1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. brep

Beiträge von brep

  • [UK] Frage zu einer Lok der Kirklees Light Railway

    • brep
    • 24. Januar 2025 um 10:24

    Hallo Rudi,

    laut dieser Webseite ist das ein Nachbau (Bj.2000) auf Grundlage von Designunterlagen der alten englischen Lokomotivfabrik Avonside, aber speziell für die 15" Spur der KLR. Ob diese aber jemals einen dieser Heisler-Typen gebaut hat, konnte ich jetzt nicht finden.

    Hersteller der OWL ist wohl auch der Besitzer der KLR: Brian Taylor. Dieser hat wohl schon 12 Lokomotiven gebaut.

    Ich mag ja diese articulated steam engines sehr....

    Grüße, Bernd

  • Wassertürme

    • brep
    • 28. Dezember 2024 um 12:41
    Zitat von opus

    Auch der stand an der Strecke:

    49049196lq.jpg


    Hat etwas gedauert, aber das ist Berlin Schönweide. Inzwischen schön restauriert:

    Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Wasserturm Bahnbetriebswerk Schöneweide - Berlin

    Grüße, Bernd

  • Wassertürme

    • brep
    • 21. Dezember 2024 um 09:49

    Hallo Wolfgang,

    Du zeigst wieder schöne Bilder. Danke dafür!

    Zitat von opus

    Beim Durchforsten alter Scans sind mir noch ein paar Türme in die Finger gefallen. Im Jahr 1997 bin ich nochmal mit dem Zug über Berlin Richtung Greifswald gefahren, auch da sind mir wieder ein paar Türme aufgefallen und auch da weiß ich nicht von allen, wo die standen.

    Auch hier erhoffe ich mir Auskunft aus dem Forum.

    Bild 1 könnte Merseburg sein.

    Nummer 3 müsste Großkorbetha sein.

    Das liegt aber beides nicht von Berlin Richtung Greifswald, eher in die andere Richtung....

    Grüsse, Bernd

  • Wassertürme

    • brep
    • 13. Dezember 2024 um 15:38

    Schöne Bilder! Danke. Jetzt müsstest Du uns nur noch verraten, wo in der Türkei dieses Museum steht.

    Grüsse, Bernd

  • Wassertürme

    • brep
    • 4. Dezember 2024 um 19:16

    Ja, Eberswalde und Angermünde wurden mir auch noch zugetragen.

    Zitat von Dieselkutscher

    1. Eberswalde

    Ist leider auch schon abgebrochen zugunsten einer Brücke über die Gleise.

    Grüsse, Bernd

  • Wassertürme

    • brep
    • 4. Dezember 2024 um 14:00
    Zitat von opus

    Ein paar Türme unterschiedlicher Bauart liefen mir 1994 vor die Linse, während einer Bahnfahrt von Berlin Richtung Stralsund. Ich weiß nicht mehr von allen genau den Ort, da kann mir das erstaunliche Schwarmwissen des Forums sicher weiterhelfen.

    Hallo Wolfgang,

    danke fürs zeigen! (Das gilt auch für alle anderen, die hier ihre Bilder posten!)

    Ich denke, ich kann ein paar Standorte beitragen.

    3. und 4. sind in Pasewalk, wobei der in 3. leider nicht mehr steht.

    5. ist Stralsund, wurde leider in 2015 abgerissen.

    Zu 1. und 2. suche ich noch ....vielleicht finden sich aber noch ein paar andere Wissende.

    Grüße, Bernd

  • Wassertürme

    • brep
    • 27. August 2024 um 20:12
    Zitat von Daniel S.

    Wie viele Wassertürme besitzt Berlin eigentlich?

    Es gibt ein Buch über die Wassertürme von Berlin . Darin werden 125 Türme vorgestellt, sind aber teilweise schon abgerissen...

    Auf der Seite Wasserturm-Katalog von der Wasserturm-Gesellschaft sind deutschlandweit jede Menge Wassertürme - nicht nur Bahnwassertürme - zusammengetragen.

    Grüße, Bernd

  • Modellbahn-Neuheiten 2024

    • brep
    • 5. August 2024 um 13:55

    Der 187016 bei Shapeways ist ja von Joachim Starke, wie viele weitere tolle Entwürfe dort.
    Mindestens ein Entwurf (Picco max Dumper in TT) von ihm wird auch von einem anderen Anbieter verkauft (adp-modelle). Vielleicht könnte man darüber an die Dateien, oder zumindest den Druck kommen ...

    Grüße, Bernd, der auch immer wieder mit diesem Projekt liebäugelt....

  • Die polnische Px 48 - auf der Suche nach einem speziellen Dampflokgeräusch

    • brep
    • 3. August 2024 um 12:20

    Hallo Christian,

    Zitat von PKP-modelarz

    vor vielen Jahren gab es mal ein Kleinstserienmodell der Px48. Auch verschiedene Wagen wurden/werden immer wieder aufgelegt...

    welcher Kleinstserienhersteller war das denn? Und Du schreibts "wurden/werden", also noch aktiv? Auch in H0m?

    Ich hatte mal einige Pläne/Ideen eines polnischen Kleinstserienherstellers in H0e in einem polnischen Forum gefunden. Möglicherweise war es ja der, den Du auch meinst.

    Grüße, Bernd

  • Die polnische Px 48 - auf der Suche nach einem speziellen Dampflokgeräusch

    • brep
    • 29. Juli 2024 um 13:13

    Interessantes Thema. Danke an alle für die tollen Erläuterungen!

    Jetzt fehlt dann nur noch ein schönes Modell mit Sound in H0m/e :)

    Grüße, Bernd

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8