Beiträge von Albert-Bahn
-
-
Hallo,
Und wo sind die Drehgestelle abgeblieben? 🤔
Es gab auch einen Schmalspurtransportwagen, welcher aus Drehgestellen dieser Tenderbauart gebaut war.
gibt's da evtl. einen Zusammenhang?
Viele Grüße
von der Albert-Bahn
-
-
Hallo,
Das ist definitiv -wie von Daniel schon festgestellt- Freital-Hainsberg. Es dürfte die Fahrzeugausstellung anlässlich 100 Jahre Weißeritztalbahn 1983 sein.
Viele Grüße
von der Albert-Bahn
-
Hallo,
wenn ich gestern schon mal die Gelegenheit hatte, die Überführungsfahrten zu "knipsen", will ich euch nicht alle Fotos vorenthalten.
Während des Rangierens in Kipsdorf konnte 99 746 auch mal kurz frische Luft schnappen.
Die erste Fuhre mit 99 771 startklar in Kipsdorf.
Die zweite Fuhre mit 99 789 kurz vor der Abfahrt in Hainsberg. Die V10C am Schluß blieb in Hainsberg.
Kurz vor Coßmannsdorf
Ankunft in Kipsdorf
Beide Loks rollten trotz jahrelanger Abstellzeit ohne Probleme.
Viele Grüße
von der Albert-Bahn
-
-
Hallo,
ja, das war wieder ein geniales Wochenende! Reichlich Essen, lecker Pivo, viele nette Menschen und natürlich überall Dampf. Ich freue mich schon auf's nächste Mal.
Vielen Dank auch an Martin Hlinka für die Fotos. Er sieht eben nicht nur das "Ding" zwischen den Puffern.
Schon der Weg vom Nachtquartier durch den noch menschenleeren Fabrikhof zum Lokschuppen ist ein Erlebnis.
Ich erlaube mir mal wieder ein paar Ergänzungsfotos.
Auf dem Weg zum Dienst.
Die Sicherheitsventile müssen noch verplombt werden.
Noch mehr Hochbetrieb im "oberen" Bahnhof.
Das "Geburtstagskind".
Die Hilax bekommt auch ein Stück Geburtstagstorte.
Das zweite eingesetzte Dampfboot, die CORRA LINN.
Viele Grüße
von der Albert-Bahn
-
Hallo,
... Hallenser Stammkutscher der dreizylindrigen Harry Heydenbluth ...
also mal ehrlich, ein "Kutscher" war Harry Heydenbluth mit Sicherheit nicht. Kommentare über die "dreizylindrige Harry Heydenbluth" spare ich mir an dieser Stelle.
Etwas mehr Respekt wäre hier durchaus angebracht.
Traurige und nachdenkliche Grüße
von der Albert-Bahn
-
Hallo,
ich bin ehrlichgesagt ziemlich entsetzt, wie sich hier einige Leute über den LKW-Fahrer auslassen! Ich kenne ihn persönlich und bin mir verdammt sicher, dass er den Unfall NICHT vorsätzlich verursacht hat.
Wo Menschen arbeiten, passieren nun mal Fehler. Meistens haben diese Fehler keine oder weniger große Folgen. Habt ihr es noch nicht erlebt, dass z.B. ein anderer Autofahrer "für euch" gebremst hat, weil ihr einen Fehler gemacht habt? Oder es kam gerade kein anderes Auto, das eigentlich Vorfahrt gehabt hätte? Vielleicht seid ihr auch schon mal gedankenversunken bei Rot gefahren, ohne es überhaupt realisiert zu haben? Machmal kommt es eben zu ungünstigen Konstellationen und eine kurze Unaufmerksamkeit endet in einer Katastrophe.
Also Leute, statt den LKW-Fahrer hier im Forum zu "steinigen" sollten wir lieber froh sein, dass die ganze Sch... ohne ernste Personenschäden abgelaufen ist. Allein das umgekippte Schalthaus lässt mich schaudern. Dort stehen normalerweise (fast) immer Leute, wenn ein Zug ein- oder ausfährt.
Nachdenkliche Grüße
von der Albert-Bahn
-
Es gibt so Tage ...
Zitat:
"+++ FAHRPLAN-HINWEIS +++
Leider läuft es doch nicht wie geplant. Aufgrund eines Unfalls am Bahnübergang in Dippoldiswalde, muss die Strecke gesperrt und der Zugverkehr auf unbestimmte Zeit unterbrochen werden.Wir danken für euer Verständnis und melden uns, wenn wir wissen, wann es weitergehen kann."
99 762 ist entgleist und die BÜ-Anlage erheblich beschädigt. Angeblich keine körperlichen Personenschäden.
Traurige Grüße