1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. Lukas Lokfuehrer

Beiträge von Lukas Lokfuehrer

  • Unterwegs im Härtsfeld

    • Lukas Lokfuehrer
    • 21. Juni 2025 um 18:11
    Zitat von bfsSwiss

    Hallo Lukas,

    der historische Bus sieht nach einem Schweizer Postauto aus oder?

    Grüße
    Gunther

    Hallo Gunter,

    Ich meine ja. Er ist zu verschieden Anlässen glaube ich als auch für die Härtsfeldbahn unterwegs.


    Mit freundlichen Grüßen


    Lukas

  • Aktuelle Fahrgastzahlen der Schmalspurbahnen

    • Lukas Lokfuehrer
    • 21. Juni 2025 um 11:54
    Zitat von vobri

    Da zeigt sich wie begünstigt doch die beiden Bahnen an der Ostsee sind und wie benachteiligt z.B. die HSB und die Weißeritztalbahn sind......

    Hallo,


    Das würde ich so nicht sagen, die Lösnitzgrund und Weisseritztalbahn haben eigentlich den unschlagbaren Standortvorteil Dresden, aber irgendwie scheint das nicht so ganz zu fruchten….


    Liegt vielleicht auch daran, da die meisten nicht (!) Eisenbahn Dresdentouristen von der Existenz der Bahnen in der Regel nichts wissen, aber allein die schiere Größe Dresdens sollte eigentlich das Argument Ostsee kleiner aussehen lassen.

    Mit freundlichen Grüßen


    Lukas

  • Unterwegs im Härtsfeld

    • Lukas Lokfuehrer
    • 20. Juni 2025 um 18:39

    Hallo zusammen,


    Gestern wusste ich nicht so recht was ich mit dem Tag anstellen sollte, auf der Suche nach einer Museumsbahn, welche auch an Fronleichnam fährt, bin ich schlussendlich im Härtsfeld gelandet:

    Lok 12 mit dem Kloster Neresheim im Hintergrund.


    Der Bus mit dem ich gekommen bin.

    Auch ein historischer Bus war wieder unterwegs.


    Das alles dominierende Kloster, einfach herrlich.

    Lok 12 mit ihren Damfzug.


    Weiter ging es zur nächsten Stelle:




    Lok 12 an der ehemaligen Endstation


    Und nochmals Lok 12 mit ihrem letzten Dampfzug des Tages.



    Da ich am Tag drauf (heute) selber bereits früh morgens Dienst auf unserem Strassenbahnoldtimer hatte verzichtete ich auf den Triebwagenumlauf, ein kurzer Blick bleib dennoch übrig.


    Mit freundlichen Grüßen


    Lukas

  • [CH] 150 Jahre Appenzeller Bahnen

    • Lukas Lokfuehrer
    • 11. Juni 2025 um 20:41

    Hallo zusammen.


    Dieses Jahr feiern die Appenzeller Bahnen 150 Jähriges, aus diesem Grund lies man einen Teil der historischen Fahrzeuge am 25. Mai mal wieder etwas Auslauf :


    49716586fm.jpeg


    Die Garnitur der nie verwirklichten Säntisbahn auf der Zuführung nach Gossau

    49716587bc.jpeg

    49716588ls.jpeg

    S Drissgi kurz vor/nach Gossau

    49716589vu.jpeg


    Und nochmals die Säntisbahn.


    Mit freundlichen Grüßen


    Lukas

  • Aktuelles von der Kandertalbahn

    • Lukas Lokfuehrer
    • 4. Mai 2025 um 22:59

    Hallo zusammen,

    Da es - trotz des zeitlichen Abstandes seit dem letzten Beitrag hier - in meinen Augen hierherpasst, drei Bilder vom Freitag:

    49567606gp.jpeg

    49567608ju.jpeg

    49567610ek.jpeg



    Mit freundlichen Grüßen


    Lukas

  • 40 Jahre EF Hönnetal & 1. Hönnetaler Mobilitäts Tag

    • Lukas Lokfuehrer
    • 30. April 2025 um 09:46

    Hallo zusammen,


    Ich konnte einen Wochenendbesuch bei meiner Schwester mit einem Ausflug in s Hönnetal verbinden :


    Der erste Zug in Bösperde



    Der zweite Zug am Schulzentrum in Balve.


    Mit freundlichen Grüßen


    Lukas

  • Betrieb der Fichtelbergbahn 2025

    • Lukas Lokfuehrer
    • 30. März 2025 um 19:53

    Hallo zusammen,


    Ohne der SDG zu nahe treten zu wollen, vielleicht wollte man auch nur auf Nummer sicher gehen … Ich hatte es Schonmals bei einer Strassenbahnfotofahrt, das ein älterer Teilnehmer nicht mehr rein kam und der Kurswagen bereits hinten dran klebte.

    Nur mit vereinten Kräften konnte er wieder in s Fahrzeug die Treppen hochgezogen werden.


    Mit freundlichen Grüßen


    Lukas


    PS: Auch Straßenbahnen können im offenen Gleisbereich mit eigenständigen Gleiskörper fahren.

  • Betrieb beim Öchsle

    • Lukas Lokfuehrer
    • 10. März 2025 um 12:19
    Zitat von Weber Th.

    Wenn, dann würde ich die 716 nach Sachsen holen, dann braucht blos eine Lok zu reisen...

    meint Thomas

    Hallo Thomas,


    Es müssten, egal ob man die Öchsle Loks nach Sachsen oder die sächsischen Loks in s Würrtembergische holt, immer jeweils zwei Loks reisen.


    Mit freundlichen Grüßen


    Lukas

  • Betrieb beim Öchsle

    • Lukas Lokfuehrer
    • 15. Februar 2025 um 21:24
    Zitat von Tssd 47

    Der Blasrohrsockelflansch wurde aus 1.5441 aus dem Vollen gefräst, das werkstatteigene Spielzeug macht's möglich:

    Hallo in Richtung Oberschwaben,


    Toll, so ein Spielzeug hätte ich in unserer Vereinswerkstatt auch gerne😳.


    Grüße aus dem anderen Landesteil


    Lukas

  • [CH] RhB Ge 4/4 II - 50 Jahre und kein bisschen leise . . .

    • Lukas Lokfuehrer
    • 18. Januar 2025 um 15:34

    Hallo zusammen.


    Vergangenen Sonntag tauchte für den Montag wieder eine Ge 4/4 II in den Lokdiensten am Albula auf, also nichts wie hin:


    Montag Abend mit dem Zug nach der Arbeit an den Bodensee um von dort früh morgens in Richtung RhB aufzubrechen:

    49156173ri.jpg

    Die Ge 4/4 II 633 hat aktuell die Ehre den Schlittenzug zu befördern, auf seiner morgendlichen Zuführung konnte ich ihn im Bevertal ablichten. Auch wenn das Licht in der Ausfahrt von Bever natürlich nicht wirklich passte, ausser dem Schlittenzug und dem Landwasserpendel wird es wahrscheinlich ja leider keine Leistungen mit den bekannten NEVA-Steuerwagen mehr geben.

    49156180wq.jpg

    Ein Nachschuss durfte auch noch sein.

    49156184jy.jpg

    Kurz darauf kam dann der Grund der Tagesreise, Ge 4/4 II 622 mit Ihrem Albula-Gliederzug.

    49156202vh.jpg

    Weiter ging es nun nach Bergün, wo ich ein Ge 4/4 II Doppel mit einem talwärts fahrenden Güterzug ablichten konnte.

    49164541dz.jpg

    Eigentliches Ziel in Bergün war wieder der Schlittenzug.

    49158775et.jpg

    Diesen konnte ich auch kurz vor Preda nochmals ablichten.


    So viel zu den Ge 4/4 II am Dienstag, welche mir über den Weg gefahren sind


    Lukas

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12