Hallo miteinander !
Wo es gerade um 0e geht:
Mein Schnäppchen (des Jahrzehnts) bei ebay war eine HF130C von Heigl für ~ €300.-
Mein Gott habe ich breit gegrinst...
Gruß
Dirk
Hallo miteinander !
Wo es gerade um 0e geht:
Mein Schnäppchen (des Jahrzehnts) bei ebay war eine HF130C von Heigl für ~ €300.-
Mein Gott habe ich breit gegrinst...
Gruß
Dirk
Sven,
danke für den Bericht und die bewegten Bilder.
Sehr interessant !
Von welcher Lok sind die gezeigten ultraschallgeprüften Außenrahmen-Radsätze ?
Viele Grüße
Dirk
Rafael,
vielen Dank für die interessanten Berichte zum MPSB-Wagen (und zum FFM im Allgemeinen).
Ich finde das sehr beeindruckend !
Gruß
Dirk
...
Vielleich passt auch das Fahrwerk der Lilliput U. Da könnte ich selber mal nachschauen.
...
Matthias,
die Loks der U-Reihe haben zwischen 1./2. und 2./3. nicht den gleichen Achsstand.
Außerdem ist der Antrieb auf der 2. (mittleren) Achse.
Die Spreewaldbahn-Lok von Tillig könnte eine gute Wahl sein.
Allerdings eher die der 2. Serie (deutlich überarbeitet oder schon Neukonstruktion?), erkennbar an der Kunststoffsteuerung.
Die Loks der 1. Serie sollen ziemliche 'Möhren' sein.
Außerdem hast Du die Wahl zwischen 9 und 12mm Spurweite.
Ein interessanter Beitrag von Dir !
Gruß
Dirk
...
Apropos Lochborn, man kann nicht immer voraussetzten, dass hier alle User das sofort Vorbild kennen und wissen zu welcher Bahngesellschaft diese gehört bzw zu welcher Strecke.
Da finde ich es immer angebracht nicht nur ein Foto sondern etwas Information z.B. zur Herkunft im Eröffnungsbeitrag zu vermitteln.
So muss man selber Googeln was unnötig wäre wenn man gleich alle Infos findet.
...
Infos zur Spessartbahn ?
http://letmegooglethat.com/?q=Spessartbahn
Gruß
Dirk
...
Auf Nachfragen, wann dies und das denn endlich erscheint, antworte ich schon lange nicht mehr.
...
Ja, in diesem Falle seit mehr als 20 Jahren nicht mehr...
(Im Bezug auf das seit dieser Ewigkeit angekündigten Buches zur Klb. Lingen - Berge - Quakenbrück.)
...
(sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, hat jedenfalls Spaß gemacht)
Ja, konnte ich mir jetzt auch nicht verkneifen...
Gruß
Dirk
Ludger,
da reihe ich mich doch glatt ein.
Seit mehr als 20 Jahren(!) wird ein Buch zur Kleinbahn Lingen - Berge - Quakenbrück -mittlerweile mit wechselnden Autoren- angekündigt.
In einem anderen Forum wurde das schon als 'Running Gag' bezeichnet...
Fragende Grüße
Dirk
...
Findet man Literatur zu der Bahn?
...
Ja, es gibt dieses m.E. empfehlenswerte Buch (mit dt. Text):
https://region-im-modell.de/ep…sche+Tram%22&Locale=de_DE
Von den Loks der Bahn(en) sind nur 3 Kastendampfloks erhalten.
Zwei Henschel (Valkenburg und im Henschel-Museum in Kassel) und eine Backer&Rueb in Valkenburg (siehe: https://stoomtreinkatwijkleide…en/?avia-element-paging=2 )
Gruß
Dirk
Noch ein paar Links zu GTM-Videos:
-
-
-
Gruß
Dirk
Hallo miteinander !
Lenni,
die Fahrten fanden zwischen Doetichem und Doesburg im Gelderland (das ist der Teil der Niederlande der an das Münsterland grenzt) statt.
Stilllegung des Restnetzes war Ende August 1957.
Fahrzeuge sind u.a. im Museum in Valkenburg bei Katwijk erhalten.
Siehe auch: https://nl.m.wikipedia.org/wiki/Gelderse_Tram
Gruß
Dirk