Tolle Leistung ,sieht super aus .
Gruß aus Walkenried
Holger
Tolle Leistung ,sieht super aus .
Gruß aus Walkenried
Holger
gern doch ist ja schließlich deine Zeichnung
Das Geländer hab ich von Magno finescale nachträglich angeklebt. Die Z Kupplung konnte aus einem
Spenderfahrzeug realisiert werden. Würde gern alle Fahrzeuge der SHE Stück für Stück nachbauen.
Im Moment entsteht der Bhf. Sorge
Beste Grüße Holger
Guten Abend,
der 271 hat noch keine Nummer und ist auf die Spurweite N geschrumpft .
Winter ade zurück ins Abstellgleis.
danke für die Unterstützung
Gruß Holger
Guten Abend,
das sind ja schöne Neuigkeiten. Beim Schaltspiel am Bahnsteig könnte die tragende Gleisplatte
ruhig etwas überstehen , damit nicht in den durch die Verschiebung entstehenden Spalt gesehen
werden kann. Weiterhin viel Erfolg beim basteln
Beste Grüße Holger
Guten Abend Steffan,
deine Idee kann ich nur begrüßen, daß Gleis welches am Stellwerk einschwenkt könnte etwas länger sein.
So könnte eine Regelspurlok mehrere Waggons " speichern"
Vielleicht dafür das Stellwerk entfernen ?
Am letzten Gleis, hinter den Bäumen könnte sogar die Tatra-Straßenbahn mit einlaufen und unter Fahrleitung bis in die nächste
Ortschaft fahren.
Beste Grüße Holger
Hey,
der T3 ist schön detailliert.
Den Rahnen im Innerraum könntest du vom T02 übernehmen .
Dann würde es auf das Rokuhan Chassis Kiha T009 passen.
eine Zeichnung aber nicht der letzte Umbau . Die Abmessungen dürften sich kaum
geändert haben.
ja genau . Das Fensterband ist wesentlich länger und die Fenstersäulen breiter ausgeprägt .
Das wird eine Schnitzerei, Uerdinger Köpfe trennen und Seitenansichten einer Donnerbüchse ankleben.
Denke, daß es machbar ist.
Oder als 3 D Druck zeichnen lassen und fertig
Zeichnen und drucken kann ich nicht.