1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. schmalspur_chris

Beiträge von schmalspur_chris

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • schmalspur_chris
    • 22. März 2025 um 19:15

    Moin zusammen,

    aktueller Bericht aus dem Mephisto-Express:

    Abfahrt aus DAH mit ca. +15 wg. verspätetem Gegenzug vom Brocken, welcher in DAH um 19:08 mit +60min eintraf. Grund laut Personal ein Böschungsbrand am Goethebahnhof.


    Hier noch die 237, an welcher soeben das Faust-Schild befestigt wurde:


  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • schmalspur_chris
    • 11. Februar 2025 um 21:53
    Zitat von Falkomator

    Der Fahrplan für das Selketal ist ja überaus traurig. Ein einziges Dampfzugpaar bleibt übrig. Harzgerode wird offenbar den Sommer über abgehängt. Bauarbeiten? Die neuen Fahrlagen auf der Brockenstrecke erscheinen mir erstmal ganz attraktiv. Gut dass die Spätverbindung wieder angeboten wird.

    Moin,

    den Frühzug ab Gernrode und zurück hat doch eh niemand genutzt. Den wegzustreichen spart Brennstoff und Personal🤝

    Für mich aus Niedersachsen lässt sich nun leichter eine Tagestour ins Selketal unternehmen, bei der auch eine komplette Bereisung der Strecke möglich ist🙃😅

    Gruß, Chris

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • schmalspur_chris
    • 26. Januar 2025 um 09:27
    Zitat von 99 1584-4

    Brockenloks und den Bullen (222)

    Die 222 auch nur bis Mitte des Jahres, dann ist sie auch mit dem Kessel fällig.

    Auf der FKS Seite steht, sie hatte HU 03/2024 🙃

    Gruß

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • schmalspur_chris
    • 24. Januar 2025 um 20:45
    Zitat von So18

    Ich verstehe unter „in Betrieb“ im Einsatz oder als Reserve einsatzfähig.

    Mit den Loks 99 222, 99 7232, 99 7236, 99 7237, 99 7238, 99 7239, 99 7240, 99 7241, 99 7243, 99 7244, 99 7245 und 99 7247 komme ich auf zwölf Loks, welche die HSB scheinbar längerfristig erhalten und einsetzen möchte. Wenn die 99 6001 dazu gehört sind es 13.
    Scheinbar längerfristig/endgültig abgestellt sind die zwölf Loks 99 5901, 99 5902, 99 5903, 99 5906, 99 6101, 99 6102, 99 7231, 99 7233, 99 7234, 99 7235, 99 7242 und 99 7246.

    Grüße!

    Moin,

    warum wurde die so schicke Eislok 234 eigentlich z-gestellt und nicht in die "Revisionswarteschlange" gereiht? Sind da massivere Schäden🫣

    Gruß

  • Hauptuntersuchungen bei Schmalspurbahnen

    • schmalspur_chris
    • 23. Januar 2025 um 17:03

    Moin,

    mich persönlich würde mal der Stand der 239 und 245 interessieren🫣

    Und weiß jemand zufällig die Fristen der Oldie Flachwagen 456 und 458?

    Gruß

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • schmalspur_chris
    • 16. Januar 2025 um 13:45

    Moin,

    weiß jemand, was aktuell auf der Brockenbahn los ist? 8926 und 8927 entfallen, 8925 +35min.

    Gruß

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • schmalspur_chris
    • 13. Januar 2025 um 23:12

    erdbeerklaus Das die Seite des Packwagen ohne Bühne an den restlichen Wagenzug gekuppelt war, erlebte ich bei meinem letzten Besuch im Selketal selbst. Dadurch, dass auch die Wagenseite ohne Bühne ein Übergangsbrett besitzt, war ein ständiger Übergang für's Personal trotzdem möglich.

    Gruß

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • schmalspur_chris
    • 3. Januar 2025 um 17:27

    Moin liebe Forenmitglieder,

    die ersten Tage im neuen Jahr nutzte ich, um der HSB einen Besuch abzustatten.

    Auf dem Nordhäuser fuhr die 237, pünktlich Kohlekasten voran gen Norden.

    Positiv überrascht wurde ich in Schierke, da der "Feiertags-Verstärkerumlauf" statt mit Diesel, mit der 240 bespannt war:


    Die Ankunft in WR mit dem 8904 verzögerte sich aufgrund einer Weichenstörung am Hbf. leider um 22min, gezogen hat 99 236:

    Gesundes 2025, Gruß Christian.

  • Betrieb der Fichtelbergbahn 2024

    • schmalspur_chris
    • 6. Oktober 2024 um 23:27

    Moin,

    durch meinen Erzgebirgsurlaub am Wochenende besuchte ich auch die Fichtelbergbahn. Zum Einsatz kam sowohl die 99 1794 als auch die 1785.

    Am Kreuzungspunkt Niederschlag wurde sich ganz oldschool per Pfeifsignal verständigt.

    Gruß

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8