Hallo Lupo,
vielen Dank für diese Würdigung der Staudenbahn und ihrer bisherigen Betreibergesellschaft.
Eine Anmerkung hierzu:
Was ich nicht erwähnte habe, nördlich von Fischach wurde in den 2000ern ein neues Ladegleis gebaut. Hier wurde damals der Holzverlad aus dem Ort Fischach verlagert. Das Ladegleis hat nur eine Widmung für den Holzumschlag. Eine Erweiterung der Widmung hat die Politik nicht hingekommen, so hat man keinen Mehrverkehr generieren können.
Die Holzverladung war das Hauptargument für den Bau der Anlagen, die 2003 eröffnet wurden. Eine Widmungsbeschränkung ist mit aber nicht bekannt.
Und das Gleis wurde & wird gelegentlich auch für andere Güter genutzt. Sporadisch zum Beispiel für den Kunstdüngerumschlag, wie hier schön dokumentiert https://www.flickr.com/photos/192358970@N02/52742848305/ , oder seit 2021 regelmäßig für Betonfertigteile, wie in https://www.flickr.com/photos/danielpichlik/51529641325/ zu sehen. Auch das Google-Luftbild aus dem Sommer 2023 zeigt die Betonteilentladung (bzw. leere Wagen und entladene Teile).
Gruß
ER