1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. flarekned

Beiträge von flarekned

  • Schmalspurtransportwagen

    • flarekned
    • 5. Juni 2025 um 06:49

    Hallo Leute

    Die andere Seite vom Transportwagen ist nun auch fertig gestellt.

    Innen vom Wagen habe ich die Klammern für die Feststeller der Lok mit 1,2 mm Gewindestange und U – Profil eingelötet.

    Somit dürfte jetzt alles gebaut sein.

    Jetzt kann lackiert werden, dass aber etwas dauert.

    MfG Ralf

  • Schmalspurtransportwagen

    • flarekned
    • 29. Mai 2025 um 08:09

    Hallo Leute

    Nachdem ich noch weitere Bilder vom Transportwagen bekommen habe und dort sich noch weitere

    Details ergeben haben, musste ich doch noch mal ran.

    Somit habe ich die Spanneinrichtung links und rechts aus Bastelresten mir zusammen gebaut.

    Diese bestehen aus 0,5 x 1,5 mm Flachband und 0,6 mm Rundmaterial. Leider habe ich keine

    Gewindestange in dieser Größe gefunden sonst hätte ich diese lieber eingebaut.

    Die fertig gebogenen Klammern sind mit 0,8 mm Niet unten und oben befestigt.

    Bei der Lok ist das Gehäuse auch fertig gestellt. Nicht wundern dass nicht alle Teile,

    wie Rohrleitungen oder Ventile, vorhanden sind. Das Thema ist Lok - Überführung ins RAW.

    MfG Ralf

  • Schmalspurtransportwagen

    • flarekned
    • 22. Mai 2025 um 12:57

    Hallo Leute

    Ich habe mal den Transportwagen mit Beladung zusammen gebaut soweit es ging und

    auf einer Spur 0 - Anlage ausgiebig getestet. Dort habe ich das Fahrverhalten in den Weichen

    sowie bei einer DKW und durch verschiedene Radien getestet. Es hat alles sehr Gut geklappt.

    Keine Störungen oder sonstige Nebenwirkungen wurden festgestellt.

    MfG Ralf

  • Schmalspurtransportwagen

    • flarekned
    • 15. Mai 2025 um 14:17

    Hallo Leute

    Viel ist nicht gebaut worden da ich immer noch auf Teile warten muss.

    Was aber schon mal gemacht worden ist sind die Verladekeile auf der Schiene.

    Ebenso habe ich die Halterung für die Lok gebaut, die ja später fest Montiert wird.

    An der Lok selber habe ich ein Paar Teile angebaut. Alles wird nicht nachgebildet,

    da ja die Lok in das RAW zur Aufarbeitung transportiert wird.

    MfG Ralf

  • Raupe von Nanofaktura

    • flarekned
    • 15. Mai 2025 um 14:12

    Hallo Grainger

    Also, Ich habe jetzt noch mal nachgeschaut bei einen Bild (was ich nicht einstellen darf)

    das die Hydraulikleitungen blank sind. Also ohne dem Knickschutz.

    Aber die Leitung habe ich doch noch von 1mm auf 0,8mm reduziert.

    Danke aber trotzdem für den Hinweis.

    MfG Ralf

  • Raupe von Nanofaktura

    • flarekned
    • 14. Mai 2025 um 19:36

    Hallo Grainger

    Danke für den Hinweis. Werde noch mal die Bilder genauer anschauen und Berichten.

    MfG Ralf

  • Raupe von Nanofaktura

    • flarekned
    • 14. Mai 2025 um 18:09

    Hallo Daniel

    Na klar, in Spur 0. Der Wagen ist 1:45 und die Raupe in 1:50.

    MfG Ralf

  • Raupe von Nanofaktura

    • flarekned
    • 14. Mai 2025 um 18:02

    Hallo Leute

    Ein lang gebliebenes Projekt konnte nun endlich fertig gestellt werden.

    Durch dummen Zufall habe ich auch diese Internetseite gefunden:

    1/50
    de.nanofaktura.pl

    So konnte ich ein lang ersehnten Wunsch mir erfüllen, aber von Anfang an mal berichtet.

    1995 stand im Bahnhof Mühlhausen/Thür. ein Spezialwagen mit einer Raupe beladen über das Wochenende im Abstellgleis.

    Zum Glück hatte ich den Fotoapparat dabei und Bilder gemacht.

    Es erfolgte eine Bestellung bei Nanofaktura, lief bei sofort Bezahlung sehr schnell und so kamen die Teile bei mir an.

    Der Druck war sauber gemacht, ein leichter Zusammenbau und Lackierung konnte erfolgen.

    Die Hydraulikleitungen links und rechts sind im Bausatz nicht enthalten, sind aber nach weiteren Bilder zusätzlich angebaut.

    Zum Schluss habe ich noch eine leichte Alterung vorgenommen.

    Der Wagen ist in Messing gebaut und die Achslager wurden aus Bastelresten in ABS gebaut.

    Dazu mal einige Bilder vom Bau. Ach so die Laderampen sind natürlich beweglich gemacht worden.

    So und nun noch Bilder mit Raupe:

    MfG Ralf

  • Schmalspurtransportwagen

    • flarekned
    • 8. Mai 2025 um 07:51

    Hallo Leute

    Da noch einige Teile fehlen bzw. bestellt worden sind und ich nicht weiter bauen kann am Wagen,

    habe ich in der Restekiste geschaut. Dort habe ich eine lang liegende Lok von KS Modelleisenbahn gefunden.

    Warum diese nicht fertig gestellt worden ist weis ich nicht mehr.

    Aber jetzt findet sie eine gute Verwendung.

    Als erstes wurde die Lok auseinander genommen in allen Teilen.

    Der Motor geht wieder in die Bastelkiste, da ja die Lok fest montiert wird am ende.

    Ein neuer Kreuzkopf wurde besorgt. Dieser wurde an das neue Fahrwerk angepasst.

    Träger sowie der Zylinder wurden an die neue Steuerung umgebaut.

    Ebenfalls wurden die Gegengewichte abgesägt und bearbeitet.

    (Bild folgt später) Zur Probe wurde die neue Steuerung ohne Kuppelstange mal angebaut.

    MfG Ralf

  • Schmalspurtransportwagen

    • flarekned
    • 1. Mai 2025 um 13:23

    Hallo Leute

    Die Werkstatt hat sich an den Endbau der ersten Stütze oder Verriegelung ran gemacht und fertig gebaut.

    Die Verschraubung rechts wurde unten angeschweißt, so dass nur von oben der Balken arretiert werden kann.

    Die zweite Seite wurde ebenfalls fertig gebaut. Dabei ist unten noch eine 4 x 4 mm Aussparung

    dazu gekommen für den Notbalken. Vermute ich mal, aber genaues stand nicht im Text.

    MfG Ralf

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11