetzt ja insgesamt neun Dampfloks einsatzbereit sein (222, 7232, 234, 236, 237, 240, 241, 245 und 247). Hoffentlich dann auch bald wieder die 6001 und dann sollte das ja eigentlich für den anspruchsvollen Sommerfahrplan ausreichen.
Beste Grüße
Philipp
-
Hallo in die Runde,
wenn ich es auf der Webcam aus Drei Annen Hohne richtig gesehen habe, hat die 99 6001 es auf ihrer Probefahrt heute wenigstens bis dorthin geschafft (Webcamanzeige von 11:00 Uhr). Hoffen wir, dass sie bald auch wieder im Selketal fährt.
Beste Grüße
Philipp
-
-
Hallo,
Tip: über die Einsätze der 5902 würde ich mir erst Gedanken machen wenn sie da ist.
Die eigene neue Werkstatt ist noch nicht in Betrieb und was über die andere Werkstatt zu sagen über "Qualität & Termintreue" hieße "gehacktes trockenes Holz in den Wald tragen".... Ein Jahr ist dort inzwischen gar keine Zeit mehr für eine HU, nicht das das vergessen wird....
Mfg TRO.
Sicher, aber irgendwann wird sie schon wiederkommen. Mit Einsätzen in diesem Jahr würde ich allerdings auch nicht mehr rechnen. Die HSB plant ja wohl auch eher mit ihr für das Jubiläum 2024.
Beste Grüße
Philipp
-
Guten Abend!
Eine Frage hier war, was "wir" uns wünschen. Da wird jeder andere Prioritäten haben, andere Expertise, andere Sichtweisen.
Mir persönlich erscheint es als sinnvoll, wenn man neben dem unerlässlichen Massengeschäft der Brockenstrecke noch stärker besondere Angebote für Familien, Urlauber, aber auch Eisenbahnfreaks schafft. Ein konkretes Beispiel zu letzteren: Wenn die 99 5902 einmal aus Meiningen zurück ist und wieder fahren kann, fände ich es gut, wenn man beim Traditionszug transparent machen könnte, ob es sich um einen Zug mit der Mallet handelt oder um 8 Wagen plus Neubaulok bzw. 99 222. Für Charterfahrten und Bustouristen wird es beim Traditionszug vollkommen egal sein, ob die Mallet fährt oder nicht. Als Eisenbahnfan ist mir der Traditionszug aber ziemlich schnuppe, wenn die gleiche Lok fährt, die auch sonst die Züge zum Brocken befördert. Dann zahle ich nicht den hohen Traditionszugspreis, um mit angeheiterten Bustouristen auf den Brocken gekarrt zu werden. Natürlich kann eine Mallet nur vier Wagen zum Brocken ziehen, aber das sollte sich ja entsprechend durch den Vorverkauf steuern lassen.
Weiteres Beispiel, ebenfalls von einer Rückkehr der 99 5902 ausgehend: Warum nicht, wie auf Rügen, einige Wochenenden im Jahr gezielt vermarkten, an denen die 99 5902 mit Traditionszugwagenpark im Selketal den Plandienst übernimmt oder mit einem Verstärkerzug den Fahrplan ergänzt? Ich weiß, jetzt kommt der Einwand, dass eh nur "die Fuzzis" kommen, Fotos machen und nicht mitfahren. Ich meine aber, dass gezielte Aktionen zur Vermarktung der Selketalbahn (die meiner Meinung nach die schönste Strecke im ganzen Harz ist) auch die Attraktivität dieses Teils der HSB erhöhen.
Verbindende Klammer zwischen den beiden Gedanken: Wenn sich die HU der 99 5902 lohnen soll, braucht es meines Erachtens eines schlüssigen Gesamtkonzepts, welche Aufgaben sie für die HSB erfüllen soll. Damit das funktioniert, sollte klar sein, wann es sich besonders lohnt, wegen dieser tollen Lok(s) in den Harz zu fahren.
Ich weiß, alles nur Vorschläge und vielleicht sind es auch Hirngespinste, die sich nicht umsetzen lassen. Aber wünschen kann man sich ja immer noch etwas.
Beste Grüße
Philipp