Beiträge von REGIO-Kutscher
-
-
-
Hallo zusammen. Wir waren in hörbaren Nähe und haben den Unfall in Walchen mitbekommen. Ob es sich dabei um "Fotofreunde" handelt, kann ich nicht sagen da es zum Unfallzeitpunkt weit und breit keine Zugfahrt stattgefunden hat. Es bestand meines Erachtens nach keine Eile um ein Fotopunkt zu erhaschen. Der genaue Unfallpunkt ist die Kreuzung von der Hauptstraße 168 zum Bahnhof Walchen. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr waren vor Ort.
-
-
Hallo Freunde der Modelleisenbahn.
Am 22. und 23. März, von 10.00 - 18.00 Uhr bzw. 10.00 - 16.00 Uhr findet in den Messehallen von Gießen wieder die internationalen Spur 0+1 Tage statt. Veranstalter sind die Modellbaufirma Lenz sowie das Spur 0 Magazin.
Verschiedene Spur 0 Anlagen, auch in Schmalspur werden präsentiert. Dazu mehrere Händler welche die Ausstellung abrunden. Mit dabei sind auch eine Handvoll Modellbahner aus Kaiserslautern.
Viel Spaß wünscht Euch
REGIO-Kutscher aus Kaiserslautern.
-
-
-
09. Mai 2024 - Nostalgietag bei der PLB
Heute waren im Pinzgau wieder verschiedene Nostalgiezüge unterwegs.
Neben der Mh3 mit ihrem Nostalgiezug waren auch die 2095.01 und die 2095.04 mit Sonderzügen unterwegs ....
Ausfahrt in Tischlerhäusel Richtung Niedernsill.
Unweit Piesendorf in frischem Grün.
Herzlichen Dank dem Veranstalter und auf eine gute Saison...
Gruß REGIO-Kutscher
-
Endlich ...
Seit Jahrzehnten liebäugele ich mit einer "Spreewaldlok". Nun ist mein Wunsch wahr geworden und das sogar als ehem. Pfälzerin. Die Schmalspurlok wurde für die Pillkaller Kleinbahn (ein Teil der Ostpreußischen Kleinbahn AG) beschafft und nach dem zweiten Weltkrieg in die Pfalz nach Neustadt / W umbeheimatet, wo sie ihren Dienst auf dem "Pfefferminzbähnel" von Neustadt / W, damals noch Neustadt / Haardt, nach Speyer verrichtete. Sie erhielt 1953 die DB-Nummer 99 2700 wurde aber 1955 ein weiteres Mal umnummeriert. Fortan trug sie die DB-Nummer 99 241. 1956 wurde die Strecke stillgelegt, und die 99 241 dann leider 1957 ausgemustert und verschrottet. Der Lebenslauf der Schwesterlok "Spreewald" beim DEV ist ja allen bekannt.
Auf eine schöne Gartenbahnzeit ...
Euch alles Gute vom
REGIO-Kutscher Roland
-
Es gibt übrigens auch vom EK ein nettes Büchlein über die Strecke Mosbach - Mudau. Eisebahnbildarchiv - Band 74. Auch mit Bilder von Fahrenbach ....