1. Neues
  2. Forum
  3. Informationen
    1. Allgemeines
    2. Bimmelbahn
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Bimmelbahn-Forum
  2. KevKo95

Beiträge von KevKo95

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • KevKo95
    • 11. Juli 2025 um 11:23
    Zitat von Falkomator

    Hä? Vielleicht mal nachdenken bevor man lospostet? Der Fahrplan ist so angepasst worden, dass man in Nordhausen mit einer Zugleiter Schicht auskommt. Deswegen ist zwischen Nordhausen und Talmühle, sowie auf der Selketalbahn nur zwischen 10 und 17! Uhr Betrieb. Wie schafft man es denn an diesem Umstand und der dazugehörigen Aussage meinerseits etwas falsch zu verstehen und dann auch noch so vollkommen unberechtigt besserwisserisch zu antworten??? Unklar.
    Aber es ist ganz toll, dass dir offenbar mal jemand rudimentär erklärt hat, was ein Zugleiter ist, dass ohne den nichts fahren würde und du über die Erlangung dieses Wissens so stolz bist, dass du das der Welt unbedingt zeigen willst.

    Dann muss ich deine Aussage wohl falsch interpretiert haben.

    Mir rudimentäres wissen zu unterstellen, damit wäre ich vorsichtig. Bin ja nur ausgebildeter Zugleiter.😉

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • KevKo95
    • 11. Juli 2025 um 04:49
    Zitat von Falkomator

    Na dann haben sie wohl grad zu wenig Zugleiter. Wird nie langweilig im Harz. Schade, dass all das ins Sommerferien-Geschäft fällt.

    Dir scheint nicht bewusst zu sein, was der Zugleiter macht oder? Ohne Zugleiter, würde garnichts fahren.

  • Kürzungen bei den sächsischen Schmalspurbahnen

    • KevKo95
    • 24. Juni 2025 um 21:04
    Zitat von 99 749

    Hallo KevKo95,

    leider entfallen Aktionen, wie zum Stadtfest in Löbau, Landeserntedankfest Zittau,... . Diese wurden vom ZVON bestellt. Und konnten zum Beispiel zum Jubiläum des ZVON´s mit Tarif genutzt werden.

    Achso okay. Aber die Zusammenlegung heißt ja nicht automatisch, dass es sowas nicht mehr gibt.

    Gespart wird ja auch ohne die Zusammenlegung schon.

  • Kürzungen bei den sächsischen Schmalspurbahnen

    • KevKo95
    • 24. Juni 2025 um 20:41
    Zitat von 99 749

    Guten Abend,

    die Zusammenlegung des ZVON und VVO ist überhaupt keine gute Idee in Bezug auf die Zittauer Schmalspurbahn und Dampfzugfahrten mit den OSEF;(. Siehe im VVO wird kein Geld oder nur das nötigste zusammengekratzt, damit so etwas funktioniert. Man kann auch mit weiteren Kürzungen rechnen. Die Leute bleiben sowieso die gleichen und es werden nicht weniger bezahlt;). Wir in der OL sind schon gespannt, was dann noch fährt. Man kann auch gerne bei den OSEF Mitgliedern so manches mitbekommen. Man sieht ja in Brandenburg, dass außerhalb der Großstadt kein Geld da ist:!:.

    Viele Grüße

    99 749

    Was genau hat den die OSEF mit den Verkehrsverbünden zutun? Wäre mir neu, wenn die Verkehrsverbünde bei der OSEF Leistungen im SPNV bestellen.

  • Dampflokfest Killesbergbahn Stuttgart

    • KevKo95
    • 23. Juni 2025 um 12:35

    Hallo ihr Lieben,

    ist hier jemand von der SSB bzw dem Killesbergbahn Verein Aktiv?

    Mich würde interessieren, was alles zum Dampflokfest in knapp zwei Wochen geplant ist. Vorallem würde mich auch interessieren, welche Loks vsl in Betrieb sein werden.

    Leider findet man weder auf der SSB Webseite noch auf der Vereinswebseite nähere Infos dazu.

    Würde mich sehr freuen, wenn hier jemand Auskunft geben kann.

    VG

  • Betrieb der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) 2025

    • KevKo95
    • 13. Juni 2025 um 20:16
    Zitat von 996001

    Die Verkersleistungen werden von der NASA bestellt und bezahlt. Die Städte und Keise im Harz Sachsen Anhalt zahlen auch Jahr für Jahr für den Zugverkehr im Selketal.

    Wer baut ist eigentlich egal , der Zeitpunkt in den Fehrien ist für Quedlinburg vieleicht vom Vorteil aber nicht für die Urlauber im Harz .

    Die Idee der Verkerswende für Urlauber ist im Harz noch nicht angekommen , zumindest scheint das für mich so auszusehen

    Gruß Carsten D.

    Die ist aber schon klar, dass weder Material noch Bauarbeiter auf Bäumen wachsen? Irgendwen wird es immer treffen. Bauen ohne Beeinträchtigungen geht nicht. Falls du weißt wie, sind die Verantwortlichen bestimmt gern offen für Vorschläge. Sonst vielleicht sowas einfach mal für sich behalten.

  • Betrieb der RüBB 2025

    • KevKo95
    • 12. Juni 2025 um 12:15
    Zitat von T 20

    Ich kann Euch nur zustimmen.

    Fahre ich denn bei Rot trotzdem langsam über die Kreuzung, weil ich gerade keinen anderen Autofahrer erkennen kann ?

    Wir saßen dreieinhalb Stunden letztes Jahr bei brütender Hitze hinter Gengenbach im Zug. Dann ging es zu Fuß weiter zur nächsten Bushaltestelle.

    Ein Radfahrer hatte einen gesperrten BÜ überquert und dazu die Bauzäune beiseite geschoben, um sich dann durchzuquetschen.

    Ihm war der Weg zum nächsten BÜ, ein Kilometer weiter , zu weit.

    Er wurde vom Regio erfasst und starb am Tag darauf.

    36 Jahre alt, Familie hinterlassen...

    Ein traumatisierter Lokführer dazu "gratis".

    Ist denn eine geschlossene Schranke oder ein blinkendes Kreuz nur eine "Empfehlung" und keine Anweisung ?

    Das muß wohl inzwischen die Meinung sein....

    meint

    Tobias

    Alles anzeigen

    Das ist inzwischen, leider, ein gutes Beispiel für den Egoismus, der bei vielen Verkehrsteilnehmern vorherrscht.

    "Erst ich, dann lange nichts und dann vielleicht mal die anderen"

    Erkennt man auch daran, dass es immer sofort Abzocke ist, wenn man selbst kontrolliert und bestraft wird. Im nächsten Satz wird aber sofort die verstärkte Kontrolle und hohe Strafen für andere Verkehrsteilnehmer gefordert.

  • Die Drehscheibe.. viel besser als ihr Forenruf

    • KevKo95
    • 12. Juni 2025 um 10:40
    Zitat von rolfuwe

    Das Problem haben alle Foren, wo die jüngeren Generationen in der Mehrheit sind. Bei Foren mit alten Herren geht es ruhiger zu.

    https://www.derstandard.de/story/30000002…hheit-zusehends

    :/

    Findest du nicht, dass diese Aussage unverschämt ist? Natürlich wird es mit jüngeren zu "Rebereien" kommen. Diese bringen natürlich frischen Wind und andere Ansichten mit. Aber da der Erhalt nur mit der Jugend funktionieren kann, muss man ihnen auch zuhören und sie in gewisser Weise auch machen lassen. Sonst steht man irgendwann an dem Punkt des fehlenden Nachwuchses. Das ist ja heute bereits oft genug Thema. Und dann wird wieder auf die "die Jugend" gemeckert, obwohl die Älteren mir unter selbst dran schuld ist, dass die Jugend nicht da ist.

  • Kürzungen bei den sächsischen Schmalspurbahnen

    • KevKo95
    • 12. Juni 2025 um 10:17
    Zitat von Saarsachse

    Moinsen,

    J.Neugheimer - da zeigt sich die Schwachstelle des Systems. Der Bund wälzt die Aufgaben an die Bundesländer, Städte, Gemeinden usw. ab. In meinen Augen ist das eine Aufgabe des Bundes und ein grundlegender Fehler der Bahnreform. rklemmi hat da nicht so unrecht - Die Regierung verschleuter Geld, das wo anders fehlt!

    Der Saarsachse

    Nicht nur ein Fehler der Bahnreform sondern allgemein des Förderalismus. Gewinnorientierung, Wettbewerb und Ausschreibungen haben in der Daseinsfürsorge nichts zu suchen.

  • Kürzungen bei den sächsischen Schmalspurbahnen

    • KevKo95
    • 10. Juni 2025 um 18:23
    Zitat von J.Neugheimer

    Du mischt schon wieder. Es ging um Zugbegleiter, nicht Zugführer. Das ist ein nicht unrelevanter Unterschied. Zugführer/Zugchef muss betrieblich ausgebildet sein. Ein Zugbegleiter in der Regel nicht, es sei denn streckenspezifische Notwendigkeit besteht. (SRK, Steilstrecke...) Und ein Fahrkartenkontrolleur und Fahrgeldsicherer braucht auch bei einer Schmalspurbahn keine entsprechende betriebliche Ausbildung. Und es wird ja auch so praktiziert.

    Wenn es um Zugführer geht, geht es automatisch auch um Zugbegleiter. Der Zugführer gehört zum Zugbegleitpersonal.

Euro-Scheine und -Münzen

Wir brauchen deine Unterstützung!

Dieses Forum finanziert sich nur durch Spenden der Benutzer und verzichtet auf das Schalten von Werbung. Bitte hilf uns, die Kosten für den Betrieb zu decken! Deine Spende ist per Banküberweisung oder per PayPal möglich und kann auch anonym erfolgen. Mehr Informationen ...

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12