Grüße in die Runde! 👋
Was für ein dolles Wochenende! Am Freitag ging es zwar mit 99 1762, statt mit L45H vor dem Fotosonderzug los, aber das hat glaube ich bei niemanden der Stimmung einen Abbruch getan...
Ich meldete mich auch für den Sonderzug an, verfolgte ihn aber mit dem Auto von außen, eine Zusammenfassung gibt es hier, wer Interesse hat...😁
Am Samstag und Sonntag war ich dann den ganzen Tag an und auf der Strecke in historischem Erscheinungsbild unterwegs....den ein oder anderen hat man ja getroffen...
Zusammenfassend ein sehr schönes Wochenende, wo man wieder sehr das Engagement und die Hingabe zur Bimmelbahn im Weißeritztal gespürt hat, vielen Dank an der Stelle nochmal an die SDG, die Traditionsbahn Radebeul sowie an Alle Organisatoren und Beteiligten! Es war wirklich wieder sehr schön!
Dennoch muss ich zu Stainz seiner Frage auch noch was verlieren: Mir fiel leider auf, dass in manchen Zügen wirklich z.T. echt die Fahrgäste fehlten...der Traditionszug war früher immer brechend voll und man ergatterte beim zu späten Erscheinen am Bahnsteig meist nur noch einen Stehplatz in den Ohnehin vollen Wagen....Dieses Mal konnte man noch kurz vor Abfahrt sich gemütlich einen Platz in einem der schönen Länderbahnwagen aussuchen, da meist noch sehr viel Platz war...aber das war nur mein Eindruck, der mir bei jeder Zugkreuzung etwas die gute Laune verdorben hat, da die Züge wirklich zu manchen Zeit relativ leer waren...
Mit nachdenklichen Grüßen,
Clemens Buhl alias derSchmalspurprellbock