Beiträge von Matthias
-
-
Und was bitte willst Du uns damit sagen? Fragt sich Matthias
-
Hallo Micha, ich möchte Euch darin bestärken, auch noch die Masten weiß zu machen, damit man die in der Landschaft auch erkennen kann (siehe Blasewitz-Bild). Das würde mich sehr freuen. Viele Grüße Matthias
-
Obacht: 1885 hatte das Schiff (damals Koenig Albert) eine Farbgebung wie heute die DIESBAR. Viele Grüße Matthias
-
Ist das ein Zug oder eine Ruine, wundert sich Matthias, herzlich eine gute neue Woche wünschend
-
Nur zwei Beispiele: Die Schweizer Dampfer und auch die in Dresden sind auf eine Ölfeuerung umgebaut worden. Das hat sicher vielen nicht gefallen. Aber sie sind noch da und fahren. Die Ölfeuerung hat sie gerettet. Daher wird das auch der Weg für noch viele Lokomotiven sein müssen, wenn sie weiter fahren sollen.
Viele Grüße Matthias
-
-
Heute gibt es von mir auch ein Bild: Lok Nr. 10 der Yosemite Mountain Sugar Pine Railroad. Baujahr 1928. Die Eisenbahn dort am südlichen Rand des Yosemite Nationalpark (Kalifornien) ist eine wunderbare kleine Museumseisenbahn, die recht steil herab ins Tal fährt. Daher auch das interessante Triebwerk. Viele Grüße Matthias -
Lest zum Thema DUKLA und Manne Krug etc. den Elbhangkurier 04/2024, da wisst Ihr alles. Viele Grüße Matthias
Noch der Hinweis: http://www.elbhangkurier.de
-