1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. Schmalspurprellbock

Beiträge von Schmalspurprellbock

  • Betrieb der Weißeritztalbahn 2025

    • Schmalspurprellbock
    • 14. Mai 2025 um 16:08

    Grüße in die Runde! 👋

    Was für ein dolles Wochenende! Am Freitag ging es zwar mit 99 1762, statt mit L45H vor dem Fotosonderzug los, aber das hat glaube ich bei niemanden der Stimmung einen Abbruch getan...

    Ich meldete mich auch für den Sonderzug an, verfolgte ihn aber mit dem Auto von außen, eine Zusammenfassung gibt es hier, wer Interesse hat...😁

    Am Samstag und Sonntag war ich dann den ganzen Tag an und auf der Strecke in historischem Erscheinungsbild unterwegs....den ein oder anderen hat man ja getroffen...

    Zusammenfassend ein sehr schönes Wochenende, wo man wieder sehr das Engagement und die Hingabe zur Bimmelbahn im Weißeritztal gespürt hat, vielen Dank an der Stelle nochmal an die SDG, die Traditionsbahn Radebeul sowie an Alle Organisatoren und Beteiligten! Es war wirklich wieder sehr schön!

    Dennoch muss ich zu Stainz seiner Frage auch noch was verlieren: Mir fiel leider auf, dass in manchen Zügen wirklich z.T. echt die Fahrgäste fehlten...der Traditionszug war früher immer brechend voll und man ergatterte beim zu späten Erscheinen am Bahnsteig meist nur noch einen Stehplatz in den Ohnehin vollen Wagen....Dieses Mal konnte man noch kurz vor Abfahrt sich gemütlich einen Platz in einem der schönen Länderbahnwagen aussuchen, da meist noch sehr viel Platz war...aber das war nur mein Eindruck, der mir bei jeder Zugkreuzung etwas die gute Laune verdorben hat, da die Züge wirklich zu manchen Zeit relativ leer waren...

    Mit nachdenklichen Grüßen,

    Clemens Buhl alias derSchmalspurprellbock

  • Bald Geschichte? Der Bahnhof Friedersdorf

    • Schmalspurprellbock
    • 1. Mai 2025 um 20:25

    Grüße in die Runde.

    Es stimmt, heute habe ich mal nach gut anderthalb Monaten wieder vorbei geschaut und musste feststellen, dass über die ganze Sache bereits Gras gewachsen ist. Bei meinem letzten Besuch im März stand das Ensemble noch, doch das muss wirklich kurz vor dem endgültigen Abriss gewesen sein.

    Damit ging wieder ein 126 Jahre altes Stück sächsischer Schmalspurgeschichte verloren.

    14.9.1898 - 13.3.2025

    Nun bleibt mir wirklich nur noch der Bahnhof auf der Gartenbahn, der an diese wunderschön gelegene Unterwegsstation der einstigen Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein, erinnert...😞

    Mir traurigen Grüßen,

    Clemens Buhl alias derSchmalspurprellbock

  • Betrieb bei der Preßnitztalbahn 2025

    • Schmalspurprellbock
    • 16. März 2025 um 14:41

    Die IK ist im Preßnitztal in die neue Saison gestartet! Am 15.3.25 begleitete ich den Zug entlang der Strecke und machte einige Aufnahmen. Schaut bei Interesse gerne mal bei meinem Video vorbei...😊

    Viele Grüße, Clemens Buhl alias derSchmalspurprellbock

  • Betrieb bei der Preßnitztalbahn 2025

    • Schmalspurprellbock
    • 9. Februar 2025 um 17:41

    Hallo liebe Bimmelbahner,

    auch mich verschlug es gestern ins Preßnitztal zur "Schmugglerjagd". Wie immer entstanden einige Aufnahmen von Mensch und Maschine. Wer Lust hat kann ja mal auf YouTube vorbei schauen. 😉

    Viele Grüße,

    Clemens Buhl alias derSchmalspurprellbock 😊

  • Glockenzug auf der Lößnitzgrundbahn

    • Schmalspurprellbock
    • 30. Januar 2025 um 22:12

    Da kann Eisenbahn-Romantik etwas helfen....zumindest ein bisschen. Bei Minute 2:40 rollen besagte Wagen durchs Bild....😁

    Viele Grüße, Clemens 👋

  • Betrieb bei der Lößnitzgrundbahn 2025

    • Schmalspurprellbock
    • 26. Januar 2025 um 15:15

    Zum Sonntagsausflug zwei Runden mit Frau Hartmann drehen...

    Die Bilder haben mich an eine Anekdote aus den Bimmelbahnbüchern von Ingrid Berg erinnert:

    Darin schrieb sie, dass zu DDR-Zeiten eine Familie aus Frauenstein nach Südamerika übersiedelte und somit eine lange Reise vom kleinen Erzgebirgsstädtchen aus vor sich hatte. Aber so lang die Reise nach Südamerika auch war, so begann sie doch mit einer Schmalspurbahnfahrt von Frauenstein nach Klingenberg-Colmnitz ...

    Viele Grüße,

    Clemens alias derSchmalspurprellbock

  • Betrieb der Müglitztalbahn

    • Schmalspurprellbock
    • 16. Dezember 2024 um 15:13

    Ich hätte zu der Sonderfahrt noch ein paar bewegte Bilder anzubieten...

    Viele Grüße, Clemens alias derSchmalspurprellbock

  • Betrieb bei der Lößnitzgrundbahn 2024

    • Schmalspurprellbock
    • 27. Oktober 2024 um 13:12

    Hallo in die Runde!

    Anlässlich des Wald- und Fischfestes war gestern, wie auch heute der Tradi unterwegs....wir waren gestern unterwegs und haben mal wieder ein paar Eindrücke eingefangen....schaut bei Interesse gerne mal rein!

    Grüße, derSchmalspurprellbock alias Clemens Buhl

  • Betrieb bei der Lößnitzgrundbahn 2024

    • Schmalspurprellbock
    • 22. Oktober 2024 um 07:44

    Hallo liebe Bimmelbahner,

    ich hätte auch noch ein aktuelles Video von der Lößnitzgrundbahn bei zusteuern....

    Grüße, derSchmalspurprellbock alias Clemens Buhl

  • Betrieb bei der Lößnitzgrundbahn 2024

    • Schmalspurprellbock
    • 18. Oktober 2024 um 06:20

    Also ich glaube so, wie ich das verstanden habe schon...der Altbauzug müsste bis zur Sperrpause mit der 713 unterwegs sein...

    Grüße, Clemens 👋

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11