Hallo Andreas,
Wo bekommt man denn die Aussichtswagen her, die sind ja immer ausverkauft wie ich sehe.
Viele Grüße
Hallo Andreas,
Wo bekommt man denn die Aussichtswagen her, die sind ja immer ausverkauft wie ich sehe.
Viele Grüße
Sehr schön, das klingt interessant. Meine Anlange ist auch nur ein Oval mit Abstellgleis mit den ähnlichen Maßen.
Wie kommst du auf dieses Thema mit der Molkerei? In erster Linie denkt man doch an eine Brauerei
Auf das H0e Diorama bin ich sehr gespannt. Kleine Dioramen und Mini Anlagen sind genau mein Ding.
Lass uns doch an deinem Bau teilhaben.
Ist denn schon etwas vorzeigbar? Was hast du für eine Thema?
Ja mit Fachwerk, Klinker ist das gar nicht so einfach, aber da fällt mir auch was ein. Vielleicht kein Güterschuppen indem Sinne. Aber vielleicht ne Alternative,.... denn... Fachwerk und Klinker.
Auch von Busch, ganz feine Qualität.
Busch 1555 wäre noch ne Idee oder halt der hier Busch 1455
Falls es mit dem Diorama noch aktuell sein sollte, bei kleinanzeigen habe ich ein Weinberg Diorama durch Zufall gefunden.
Das wäre doch vielleicht eine Möglichkeit daraus sich was zu bauen. Es ging doch um das Thema Wein und Reben. Das würde da sehr gut passen.
Darf man hier einen link posten dazu, oder geht sowas nicht?
Oder falls Interesse besteht, kann ich das auch per PN schicken.
Ein schönes Wochenende
Paul, ganz große Klasse was du hier zeigst und wie du an die Sache ran gegangen bist. Sehr schön.
Danke für den Hinweis, das ist eine gute Idee. Beim nächsten Mal werde ich es so probieren.
Ne der dicke war mit dem Fahrrad unterwegs...
Ja, die Löcher in den Laternen sind drin, könnten aber 0.1mm größer sein. Es geht aber grad so ein passendes Kabel durch.
Da es meine erste Lok ist die ich baue, werde ich bestimmt an manchen Stellen Lehrgeld bezahlen müssen. Das ist mir aber klar. Der Rest kommt dann von selber.
Zugegeben, die erste ist es doch nicht, denn es war eine V10C, hatte ich ganz vergessen.