1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. Altstadt

Beiträge von Altstadt

  • Dresdner Tradizug

    • Altstadt
    • 1. Juni 2025 um 11:11

    Hallo,


    hier mal der aktuelle Stand am AB4ü. Nachdem nun die inneren Stahlarbeiten abgeschlossen sind, konnten die durchgerosteten Bereiche der Seitenwände wieder verschlossen werden.

    Dann kam umfangreich Korrosionsschutz innen und außen.

    Die Türscharniere wurden plangefräst, gestrahlt und grundiert und sind somit fertig zum Einbau.

    Über den Türen sind die Bleche durchgerostet:

    Das musste raus. Die Bereiche sind gestrahlt und behandelt, diese Woche kommt über den Türen neues Blech rein.

    Es geht dann innen weiter, da gibt es noch einge Bereiche, die entrostet werden müssen, aber wir kommen gut vorwärts.

    Ziel ist es, den Wagen im Spätsommer lackierfertig zu haben.

    Unser Speisewagen steht inzwischen auch wieder auf seinen eignen und aufgearbeiteten Drehgestellen:

    Grüße, Daniel

    Bilder

    • IMG_6242_1600.jpg
      • 269,01 kB
      • 1.024 × 686
    • IMG_6231_1600.jpg
      • 259,72 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG_6239_1600.jpg
      • 160,24 kB
      • 1.024 × 612
  • Sonderzug 'Mit Volldampf nach Nordböhmen'

    • Altstadt
    • 11. Dezember 2024 um 07:05

    Hallo,

    23 und 475 haben den selben Raddurchmesser, 1750 mm. Dass die 23 mal "austritt", passiert, der 475 ging es auch so. Auf jeden Fall sind an den entscheidenden Steigungen beide Loks voll gefordert gewesen:

    Parní lokomotivy 475.111 + 23.1097 ( Trnovany u Litoměřic)
    Steam locomotive 475.111 Šlechtična + 23.1097Trnovany u Litoměřic
    www.youtube.com
    Dvě párové 🚂🇨🇿🇩🇪
    7.12.2024 foceni a natáčení mašinek
    www.youtube.com

    Es war ein Fest... :love:

    Grüße, Daniel

  • Sonderzug 'Mit Volldampf nach Nordböhmen'

    • Altstadt
    • 9. Dezember 2024 um 19:02

    Hallo zusammen,

    auch von uns noch ein paar Bilder zur Fahrt. Richtig, der Wagenzug stammt komplett aus Treysa. Die beiden Loks hatten mit dem Zug gut zu tun, angesichts der Steigungen kein Wunder. Der Auflauf in Úštěk war "provoziert", die Stadtverwaltung hatte uns gefragt wann wir da langfahren. Daraufhin haben wir mit der ČD noch einen Halt eingebaut. Der Zug war restlos ausverkauft, in Litoměřice verließen ca. 2/3 der Fahrgäste den Zug. Wir hatten mit der ČD vereinbart, dass sie freiwerdende Plätze nach Česká Lípa selber verkaufen können, was auch rege angenommen wurde. Es kamen über 20.000 Kronen zusammen, dieser Erlös ging, wie schon am 05.10., komplett zur ČD zum Zweck der Wiederinbetriebnahme der Dampflok 475.179. So können wir auch als Veranstalter ein klein wenig dazu beitragen. Ok, hier nun was zum gucken:

    Lovosice, die 475.111 kam als Vorspannlok dran.

    Bei Trnovany gings richtig zur Sache. Die beiden Loks hatten Arbeit. Natürlich wäre hier die 534.03 geeigneter gewesen, aber noch läuft die nicht wieder.

    Hoch und runter - Ploskovice. Die Transversalbahn ist m. M. nach eine der interessantesten und anspruchsvollsten Strecken in der Gegend.

    Angekommen in Česká Lípa. Wir hatten vorher noch Kohle aus Dresden ins Depo transportiert, um die 23 versorgen zu können.

    T478.3001 war auch draußen. Die Lokschuppen waren offen, die Leute konnten sich frei bewegen.

    Gruppenbild.

    Die T478 stellte den Zug dann am Bahnhof zur Rückfahrt bereit.

    Fertig zur Abfahrt, es folgte der Symphonie zweiter Teil.

    In Lovosice verließ uns die 475 (leider) wieder.

    Die 23 brachte uns dann klangvoll und zügig nach Hause, nicht jedoch ohne den Wasserhalt in Prostřední Žleb. Die Feuerwehr haben wir gleich noch mit Dresdner Stollen versorgt.

    Na ja, so machen wir das weiter.

    Gruß, Daniel

  • Adventsfahrten 2024

    • Altstadt
    • 17. November 2024 um 22:52

    Wir fahren am 07.12. über Dresden, Pirna und Bad Schandau mit 23 1097 nach Lovosice, ab dort zusätzlich mit 475.111 nach Litoměřice (Leitmeritz) und Česká Lípa (Böhm. Leipa).

    Infos hier: https://fluegelradtouristik.info/event/07-12-24…ach-leitmeritz/

    Grüße, Daniel

  • Dresdner Tradizug

    • Altstadt
    • 14. November 2024 um 20:46

    Hallo,

    vorgestern kamen die MD-Drehgestelle unseres Schürzenspeisewagens zurück. Voll aufgearbeitet, Radsätze komplett neu bereift, neue Federn, neue Dämpfer etc..

    Unser AB4ü "11 365 Dresden" musste dazu mal kurz aus der Halle. Anschließend war Muskelkraft gefragt!

    Ende des Monats kommen die aufgearbeiteten Zugstangen für den AB4ü "11 365 Dresden" zurück, sodass wir die Zugeinrichtung in Kürze wieder komplett einbauen können. In der Zwischenzeit werden die Teile des Zugapparates gestrahlt, gereinigt, grundiert und lackiert.

    Grüße, Daniel

  • Herbstsonderfahrten nach Tschechien

    • Altstadt
    • 1. November 2024 um 11:19

    Nach dem 05.10. geht es nun am 07. Dezember weiter. 534.0323 wird allerdings nicht fahren, da sie nicht rechtzeitig fertig wird. Ersatzlok wird 475.111, Lokwechsel von 23 1097 auf die 475 ist dann im Bahnhof Lovosice.

    Grüße,

    Daniel

  • Herbstsonderfahrten nach Tschechien

    • Altstadt
    • 13. Oktober 2024 um 21:32

    Diesmal kamen wir dann auch über die Grenze ;)

    T478.3001 mit unserem Zug in Kladno.

    In Lužná gab es dann einiges zu sehen.....

    23 1097 nach der Zugteilung mit ihrem Zug nach Prag im Bahnhof Kralupy.

  • Dresdner Tradizug

    • Altstadt
    • 26. September 2024 um 18:33

    Hallo,

    heute kamen die Türen unseres AB4ü zurück. Diese wiesen erhebliche Rostschäden auf. Die Türen wurden innen und außen bis in die letzte Ecke gestrahlt, gereinigt, alle Rostschäden behoben, u.a. auch unter den Scharnieren und zinkgrundiert. Damit können wir die Türen wieder einbauen, damit sie zusammen mit dem Wagen lackiert werden können.

    Für 94 Jahre alte Türen sehen sie doch schon wieder ganz gut aus....

    Grüße, Daniel

  • Herbstsonderfahrten nach Tschechien

    • Altstadt
    • 24. September 2024 um 18:09

    Hier nun der Plan für unseren Zug am 05.10.24:

    Und hier noch der Link zum fest am 05. und 06.10. in Lužna u Rakovníka:

    VГЅlet SetkГЎnГ­ HektorЕЇ v LuЕѕnГ© u RakovnГ­ka | LuЕѕnГЎ u RakovnГ­ka | Vlakem na vГЅlet
    O vГ­kendu 5. a 6. Е™Г­jna se v naЕЎem nejvД›tЕЎГ­m ЕѕelezniДЌnГ­m muzeu v LuЕѕnГ© u RakovnГ­ka konГЎ setkГЎnГ­ HektorЕЇ, tedy historickГЅch motorovГЅch…
    www.cd.cz

    Grüße, Daniel

  • Herbstsonderfahrten nach Tschechien

    • Altstadt
    • 5. September 2024 um 18:35

    Es ergibt sich noch eine kleine Ergänzung zu unserer Fahrt am 14.09.: Die T478.3001 wird extra für unsere Fahrt ihre gelben Frontbalken und die ČD-Logos erhalten, als kleine Foto-Zugabe sozusagen. Die Lok wird dann also etwa so aussehen, wie sie das schon vor rund dreißig Jahren schon getan hat: 753001_19960304_th.jpg

    Die Fahrzeiten für den Zug bringen wir dann noch.


    VG, Daniel

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11